Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1894-05-15 Lou Andreas-Salomé an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1894 Andreas-Salomé, Lou Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-6C66-7

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 3 beschriftet »Lou Andrea-Salomé« und datiert: »15/5 94«von unbekannter Hand nummeriert: »1.«
German Andreas-Salomé, Lou 15. 5. 1894 Paris Schnitzler, Arthur 31. 5. 1894 Wien Andreas-Salomé, Lou Schnitzler an Hofmannsthal, [15. 5. 1894?] Fels an Schnitzler, [17. 5. 1894] Schnitzler an Andreas-Salomé, 13. 6. 1894 Angelegt Durchsicht Index check facs aktualisiert, korrigiert, finalisiert
Sehr geehrter Herr,

ich habe kürzlich erst Ihren »Anatol« kennen gelernt und, Dank der Freundlichkeit des Herrn DrGoldmann, darauf auch die beiden Manuskripte »Eine überspannte Person« und »Halb zwei« lesen dürfen. Das war ein großer Genuß,so groß, wie ihn nur die echtesten Bücher geben. Wenn mansich hinterher darüber klar zu werden versucht, was ihn in jedem einzelnen Fall bedingt hat,sosteht man überrascht vor der Fülle von Talent, die zusammmenströmen mußte, um diese feinen Sachen zuschaffen. Denn es ist eine Verbindung von Geist, Gestaltungskraft und dichterischer Stimmung in ihnen, wiesie gewißselten vorkommt. Und doch ist es nicht einmal dies, was ich am meisten daran bewundere,sondern daß es gelang, etwas ansich Gehaltvolles mitso unvergleichlich leichter und zarter Hand zu formen, daß es in den Feinheiten der graziösen Form gleichsam verflüchtigt wird. Man erhält, wie im Tanz, das Gefühl der aufgehobenen Schwere eines Gegenstandes. Und dennoch bleibt der Eindruck des Gehaltvollen, Inhaltvollen, nach beendeter Lektüre bestehen, ja er verstärktsich noch, indem man die einzelnen Scenen unwillkürlich noch vorwärts und rückwärts weiterspinnt, als handle essich um ein geschautes Stück wirklichen Lebens mit offenen Perspektiven nach beiden Seiten. Im »Anatol« gilt dies am meisten von »Weihnachtseinkäufe« und »Denksteine«, und im höchsten Grade von den beiden Manuskripten, die, meiner Empfindung nach, den »Anatol« übertreffen. Das eine derselben, »Eine überspannte Person«, war mir auch noch besonders merkwürdig wegen der Art, wie hier die Frau von den Frauen in allen übrigen Einaktern angehoben wird, und wegen der ironischen Beleuchtung die,schon vom vortrefflichen Titel aus, hier auf den Mann fällt. Es wäre interessant, dieses kleine Drama nach einer bestimmten Seite hin in Vergleich zu ziehen mit »Ein Märchen«, welches ja wahrhaftig ebenso gut heißen könnte: »Ein überspannter Mann,« – und zwar ohne ironischen Nebenklang im Titel. Wird man nicht davon frappirt, wie einfach,selbstverständlich und natürlich das Gefühl in der »überspannten« Frau, und wie gänzlich verdreht und verbildet es dagegen im überspannten Mann ist? Mann und Frau,so einander gegenübergestellt, nehmensich fast wie Krankheit und Gesundheit aus. Und verräth es nicht etwas, dwenn ein Autor, um die Frau in ihrer tiefern Liebesempfindung zuschildern, nur auf das Nächste, Natürlichste zurückzugreifen braucht, während er im gleichen Fall beim Mannsogleich in eine ganze Wirrniß von zwiespältigen verzwickten und widerspruchsvollen Empfindungen hineingeräth? Auf mich hat das »Märchen« weitschwächer gewirkt als der »Anatol« und es kam mir vor, alssei eine viel geringere poetische und plastische Kraft darin lebendig, aber der Grund kann auchsein, daß ich Ihren Märchenhelden absolut nicht leiden mag und deshalb dem Autor Unrecht thue. Auffallend ist es, wieschlecht der Mann überhaupt in Ihren Dichtungen wegkommt, –soschlecht, daß man versucht ist, an ein klein wenig Verläumdung zu glauben. Gleichviel ob ersich als der verhältnißmäßig Bravere oder Bösere giebt, – immer ist er, neben der Frau, der Uninteressantere. Alle diese Frauensind ihm, und wäre es auch nur in der Unschuld ihrer Nichtsnutzigkeit, irgendwie überlegen. Eine wunderliche Sorte von Selbstverleugnung des Autors liegt in fast jedem Strich, mit dem der Mann den Frauen gegenüber geschildert ist, – wer den Mannsoschildert, räumt der Frau damit den Platz. Ich kann in den von Ihnen gewählten Fällen die Richtigkeit Ihrer Darstellung in diesem Punkt nicht recht beurtheilen, aber natürlich bin ich, als Frau, außerordentlich bereit, ihr ohne Weiteres jede nur denkbare Lebenswahrheit zuzugestehn. –

Sie werden gewiß etwas verwundertsein, wenn dieser gänzlich überflüssige Brief Ihnen zukommt, doch das hat Ihr Freund, Herr DrGoldmann, ganz und gar aufseinem Gewissen. Ich hättesonst vielleicht bescheidentlich den Mund gehalten, da es nach meiner Erfahrung nur wenig oder gar keine Freude macht, Stimmen aus dem Publikum über Arbeiten zu vernehmen, die einem doch an's Herz gewachsensind, wennsie was taugen. Nur die paarseltenen Menschen, die man liebt oder die man fürchtet,sollte man darüber hören. Denn das, was man am liebsten hat, theilt man ja nicht leicht und nicht gern mit vielen Andern, und noch weniger gern läßt man es von Andern analysiren und begucken, ganz einerlei ob Lob oder Tadel dabei herauskommt.

In jedem Fall aber wollte diese Schreiberei Ihnen herzlichen Danksagen für gute Stunden.Lou Andreas-Salomé.Paris, 15. V. 94.
