Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1909-07-13 Albert Ehrenstein an Arthur Schnitzler, 13. 7. 1909 Ehrenstein, Albert Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-7261-4

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 30

Text und Paginierung

beschriftet: »Ehrenstein«
Ehrenstein, Albert Briefe Hg. Hanni Mittelmann 1989 München Boer 29–31 Werke 1
German Ehrenstein, Albert 13. 7. 1909 Wien Schnitzler, Arthur [14. 7. 1909 – 24. 7. 1909?] Edlach Ehrenstein, Albert Salten an Schnitzler, 12. 7. 1909 Schnitzler an Beer-Hofmann, 18. 7. 1909 Schnitzler an Ehrenstein, 7. 7. 1909 Schnitzler an Ehrenstein, 24. 7. 1909 Angelegt Durchsicht Index check finalisiert
Wien, XVI. Ottakringerstr. 114.13. Juli 09.Sehr geehrter Herr Doktor!

Ihr freundlicher Brief gab mir gerade jetzt einigen Trost. Mein Geschichtsprofessor nämlich, mit einem ewigen Bronchialkatarrh behaftet und daher außerordentlichsekant, hat mir die Ehre erwiesen, mir meine Dissertation zur gänzlichen Umarbeitung zurückzugeben. Hätte der gute Mann bei dieser Abweisung imponierendes Sachverständnis dokumentiert,so wäre dawider wohl nichts einzuwenden gewesen. Aber das war nicht allzusehr der Fall. Eine übergroße und malitiöse Empfindlichkeit modernerem und zugreifenderem Ausdruck und Satzbau gegenüber verführte ihnsogar dazu, mir fast auf jeder Seite Mängelstilistischer Natur nachweisen zu wollen. Wozu erstens der Verfasser des langweiligsten Napoleonbuches nicht das Recht hatte, zweitens – und das ist die komische Seite der Affaire – habe ich einem galizischenKollegen, der nicht gut Deutsch kann,seine Arbeit durchgesehen und die gröbsten Verstöße darin korrigiert. Bei dem hat der Hofrat merkwürdigerweise wenig Stilwidrigkeiten zu registrieren gehabt. Warum? Weil ich dem Polen den Tric angeraten hatte, dem Professor von vornherein weiszumachen, er werdeseine Dissertation polnisch drucken lassen. Da begann des Professors Eigenliebe und Nationalgefühl zu funktionieren. Eine ausseinem, einem Deutschen Seminar hervorgegangene Abhandlungsollte anderswo, in einer slawischen Sprache erscheinen? Lieber veranlaßte er – was beabsichtigt war – die Drucklegung des Manuskriptes in Deutscher Sprache, hatte an dem von ihm empfohlenen Werke (von dem er übrigens auch nicht viel versteht) wenig zu bekritteln und prüfte den Polen nicht,sondern plauschte mit ihm beim Rigorosum. Unglücklicherweise kann ich nicht magyarisch und daher nicht mit dem magyarischen Erscheinen meines ungarische Verhältnisse glossierenden Elaborates dienen.

