Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1909-05-06 Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 6. 5. 1909 Ehrenstein, Albert Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-7250-7

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 30 beschriftet: »Ehrenstein« Ehrenstein, Albert Briefe Hg. Hanni Mittelmann 1989 München Boer 29–30 Werke 1
German Ehrenstein, Albert 6. 5. 1909 Wien Schnitzler, Arthur [6. 5. 1909 – 10. 5. 1909?] Wien Ehrenstein, Albert Goldmann an Schnitzler, 26. 4. 1909 Schnitzler an Ehrenstein, 7. 5. 1909 Schnitzler an Ehrenstein, 29. 3. 1909 Schnitzler an Ehrenstein, 7. 5. 1909 Angelegt Durchsicht Index check finalisiert
Wien, XVI. Ottakringerstr. 114.6. Mai. 09.Sehr geehrter Herr Doktor!

Wenn ich keinen Zwicker trage (und aus Eitelkeit trage ich meistens keinen),so bin ich recht kurzsichtig; überdies und auch dann ist mein Personengedächtnis ein ziemlich mangelhaftes und gestörtes, warum? Darüber möchte ich gerne etwas näheres erfahren. Jedenfalls habensich meine Augenschon manchen Ulk mit mir erlaubt, die ärgerlichsten und gröbsten Verwechslungensind mir zugestoßen. Die anfänglich vorhanden gewesene Geneigtheit, jede Agnoszierung ohne weiteres für wichtig anzusehen, ist infolgedessen einemso zweifelsüchtigen Mißtrauen gegen alle Wahrnehmung gewichen, daß es mir nursehrselten gelingt, einen Begegnenden richtig zu identifizieren oder garstets davon überzeigt zusein. Wie ich glaube, ist mir ein derartiges Malheurschon einmal Ihnen gegenüber,sehr geehrter Herr Doktor, passiert, in einer Tramway nach der PremiereAm 29. 12. 1906 im Lustspieltheater in Wien, Schnitzler war nicht bei der Premiere. der Donnayschen Lysistrata. Ein anderesmal nach einer Vorlesung im Mariahilfer ArbeiterheimGemeint ist die Vorlesung am 16. 10. 1907 für die Wiener Freie Volksbühne im sozialdemokratischen Verbandsheim in der Königseggasse 10. verschlug mir die Befangenheit jeden Gruß. Ein gewisser kindlicher und doch dämonischer Trotz und Eigensinn verbietet es, wenn mansich von der ersten Lähmung des Willens erholt hat, baldmöglichst den Fehler gutzumachen. Nach dem Gesetz der Trägheit geht man den einmal genommenen Weg verdrossen oder ratlos weiter, und bevor mansich von der Überrumplung durch dieselbstverschuldeten Ereignisse freigemacht hat,sagt mansicher »Jetzt istschon alles gleichgültig.« Ich würde derartige Erlebnisse trotz ihrer Wiederkehr gewiß nichtso tragisch nehmen, wenn ich nicht wüßte, wiesehr derartige Unterlassungssünden dem Selbstvernichtungstriebe entsprechen, krankhaftes Benehmen und davon Betroffenen nicht gerade das Leben erleichtert. Dasschlechter werdende Gehör trägt auch nicht dazu bei, die Lage angenehmer zu machen, versäumte Grüßesummiertensich mit oft wider Willen emporgefahrenen bissigen Antworten auf falsch verstandenen Bemerkungen, und entrißen mir die wenigen Freunde. Es ist ebenselbst der Teilnahmsvollste nicht immer in der Stimmung, kurzsichtigen Unverstand von Hochmut, Eigentümlichkeit und Schrullen von Überhebung zusondern. Sollte Mittwoch, den 5. Mai um meinerseits Ihnen gegenüber eine Kette neuerlicher Verstöße oder Sinnestäuschungen vorgefallensein,so wäre es mirsehr lieb, wenn ich von allerhand quälenden Betrachtungen befreit würde. Fastscheint esso, alsstellte ich die unmöglichsten Dinge bloß zu dem Zwecke an, auch nachträglich entschuldigen zu können. Nie tat ich das Plausible,seit jeherschon war ich mir ziemlich wehrlos ausgesetzt, und wenn es irgend anginge, zöge ich wahrhaftig mit größtem Vergnügen aus mir aus.

HochachtungsvollIhr ergebensterAlbert Ehrenstein.
Albert Ehrenstein 23.12.1886 Wien 48,208333 16,373056 08.04.1950 New York City 40,71427 -74,00597 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118688227 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14643.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11230.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11230/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11230 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp37909 https://doi.org/10.1553/0x002813da http://www.wikidata.org/entity/Q214947 https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Ehrenstein https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=11479 https://freud.acdh-dev.oeaw.ac.at/frd_person_12.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11230.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416423.html?pmb11230 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11230.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.344 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp327 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2153
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Maurice Donnay Donnay, Maurice 12.10.1859 Paris 48,85341 2,3488 31.03.1945 Paris 48,85341 2,3488 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/14035770X https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14487.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11168.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11168/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp40622 http://www.wikidata.org/entity/Q1251496 https://de.wikipedia.org/wiki/Maurice_Donnay https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11168.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159805/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11168.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11168
Lysistrata Donnay, Maurice 1897 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33484/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33484.html Mehraktiges Drama Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Ottakringer Straße Straße (K.STR) 26 48,214134550754 16,321028123618 XVI., Ottakring 48,21667 16,3 XVII., Hernals 48,22707 16,31006 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb300.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/300/ http://www.wikidata.org/entity/Q26721173 https://de.wikipedia.org/wiki/Ottakringer_Stra%C3%9Fe https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb300.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb300.html Lustspieltheater [Wien] Lustspielkino Fürsttheater Jantschtheater Kino-Lustspieltheater Theater (K.THE) 4 48,21766 16,3957 Prater 48,194558 16,430054 Wien 48,208333 16,373056 II., Leopoldstadt 48,21667 16,4 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/1209/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb1209.html http://www.wikidata.org/entity/Q1703110 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/F%C3%BCrsttheater https://de.wikipedia.org/wiki/Lustspielkino https://wienerschnitzler.org/pmb1209.html 23.4.1905 – 31.8.1927 VI., Mariahilf A.ADM3 1124 48,19522 16,35032 Wien 48,208333 16,373056 Joanelligasse 48,1980055 16,356592 https://sws.geonames.org/2771932/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb56.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/56/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb56 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb56.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb56.html http://www.wikidata.org/entity/Q654812 https://de.wikipedia.org/wiki/Mariahilf https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb56.html https://wienerschnitzler.org/pmb56.html
Verbandsheim Vereinslokal (K.VRN) 66 48,19522 16,34889 VI., Mariahilf 48,19522 16,35032 Königseggasse 48,19563 16,3499 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/1211/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb1211.html https://wienerschnitzler.org/pmb1211.html Königseggasse Straße (K.STR) 26 48,19563 16,3499 VI., Mariahilf 48,19522 16,35032 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/1210/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb1210.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb1210.html https://wienerschnitzler.org/pmb1210.html
Wiener Freie Volksbühne Theaterverein 995 Schönbrunnerstraße 48,18789 16,34508 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46358/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb46358 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb46358.html Renaissancetheater 48,201139 16,349222 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb280.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/280/ https://wienerschnitzler.org/pmb280.html Wien 48,208333 16,373056 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://wienerschnitzler.org/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29569/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29569.html 1906-09-13