Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1909-01-15 Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 15. 1. 1909 Ehrenstein, Albert Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-723E-D

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 30 beschriftet: »Ehrenstein« Ehrenstein, Albert Briefe Hg. Hanni Mittelmann 1989 München Boer 24 Werke 1
German Ehrenstein, Albert 15. 1. 1909 Schnitzler, Arthur [15. 1. 1909 – 19. 1. 1909?] Wien Ehrenstein, Albert Schnitzler an Hofmannsthal, [15. 1. 1909?] Schnitzler an Bahr, 16. 1. 1909 Schnitzler an Ehrenstein, 9. 11. 1908 Schnitzler an Ehrenstein, 20. 1. 1909 Angelegt Durchsicht Index check finalisiert
15. Jan. 09.Sehr geehrter Herr Doktor!

Die historische Novellette zuschreiben, von der ich das letztemal Ihnen,sehr geehrter Herr Doktor,sprach, ist mir vorläufig mißlungen. Die Langeweile, welche mir die Beschäftigung mit ihr verursachte, warso enorm, daß ich mich nicht dazu haben konntesie zu vollenden, trotzdem der bereits von heftigem Fieber gequälte Held nur noch binnen drei Seiten zusterben hatte. Glücklicherweise träumte mir im vorigen MonatAm 7. 12. 1908, vgl. Ehrenstein: Briefe, S. 24. ein Märchen, das den Vorzug hat, für die Österreichische Rundschau nicht ganz ungeeignet zuscheinen. Wenn nun Sie, sehr geehrter Herr Doktor, dieses Opusculum einer geneigten Durchsicht zu unterziehen die Güte hätten, würde mir das eine große Freude bereiten. Denn bei dem nicht geringen Volumen des von mir für die Dissertation zu bearbeitenden Aktenmaterials, würde mir eine neuerliche Hingabe an zeitraubend-wertlose literarische Experimente gegenwärtig recht schwer fallen.

Mit der Bitte, die kaum leichtfertige Inanspruchnahme Ihrer kostbaren Zeit nicht allzu ungünstig beurteilen zu wollen, verbleibe ich ergebenst Ihr Sie verehrender

Albert Ehrenstein.
Albert Ehrenstein 23.12.1886 Wien 48,208333 16,373056 08.04.1950 New York City 40,71427 -74,00597 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118688227 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14643.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11230.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11230/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11230 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp37909 https://doi.org/10.1553/0x002813da http://www.wikidata.org/entity/Q214947 https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Ehrenstein https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=11479 https://freud.acdh-dev.oeaw.ac.at/frd_person_12.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11230.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416423.html?pmb11230 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11230.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.344 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp327 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2153
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/
Tod des Zehir eddin Muhammed Baber Ehrenstein, Albert 1912 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33454/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33454.html Erzählung Tai-Gin Ehrenstein, Albert 1912 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33456/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33456.html Erzählung Die Lage in Ungarn (Siebenbürgen und Serbien ausgenommen) im Jahre 1790 Ehrenstein, Albert 1910 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33458/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33458.html Text Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Österreichische Rundschau Zeitschriftenredaktion 973 Opernring 3 48,202367 16,368132 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/236570/ https://wienerschnitzler.org/pmb236570.html Wien 48,208333 16,373056 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://wienerschnitzler.org/pmb50.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29496.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29496/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29496.html 1904 – 1924