Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1908-06-25 Georg Brandes an Arthur Schnitzler, [25. 6. 1908] Brandes, Georg Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-7211-E

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 17 beschriftet: »Brandes« und datiert: »Ende Juni 908«von unbekannter Hand nummeriert: »33« Brandes, Georg Schnitzler, Arthur Ein Briefwechsel Hg. Kurt Bergel Bern Francke 1956 95
German Brandes, Georg [25. 6. 1908] Pallanza Wien Schnitzler, Arthur [27. 6. 1908 – 4. 7. 1908?] Seis am Schlern Brandes, Georg Hauschner an Schnitzler, 17. 6. 1908 Schnitzler, Schnitzler an Beer-Hofmann, Beer-Hofmann, 26. 6. 1908 Schnitzler an Brandes, 25. 7. 1906 Schnitzler an Brandes, 4. 7. 1908 Angelegt Durchsicht Index check facs aktualisiert, korrigiert, finalisiert
Villa San Remigio, Pallanza,Lago Maggiore.Verehrter Freund

Seien Sie bedankt, dass Sie, obwohl wir uns so selten sehen, sich immer meiner erinnern und mir die Freude bereiten, jedes neues Buch, dass Sie hervorbringen, aus Ihren eigenen Händen zu erhalten. Es ist mir, der ich so viele Bücher bekomme, immer ein Fest, wenn eines von Ihnen anlangt.

Ich habe Ihr Buch auf einer Reise gelesen, langsam und sorgfältig und mit so grossem Interesse, dass jede Unterbrechung mir unlieb war.

Ich bin traurig, dass ich Ihnen nie ein Buch von ähnlichem Interesse von mir hätte schicken können. Und meine Sachen in deutscher Uebersetzung sind mir ein solches Greuel, dass ich sie nicht ansehen kann.

Leider kenne ich nicht Oesterreich oder Wien gut genug, um im Stande zu sein, eine Ansicht darüber zu haben, wie ähnlich das Bild ist, das Sie geben. Es scheint ähnlich. Aber haben Sie nicht zwei Bücher geschrieben? Das Verhältnis des jungen Barons zu seiner Geliebten ist Eine Sache, und die neue Lage der jüdischen Bevölkerung in Wien durch den Antisemitismus eine andere, die mit der ersteren, scheint mir, in nicht notwendiger Verbindung steht. Die Geliebte ist nicht Jüdin.

Das Thema: die Zärtlichkeit gegen das weibliche Wesen, mit Angst vor der Ehe versetzt, und die Collisionen, die diese Combination veranlasst, ist macht vielleicht ein Buch für sich. Die Zerrissenheit einiger Juden, die unruhigen Begierden einiger junger Jüdinnen, der Snobismus eines jüdischen Jünglings, der Mut und die Innigkeit eines anderen, die Keckheit, der Leichtsinn und der Ernst der Therese bilden aber zusammen den Kern des Buches, nicht wahr? Ich freue mich über den inneren Reichthum des Werkes und sehe ja sehr gut die vielen Zusammenhänge (z. B. dass das Wesen der Juden dem Baron unverständlich und doch verständlich ist) aber nicht den strengen nothwendigen Zusammenhang. – Ihre Gestalten sind fesselnd. Ich kenne nicht eben solche Menschen, aber glaube an ihre Wahrheit.

Wenige Bücher fesseln mich wie die ihrigen. Ich glaube immer etwas Verwandtes zu spüren.

Ich habe Sie kurz gesagt ausserordentlich lieb.

Ihr Georg Brandes
Georg Brandes Brandes, Georg 04.02.1842 Kopenhagen 55,67594 12,56553 19.02.1927 Kopenhagen 55,67594 12,56553 https://d-nb.info/gnd/118514326 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13920.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10992.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10992/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb10992.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp44279 http://www.wikidata.org/entity/Q316045 https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Brandes https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10992.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416704.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428210.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428211.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416755.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416756.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416757.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416758.html?pmb10992 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416759.html?pmb10992 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10992.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159465/ https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_2668.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb10992.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb10992 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.161 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp3884 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2386 in Bezug zu Morgen. Wochenschrift für deutsche Kultur https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34262/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb34262.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34262.html ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/207334/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183209/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/253932/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/37731/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/37735/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210338/
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/
Der Weg ins Freie. Roman Die neue Rundschau, Jg. 19, H. 1–6, Januar–Juni 1908 Die Entrüsteten Arthur Schnitzler: Der Weg ins Freie. In: Die neue Rundschau, Jg. 19, H. 1, Januar 1908, S. 31–71. Schnitzler, Arthur 1.1.1908 – 1.6.1908 https://asaf.com/S.04.02.18 http://www.wikidata.org/entity/Q700479 https://archive.org/details/neuerundschau11908franuoft/page/30 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29923.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29923/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29923.html https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Weg_ins_Freie https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29923.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223898.html?pmb29923 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428600.html?pmb29923 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601.html?pmb29923 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428602.html?pmb29923 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29923.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164813/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164813 Roman Pallanza Verbania-Pallanza P.PPL 1412 45,92298 8,55045 Verbania 45,93333 8,55 Italien 42,83333 12,83333 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb975.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/975/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/44205/ https://sws.geonames.org/3171593/ http://www.wikidata.org/entity/Q3892388 https://d-nb.info/gnd/4531027-0 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb44205.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/148807/
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Seis am Schlern P.PPL 1412 46,54133 11,55868 Südtirol 46,71667 11,5 Kastelruth 46,56662 11,56098 https://sws.geonames.org/3166483/ http://www.wikidata.org/entity/Q638380 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb988.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/988/ https://de.wikipedia.org/wiki/Seis_am_Schlern https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb988.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb988.html https://wienerschnitzler.org/pmb988.html
Villa San Remigio Wohngebäude (K.WHS) 36 45,92301 8,56262 Verbania 45,93333 8,55 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/1128/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb1128.html Lago Maggiore Langensee H.LK 1618 46,01175 8,70754 Oberitalienische Seen 45,716 10,083 Schweiz 47,00016 8,01427 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89836/ https://sws.geonames.org/2659792/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb89836.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb89836.html http://www.wikidata.org/entity/Q14379 https://de.wikipedia.org/wiki/Lago_Maggiore Österreich Republik Österreich Republic of Austria Deutsch Österreich Altoesterreich A.PCLI 1107 47,33333 13,33333 Europa 48,69096 9,14062 Österreich-Ungarn 48,4054 16,4887 https://sws.geonames.org/2782113/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/41240/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb41240 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92143/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92203/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb41240.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb41240.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb41240.html https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich http://www.wikidata.org/entity/Q40 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/135092/ https://d-nb.info/gnd/4043271-3