Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.
Hinweise:
Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.
Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler
«Brandes
46«
Sie haben ja völlig und unbestrittenes Recht, wenn Sie behaupten, als Dramatiker
nicht mit irgend einer Ihrer Persönlichkeiten identisch zu sein. Aber die
Was Sie über die Kritiker sagen erstaunt mich nicht; ich kenne nichts widerlicheres und dümmeres.
›Zwei Dinge in der Welt‹ – pflegte
«
Einen Punkt muss ich beantworten, eine schwache Andeutung
Irgend ein erbärmlicher Wicht von mich
deshalb anzugreifen, mich dafür verantwortlich zu
machen. Darin soll gestanden haben, in
Ich hatte den nie gelesen, nie gesehen, viel weniger geschrieben
oder aufgenommen. Nun ging diese
Sie scheinen daran geglaubt zu haben. So sind wir alle. Wie viele tausend Mal wir
erfahren haben, dass das Gedruckte
Mein junger Leere,
fühlt es, als verliere er den Verstand, werde alt und grau. Es ist immer besser als
Wunden und Tod.