Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1890-09-01 Arthur Schnitzler an Wilhelm Bölsche, [Anfang September] 1890 Schnitzler, Arthur Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-6B26-0

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

PL Wrocław Biblioteka Uniwersytecka Böl.Pis 1773 als »Erledigt« gezeichnet Woldan, Alois Arthur Schnitzler – Briefe an Wilhelm Bölsche Germanica Wratislaviensia 77 465–466 1987 Bölsche, Wilhelm Briefwechsel. Mit Autoren der Freien Bühne Hg. Gerd-Hermann Susen Berlin Weidler 2010 667 Werke und Briefe. Wissenschaftliche Ausgabe Briefe I
German Schnitzler, Arthur [Anfang September] 1890 Wien Bölsche, Wilhelm [2. 9. 1890 – 6. 9. 1890?] Berlin Bölsche, Wilhelm Goldmann an Schnitzler, 18. 8. 1890 Bölsche an Schnitzler, 17. 9. 1890 Bölsche an Schnitzler, 17. 9. 1890 Angelegt aus Buchausgabe Index check Durchsicht finalisiert Finalisierung kontrolliert
Sehr geehrter Herr Redakteur!

Erlauben Sie mir, Ihnen beifolgende SkizzeAus der Kaffeehausecke; Schnitzler hat sie am und unmittelbar vor diesem Brief, am , abgefasst und dann wohl gleich an Bölsche geschickt. Die Skizze blieb zu Lebzeiten unpubliziert. vorzulegen. Sie ist rasch gelesen; ich fürchte kaum, Sie allzusehr in Anspruch zu nehmen. Vielleicht finden Sie, daßsiesich dem Rahmen Ihrer Freien Bühne für modernes Leben ohne allzuschlimmen Zwang einfügen ließe – in diesem Falle würde ich Sie höflichst um Veröffentlichung derselben ersuchen. Misfälltsie Ihnen,sehr geehrter Herr, haben Sie wohl die Güte, das kleine Heft an meine Adresse zurückzusenden.

Ich bin mit ausgezeichneter HochachtungIhr ergebnerDr.  med. Arthur Schnitzler

Wien, I. Giselastraße 11.

Wilhelm Bölsche Wilhelm Karl Eduard Bölsche, Wilhelm 02.01.1861 Köln 50,93835 6,95427 31.08.1939 Szklarska Poręba 50,82567 15,52274 Schriftsteller/Schriftstellerin Publizist/Publizistin https://d-nb.info/gnd/118512706 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13838.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11061.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11061/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp55486 http://www.wikidata.org/entity/Q69727 https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_B%C3%B6lsche_(Schriftsteller) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11061.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159551/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11061.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11061.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11061 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp12344
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Martha Wassermann Karlweis Stross 27.4.1889 Wien 48,208333 16,373056 2.11.1965 Lugano 46,01008 8,96004 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/116055774 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb3227.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/3227/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21110.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp49785 http://www.wikidata.org/entity/Q1902926 https://de.wikipedia.org/wiki/Marta_Karlweis https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/154679/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb3227.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb154679.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb3227
Aus der Kaffeehausecke Aus der Kaffeehausecke Schnitzler, Arthur 1977 http://gutenberg.spiegel.de/buch/-5379/1 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33688/ https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428659.html?pmb33688 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33688.html Novelle Freie Bühne für modernes Leben Brahm, Otto Bölsche, Wilhelm 1890 – 1891 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36149/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb36149.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb36149.html Zeitschrift Ordination Arthur Schnitzler [Bösendorferstraße 11] Ordination 3442 48,2012 16,37188 I., Innere Stadt 48,20769 16,37049 Kärntnerring 48,201874800905 16,371985203093 Bösendorferstraße 48,201213 16,371141 Kärntnerring 12/Bösendorferstraße 11 48,20143 16,37196 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144330/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/167789/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb167789.html https://wienerschnitzler.org/pmb167789.html 1889-11-03 – 1892-10-14 Berlin Hauptstadt Berlin Barlīn Reichshauptstadt Berlin Berolino B-n P.PPLC 1418 52,52437 13,41053 Deutschland 51,5 10,5 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vindobona Vienna Vienna Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://wienerschnitzler.org/pmb50.html