Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.
Hinweise:
Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.
Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler
am«10. 9. 14
=42?«
Erst jetzt erhalte ich Ihren
Ich brauche kaum zu sagen, wie gerne ich etwas für Sie thun möchte. Sie wissen, wie lieb ich Sie habe und wie sehr ich Sie schätze.
Leider bin ich nicht der rechte Mann. Ich bin in der
Erstens: Ich glaube nicht, dass der
Oesterreichwusste. Jedes Jahr
werden völlig unrichtige Gerüchte in Umlauf gesetzt. Die Eingeweihten dürfen nichts sagen. Der Preis wird
Zweitens. Man fragt nicht speciell im Universität und alle Mitglieder der Akademien des Landes eine Stimme. So haben hier
Universitätsprofessoren und Akademiemitglieder jeder eine Stimme.
Ich habe keine. Denn obwohl Ehrendoctor an dänischen Akademiedänischen Universität
Bin also nie gefragt worden.
Drittens. Schon vor zehn Jahren schlugen viele fremde
Schriftsteller (u. a. nie die Rede
sein konnte. So unpopulär bin ich dort. Sie sehen also, dass ich ganz ausser Lage
bin, jemand offiziell zu empfehlen.
Viertens. Ich kenne indessen privat einige
einflussreiche Mitglieder der
Nur ist dies nicht der Moment. Kein Mensch in
Und nun haben wir den schrecklichen Weltkrieg. Ich möchte Untergang für