Obgleich die Umarbeitung nur 3 Wochen in Ansspruch nahm, wurde ich, da es nur 3 Lehramtsprüfungstermine im Jahr gibt und ich einen durch die Nichtannahme meiner Dissertation versäumen mußte, aus meiner Bahn geworfen, ich kann meinen ursprünglichen Plan nicht ausführen, werde um ein halbes Jahrspäter mit dem lächerlichen Namen- und Zahlenkram fertig werden, und außerdem – ich hatteschon 1908 keine Ferien – gibt es auch heuer keine Erholung für mich. Im Oktober wird meine Abhandlung in ihrer neuen Form zensiert. Mich noch weiterhin von dem Professor wie einen Schuldigen behandeln zu lassen, habe ich keine Lust. Es ist kaum ein Verbrechen, wenn mansich einen bissigen Hofrat mit einem Stückchen Wurst vom Leibe hält, ebensowenig halte ich es für korrupt, im Regen einen Schirm aufzuspannen. Aus dieser Weltanschauung heraus muß ich es mit Freude begrüßen, wenn Sie,sehr geehrter Herr Doktor, die Liebenswürdigkeit besäßen, Herrn Auernheimer gegenüber ein paar Worte über mich fallen zu lassen. Ich möchte nämlich dann gern Ende Juli Herrn Auernheimer eine Notiz über die im Erscheinen begriffene Dissertation jenes galizischenKollegensowie meinen Baber einsenden. Kurze Kritiken über Belletristiker einschicken, was mir Auernheimer gestattete, mag ich nicht; ichsehne mich nicht danach, mich mit irgendwelchen Literaten durch Tauschhandel zu verfreunden, in meiner gegenwärtigen Stimmung würde ich übrigensselbst den Herrgott zu diskreditieren versuchen, und das eine wie das andere darf doch eigentlich nur einer, der durch eigene Schöpfungen öffentlich einen gewissen Befähigungsnachweis erbracht hat. Die Notiz über die von ihm empfohlene Dissertation würde den Historiker umgänglicher machen, der Baber – den ichsonst in aller Eile anderweitig unterzubringen das gefährliche und bei meinem Mangel an Beziehungen auch aussichtslose Wagnis unternehmen müßte – würde ihm imponieren, den Geographieprofessor, der uns die Memoiren dieses Regenten namhaft machte, freuen. Daher, umsozusagen als Respektsperson wenigstens Chikanen zu entgehen, wäre es mir wirklichsehr angenehm, wenn Herr Auernheimer nicht (wie im Feber)sich ausschließlich darauf beschränkte, in meinen Manuskripten hin und wieder einen Beistrich anzubringen, was mich belustigte, oder ab und zu ein »Sehrschön« hinzuschreiben, was mich ärgerte. Heute noch würde es mich freuen und mir in vieler Beziehung helfen, wenn die Presse odersonst ein Blatt mich lancierte, in ein bis zwei Jahren, wenn ich einen Posten habe, wird es mirsehr gleichgültigsein, ob mein Name in einer Zeitungsteht, oder ob ich ihn mit dem Spazierstock auf einen in der Sonne zerrinnenden Schneehaufenschreibe. Die Ehre istschließlichschon jetzt nicht garso überwältigend. Undspäter, wenn ich einmal bekanntsein werde – ich binschrecklich rachsüchtig – würden die Zeitungen zunächst doch nichts anderes von mir bekommen als die von ihnenselbst abgelehnten Sachen. Den Luxus, derartige Prinzipien zu besitzen zu glauben, kann ich mir ja jetzt noch getrost gestatten.

Indem ich zwar auf eine gnädige Erfüllung meiner unbescheidenen Wünsche hoffe, nichtsdestoweniger auch auf einestrenge Kritik meiner novellistischen Tastversuche und moralischen Grundsätze gefaßt mache, verbleibe ich hochachtungsvoll