Lou Andreas-Salomé Louise von Salomé Andreas-Salomé, Lou 12.02.1861 Sankt Petersburg 59,93863 30,31413 05.02.1937 Göttingen 51,53443 9,93228 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118502921 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13196.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10762.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10762/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb10762.html http://www.wikidata.org/entity/Q38873 https://de.wikipedia.org/wiki/Lou_Andreas-Salom%C3%A9 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=50494 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411536.html?pmb10762 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10762.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159119/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb10762.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb10762 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2616 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42232/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35179/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/238815/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239514/
Paul Goldmann Goldmann, Paul 31.01.1865 Breslau 51,10773 17,03533 25.09.1935 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin https://d-nb.info/gnd/116755105 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15529.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11485/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp51209 https://doi.org/10.1553/0x0028183c http://www.wikidata.org/entity/Q2059817 https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Goldmann https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=25489 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416756.html?pmb11485 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160242/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11485 arbeitet für An der schönen blauen Donau https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29698/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html ist Mitglied bei Jung Wien [Ansätze zu einem literarischen Verein] https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186959/ arbeitet für Wiener Sonn- und Montagszeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29525/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html arbeitet für Frankfurter Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29442/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29442 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html in Bezug zu Café de la Paix https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88870/ in Bezug zu Hôtel zum goldenen Horn https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89851/ in Bezug zu Anping Maru https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118866/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb118866.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 unterstützt Demokratischer Volksbund https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159040/ Lernender/Lernende an Maria-Magdalenen-Gymnasium https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/156367/ http://www.wikidata.org/entity/Q1297729 https://d-nb.info/gnd/19423-2 https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Magdalenen-Gymnasium Lernender/Lernende an Universität Breslau https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/157549/ http://www.wikidata.org/entity/Q315658 https://d-nb.info/gnd/1220756-1 https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Breslau teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186731/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186784/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118221/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88376/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89146/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190527/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/87976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183899/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118148/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/57577/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143814/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141507/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141542/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141737/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141832/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183950/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144188/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144171/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35104/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145675/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/55527/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/55542/ Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/
Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen Arthur Schnitzler: Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen. Dresden, Leipzig: E. Pierson’s Verlag 1894. https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=coo.31924026341598&view=1up&seq=5 Schnitzler, Arthur 1893-12-01 https://asaf.com/S.04.01.04 http://www.wikidata.org/entity/Q1169917 https://theadok.at/work/38151 https://books.google.at/books?id=eUc8AQAAMAAJ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29823.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29823/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29823.html https://de.wikipedia.org/wiki/Das_M%C3%A4rchen_(Schnitzler) https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29823.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/224002.html?pmb29823 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428157.html?pmb29823 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29823.html Mehraktiges Drama Anatol Arthur Schnitzler: Anatol. Berlin: Bibliographisches Bureau 1892, vordatiert auf 1893 Anatol Schnitzler, Arthur Hofmannsthal, Hugo von 1892-10-29 https://asaf.com/S.04.01.03 http://www.wikidata.org/entity/Q487409 https://dracor.org/ger/schnitzler-anatol https://theadok.at/work/32630 http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/schnitzler_anatol_1893 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29935.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29935/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29935.html https://de.wikipedia.org/wiki/Anatol_(Schauspiel) https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29935.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223994.html?pmb29935 https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223993.html?pmb29935 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428158.html?pmb29935 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428802.html?pmb29935 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29935.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164802/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164802 Einakterzyklus Denksteine Arthur Schnitzler: Denksteine. In: Moderne Rundschau, Bd. 3, H. 4, 15. 5. 1891, S. 151–154 Schnitzler, Arthur 15.05.1891 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30145.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30145/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30145.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223999.html?pmb30145 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30145.html Einakter Weihnachts-Einkäufe Arthur Schnitzler: Weihnachts-Einkäufe. In: Frankfurter Zeitung, Jg. 36, Nr. 358, 24. 12. 1891, S. 1–2 Schnitzler, Arthur 24.12.1891 https://theadok.at/work/30732 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30163.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30163/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30163.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/224000.html?pmb30163 https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/224052.html?pmb30163 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30163.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30163.html Einakter Halb Zwei https://archive.org/details/bub_gb__usaAAAAYAAJ/page/n509 Die Gesellschaft, Jg. 13, H. 4, 1. 4. 1897 Schnitzler, Arthur 01.04.1897 https://theadok.at/work/33671 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30389.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30389/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30389.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589038.html?pmb30389 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589036.html?pmb30389 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428591.html?pmb30389 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428803.html?pmb30389 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30389.html Einakter Die überspannte Person Arthur Schnitzler: Die überspannte Person. In: Simplicissimus, Jg. 1, H. 3, 18. 4. 1896, S. 3 u. 6 http://www.simplicissimus.info/index.php?id=6&tx_lombkswjournaldb_pi1%5Bvolume%5D=49&tx_lombkswjournaldb_pi1%5Baction%5D=showVolume&tx_lombkswjournaldb_pi1%5Bcontroller%5D=YearRegister&cHash=a3ad893d36edffafbbf53e3afffe530c Geschichte von einer verrückten Dame Schnitzler, Arthur 1896-04-18 https://theadok.at/work/30263 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30391.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30391/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30391.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223991.html?pmb30391 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589036.html?pmb30391 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589035.html?pmb30391 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428590.html?pmb30391 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428666.html?pmb30391 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428817.html?pmb30391 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30391.html Einakter Paris P'ariz Paris Pariž Parisius Île-de-France P.PPLC 1418 48,85341 2,3488 Frankreich 46,0 2,0 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://d-nb.info/gnd/4044660-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/182/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64183/ https://sws.geonames.org/2988507/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb182 http://www.wikidata.org/entity/Q90 https://de.wikipedia.org/wiki/Paris https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://wienerschnitzler.org/pmb182.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vindobona Vienna Vienna Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://wienerschnitzler.org/pmb50.html