Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1901-05-14 Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 14. 5. 1901 Schnitzler, Arthur Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-6F81-4

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

Dk Kopenhagen Det Kongelige Bibliotek Georg Brandes Arkiv, box 125 von unbekannter Hand nummeriert: »23.«, datiert: »14. 5.01« und beschriftet mit: »Arth. Schnitzler« Brandes, Georg Schnitzler, Arthur Ein Briefwechsel Hg. Kurt Bergel Bern Francke 1956 86
German Schnitzler, Arthur 14. 5. 1901 Wien Brandes, Georg [14. 5. 1901 – 18. 5. 1901?] Brandes, Georg Goldmann an Schnitzler, 13. 5. [1901] Goldmann an Schnitzler, 16. 5. [1901] Brandes an Schnitzler, 13. 5. 1901 Brandes an Schnitzler, 17. 5. 1901 Angelegt Durchsicht Index check facs aktualisiert, korrigiert, finalisiert
Liebster Herr Brandes

da meine Wohnung etwa zwischen Ihren beiden Bahnhöfen liegt, ist es am besten, Sie fahren mit Ihrem Gepäck zu mir (der Portier in unserm Haus kann es aufbewahren; er wird avisirtsein) wenn Sie es nicht vorziehen, das Gepäck vom Nordbahnhof direct zum Südbahnhofschaffen zu lassen. Aber ich würde den Vortheil dieser letztern Anordnung nicht einsehen es wäre nicht einmal eine Ersparnis.

Unser Essen werden wirso einrichten, dass Sie bequem zu Ihrem Zug auf der Südbahnsind.

Somit hoff ich Sie am Donnerstg kurz bei mir zu begrüßen. (Ich wohne jetzt 2 Treppen höher.) Natürlich würde ich Sie auch gerne von der Bahn abholen aber es gibt Menschen, denen das unangenehm ist u ich weiss nicht ob Sie am Ende zu diesen gehören.

Also auf Wiedersehen.

Mit den herzlichsten Grüßen.

Ihr treuerArthSchnitzlerWien, 14. 5. 901.
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Georg Brandes Brandes, Georg 04.02.1842 Kopenhagen 55,67594 12,56553 19.02.1927 Kopenhagen 55,67594 12,56553 https://d-nb.info/gnd/118514326 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13920.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10992.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10992/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb10992.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp44279 http://www.wikidata.org/entity/Q316045 https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Brandes https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10992.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416704.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428210.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428211.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416755.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416756.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416757.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416758.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416759.html?pmb10992 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10992.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159465/ https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_2668.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb10992.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb10992 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.161 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp3884 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2386 in Bezug zu Morgen. Wochenschrift für deutsche Kultur https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34262/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb34262.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34262.html ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/207334/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183209/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/253932/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/37731/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/37735/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210338/
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Nordbahnhof Bahnhofsgebäude (K.BHF) 32 48,229100570727 16,388608096065 II., Leopoldstadt 48,21667 16,4 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb426.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/426/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb426 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb426.html https://wienerschnitzler.org/pmb426.html Südbahnhof Bahnhofsgebäude (K.BHF) 32 48,187455471378 16,379829498031 X., Favoriten 48,17111 16,37778 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb132.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/132/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb132.html http://www.wikidata.org/entity/Q519025 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien_S%C3%BCdbahnhof https://wienerschnitzler.org/pmb132.html