Ihr ergebensterAlbert Ehrenstein.
Albert Ehrenstein 23.12.1886 Wien 48,208333 16,373056 08.04.1950 New York City 40,71427 -74,00597 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118688227 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14643.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11230.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11230/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11230 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp37909 https://doi.org/10.1553/0x002813da http://www.wikidata.org/entity/Q214947 https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Ehrenstein https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=11479 https://freud.acdh-dev.oeaw.ac.at/frd_person_12.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11230.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416423.html?pmb11230 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11230.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.344 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp327 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2153
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ August Fournier Fournier, August 19.06.1850 Wien 48,208333 16,373056 18.05.1920 Wien 48,208333 16,373056 Historiker/Historikerin https://d-nb.info/gnd/119034735 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15086.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11349.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11349/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp57155 https://doi.org/10.1553/0x00281605 http://www.wikidata.org/entity/Q94486 https://de.wikipedia.org/wiki/August_Fournier https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=22835 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11349.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160063/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11349.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11349 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp930 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200606/ None
Napoleon Bonaparte Buonaparte Napoleon I. 15.08.1769 Ajaccio 41,91886 8,73812 Maison Bonaparte 41,91802 8,73854 21.05.1821 Longwood -15,94916 -5,68571 Kaiser/Kaiserin Musiker/Musikerin https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb4769.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/4769/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/21792/ https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=B#DWpers0174 http://www.wikidata.org/entity/Q517 https://de.wikipedia.org/wiki/Napoleon_Bonaparte https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=15119 https://thun-korrespondenz.acdh.oeaw.ac.at/napoleon-bonaparte.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb4769.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp50524 https://d-nb.info/gnd/118586408 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb4769.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/161456/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/161455/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/161457/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/120107/ https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb120107.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_18356.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb4769.html https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_39.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb4769 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1017 None
?? [Studienkollege von Albert Ehrenstein] 1909 Student/Studentin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/27755/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb27755.html Raoul Auernheimer Auernheimer, Raoul 15.04.1876 Wien 48,208333 16,373056 06.01.1948 Oakland 37,80437 -122,2708 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin Kritiker/Kritikerin https://d-nb.info/gnd/118505033 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13305.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10788/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb10788 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp52017 https://doi.org/10.1553/0x00280eba http://www.wikidata.org/entity/Q85479 https://de.wikipedia.org/wiki/Raoul_Auernheimer https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=27678 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411537.html?pmb10788 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411539.html?pmb10788 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411538.html?pmb10788 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159178/ https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.41 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb10788 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp9932 arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/192466/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145196/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46552/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35355/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47800/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239206/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184226/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/267022/
Eugen Oberhummer 29.03.1859 München 48,13743 11,57549 04.05.1944 Wien 48,208333 16,373056 Geograf/Geografin https://d-nb.info/gnd/117076376 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/5644/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp40965 https://doi.org/10.1553/0x00283737 http://www.wikidata.org/entity/Q111330 https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Oberhummer https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=23171 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb5644.html Zahir ad-Din Muhammad Babur 14.02.1483 Andijan 40,78206 72,34424 26.12.1530 Agra 27,18333 78,01667 Regent/Regentin https://d-nb.info/gnd/118841807 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/5647/ http://www.wikidata.org/entity/Q797848 https://de.wikipedia.org/wiki/Babur https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb5647.html
Die Lage in Ungarn (Siebenbürgen und Serbien ausgenommen) im Jahre 1790 Ehrenstein, Albert 1910 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33458/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33458.html Text Napoleon I. Eine Biographie Fournier, August 1886 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33480/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33480.html Biografie ?? [Dissertation] ?? [Studienkollege von Albert Ehrenstein] 1909 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33478/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33478.html Abschlussarbeit Helena Euripides 412 v. Chr. https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33398/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33398.html Mehraktiges Drama Tod des Zehir eddin Muhammed Baber Ehrenstein, Albert 1912 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33454/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33454.html Erzählung Baburnama Babur, Zahir ad-Din Muhammad https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33476/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33476.html Autobiografie Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Edlach P.PPL 1412 47,69255 15,80915 Reichenau an der Rax 47,7 15,83333 https://sws.geonames.org/2780428/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb470.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/470/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb470.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb470.html http://www.wikidata.org/entity/Q106938523 https://de.wikipedia.org/wiki/Edlach_an_der_Rax https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb470.html https://wienerschnitzler.org/pmb470.html
Ottakringer Straße Straße (K.STR) 26 48,214134550754 16,321028123618 XVI., Ottakring 48,21667 16,3 XVII., Hernals 48,22707 16,31006 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb300.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/300/ http://www.wikidata.org/entity/Q26721173 https://de.wikipedia.org/wiki/Ottakringer_Stra%C3%9Fe https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb300.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb300.html Galizien Region 47 49,521 23,245 Polen 52,0 20,0 Ukraine 49,0 32,0 Österreich-Ungarn 48,4054 16,4887 http://www.wikidata.org/entity/Q180086 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb644.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/644/ https://de.wikipedia.org/wiki/Galizien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb644.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb644.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb644.html Polen Republic of Poland Poland A.PCLI 1107 52,0 20,0 Europa 48,69096 9,14062 https://www.geonames.org/798544 http://www.wikidata.org/entity/Q36 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb313.html https://sws.geonames.org/798544/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/313/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33948/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43316/ https://de.wikipedia.org/wiki/Polen https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb313.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb313.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb313.html Ungarn Republic of Hungary Hungary A.PCLI 1107 47,0 20,0 Europa 48,69096 9,14062 Österreich-Ungarn 48,4054 16,4887 http://www.wikidata.org/entity/Q28 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb167.html https://sws.geonames.org/719819/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35512/ https://de.wikipedia.org/wiki/Ungarn https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb35512.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb35512.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb35512.html
Neue Freie Presse http://anno.onb.ac.at/info/nfp_info.htm Tageszeitungsredaktion 972 Wien 48,208333 16,373056 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://wienerschnitzler.org/pmb50.html Schubertring 48,20281 16,37602 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/63189/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb63189.html http://www.wikidata.org/entity/Q115773863 https://de.wikipedia.org/wiki/Schubertring Fichtegasse 11 48,202628 16,37689 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/237534/ https://wienerschnitzler.org/pmb237534.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 1864-09-01 – 1939-02-01