Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1900-06-23 Julius Rodenberg an Arthur Schnitzler, 23. 6. 1900 Rodenberg, Julius Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-6F3A-6

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

A Wien Theatermuseum HS Schn 4/27/1 eine Unterstreichung
German Rodenberg, Julius 23. 6. 1900 Berlin Schnitzler, Arthur [24. 6. 1900 – 28. 6. 1900?] Wien Rodenberg, Julius Goldmann an Schnitzler, 21. 6. [1900] Plessner an Schnitzler, 24. 6. 1900 Schnitzler an Rodenberg, 21. 6. 1900 Angelegt Durchsicht finalisiert Index check
Deutsche RundschauExpedition u. Redaction:Herausgeber:Gebrüder Paetel in BerlinJulius Rodenberg in BerlinW., Lützowstr. 7.W., Margarethenstr. 1.Berlin W., den23. Juni 1900.Hochgeehrter Herr Doctor!

Empfangen Sie meinen verbindlichsten Dank für Ihr freundliches Schreiben vom 21. d M. u. das darin enthaltene Anerbieten. Ich brauche Ihnen nicht zusagen, welchen Werth es für mich hat, Sie wißen es, wiesehr ich mich freuen würde, endlich einmal eine Novelle von Ihnen bringen zu können u. wie froh ich jede Hoffnung dazu begrüßt habe. Zu meinem größten Bedauern aber, indem Sie jetzt eben wieder mir einesolche Hoffnung machen, deuten Sieselber an, daß Sie auch diesmal an ihrer Erfüllung zweifeln. Sie kennen ja die Haltung der »Rundschau« u. wenn Sie das von Ihnen behandelte Sujet für »bedenklich« halten,so kann ich kaum glauben, daß ich darin anderer Meinungsein werde als Sie, u. wage deshalb gar nicht, Sie um Einsendung Ihrer Arbeit zu bitten. Denn eine Ablehnung würde peinlich für michsein u. einen Zeitverlust für Sie bedeuten. Also,sehr geehrter Herr Doctor, bewahren Sie mir Ihren freundlichen guten Willen, u.sobald Sie eine Novelleschreiben, die nach Ihrem eigenen Dafürhalten mehr in den Rahmen der »Rundschau« paßt,senden Siesie undseien Sie überzeugt, daßsie uns herzlich willkommensein wird.

In aufrichtiger HochachtungergebenstIhrDr Julius Rodenberg.
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Julius Rodenberg Levy 26.06.1831 Rodenberg 52,31152 9,3564 11.07.1914 Berlin 52,52437 13,41053 Schriftsteller/Schriftstellerin Publizist/Publizistin https://d-nb.info/gnd/118601709 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19313.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/9550/ http://www.wikidata.org/entity/Q85793 https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Rodenberg https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416476.html?pmb9550 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb9550.html https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_238.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb9550.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1187 arbeitet für Deutsche Rundschau https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34931/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34931.html
Frau Bertha Garlan. Roman Neue Deutsche Rundschau, Jg. 12, H. 1, Januar, S. 41–64; H. 2, Februar, S. 181–206; H. 3, März, S. 237–272, 1901 Schnitzler, Arthur 15.1.1901 – 15.3.1901 https://asaf.com/S.04.02.36 http://www.wikidata.org/entity/Q1451457 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30486.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30486/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30486.html https://de.wikipedia.org/wiki/Frau_Bertha_Garlan https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30486.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223910.html?pmb30486 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428626.html?pmb30486 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428627.html?pmb30486 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30486.html Roman Berlin Hauptstadt Berlin Barlīn Reichshauptstadt Berlin Berolino B-n P.PPLC 1418 52,52437 13,41053 Deutschland 51,5 10,5 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html
Margaretenstraße [Berlin] Straße (K.STR) 26 52,494434 13,283567 Berlin 52,52437 13,41053 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34933/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb34933 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34933.html 1897 Lützowstraße Straße (K.STR) 26 52,503684 13,362449 Berlin 52,52437 13,41053 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34943/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb34943 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34943.html Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vindobona Vienna Vienna Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://wienerschnitzler.org/pmb50.html
Gebrüder Paetel Verlag Verlag 975 Berlin 52,52437 13,41053 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html Lützowstraße 52,503684 13,362449 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34943/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb34943 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34943.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29660.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29660/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29660.html 1837 Deutsche Rundschau Zeitschriftenredaktion 973 Margaretenstraße [Berlin] 52,494434 13,283567 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34933/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb34933 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34933.html Berlin 52,52437 13,41053 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34931/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34931.html 1874 – 1964