Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1916-09-24 Robert Adam an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1916 Adam, Robert Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-73E1-2

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv A:Schnitzler, HS.NZ85.1.4230,14 beschriftet: »Adam«mehrere Unterstreichungen A Wien Österreichische Nationalbibliothek Cod.ser. 52.263, 177
German Adam, Robert 24. 9. 1916 Wien Schnitzler, Arthur [24. 9. 1916 – 28. 9. 1916?] Wien Adam, Robert Hofmannsthal an Schnitzler, [25. 8. 1916] Zweig an Schnitzler, 25. 9. 1916 Schnitzler an Adam, 14. 7. 1916 Schnitzler an Adam, 9. 10. 1916 Angelegt Index check Durchsicht Finalisiert
Wien, am 24. September 1916Hochverehrter Herr Doktor!

Ich vermute Sie, nach einemschönen und erholungsreichen Sommer,schon wieder nach Wien zurückgekehrt und bin, Ihrer liebenswürdigen Erlaubnis eingedenk, auch schon unbescheiden genug, anzufragen, ob ich Sie einmal durch einen Besuchstören darf?

Mir ist die Zeitseit Ende meines Urlaubs unter unausgesetzter undsehr anstrengender Amtsarbeit vergangen, und wenn Sie mich fragensollten, was ich in diesen Monaten Dichterisches geleistet,so müßte ichsehr kleinlaut werden. Ich habe allerdings an einer sonderbaren Märchenkomödie zuschreiben begonnen, aber kraft- und zuglos, gewissermaßen unter de im drückenden Bewußtsein der Unterernährtheit, nur an freien Sonntagnachmittagen: und daß dabei nichts Ersprießliches herausschauen konnte, ist gewiß klar.

(Dafür habe ich in den letzten Tagen ein leibliches Kind gekriegt, einen Buben, der anscheinend gut gedeiht, und damit darf ich mich trösten).

Ich bin Ihnen für viele Bücher, die Sie mir anrieten, großen Dankschuldig: vor allem für den Costerschen Uhlenspiegel und den Jean-Christophe (ich halteschon beim ersten Bande). Auch den »Deutschen Krieg« der Ricarda Huch habe ich zu zwei Dritteln gelesen, mit großer Hochachtung für den phantasievollen Geist, der den Canvas der pragmatischen Geschichtsschreibung mit farbigen Bildern gediegenster Ausführung bestickt hat; aber ich kann mir halt nicht helfen, ich komme über den Eindruck einer – gewiß vorzüglichen und nie geschmacklosen – Handarbeit nicht hinaus hinweg, allerdings der umfangreichsten und mühevollsten Handarbeit, die ich noch je gelesen habe; ich muß hinzufügen: auch der originellsten.

Eines der Bücher von Lenotre (dessen Bekanntschaft ich auch Ihnen verdanke) lese ich gerade: Bleus, Blancs + Rouges und werde gewiß auch die andern lesen; in dem Zitierten ist ein wunderschöner Komödienstoff zu finden (Le mariage de Monsieur de Bréchard). Unangenehm berührt mich nur die prononzierte Parteinahme des Autors, der ein erzkatholischer Royalistsein muß, für jeden Antirevolutionär und gegen jeden Terroristen: die zur Folge hat, daßseine historischen Novellen nur Engel und Teufel zu Helden haben.

Wegen der Memoiren von Alexandre Dumas Père habe ich vergeblich die Wiener Buchhandlungen besucht; ich weißsicher, daß ich ein Exemplar bei Sommerbeginn in einer Auslagesah; es mußseither verkauft wordensein. Selbstverständlichsteht Ihnen, hochverehrter Herr Doktor, mein Exemplar jederzeit zur Verfügung. Darf ich es Ihnenschicken?

Ich freue michschon ungemein darauf, Sie wiederzusehen: ohne Ihre Teilnahme, das fühle ich, wäre ichschon längst entmutigt von allen Dichterplänen abgekommen und zum einfachen Wiener Bezirksrichter mit einigen Gelehrsamkeitsaspirationen geworden. Und vielleicht bringe ich, wenn nur erst dieser Krieg vorüber ist, doch noch etwas Anständiges zuwege.

Mit den freundlichsten Grüßen Ihr ergebener

Robert Adam
Charles de Coster Charles Theodore Henri de 20.08.1827 München 48,13743 11,57549 07.05.1879 Ixelles 50,82157 4,37389 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118677055 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14288.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11110/ http://www.wikidata.org/entity/Q315176 https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_De_Coster https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11110.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159695/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb159695 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.260 None
Alexandre père Dumas Dumas, Alexandre Père 24.07.1802 Villers-Cotterêts 49,25311 3,09003 05.12.1870 Puys 49,93718 1,11896 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118528068 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14547.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11190.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11190/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11190.html http://www.wikidata.org/entity/Q38337 https://de.wikipedia.org/wiki/Alexandre_Dumas_der_%C3%84ltere https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11190.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159835/ https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_2940.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11190.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb159835 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.324
Ricarda Huch 18.07.1864 Braunschweig 52,26594 10,52673 17.11.1947 Schönberg 50,18483 8,5221 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118554190 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16404.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11780/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11780.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp52168 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=H#DWpers0117 http://www.wikidata.org/entity/Q60785 https://de.wikipedia.org/wiki/Ricarda_Huch https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=17418 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11780.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11780.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.647 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp10028 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=1635
Robert Adam Robert Adam Pollak Robert Adam 20.04.1877 Wien 48,208333 16,373056 16.10.1961 Baden bei Wien 48,00543 16,23264 Schriftsteller/Schriftstellerin Richter/Richterin https://d-nb.info/gnd/1020823992 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_18893.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12438/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb12438 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp52319 http://www.wikidata.org/entity/Q59639121 https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Adam_(Schriftsteller) https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411534.html?pmb12438 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html arbeitet für Handelsgericht Wien https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29591/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29591 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29591.html arbeitet für Bezirksgericht Wien Floridsdorf https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29602/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29602.html arbeitet für Bezirksgericht Wien Josefstadt https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29605/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29605 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29605.html Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Viktor Franz Patzner Pollak 13.09.1916 Wien 48,208333 16,373056 21.12.1982 Wien 48,208333 16,373056 Rechtsanwalt/Rechtsanwältin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29179/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29179.html G. Lenotre Théodore Gosselin 1855-10-07 Richemont 49,27723 6,16372 1935-02-07 Paris 48,85341 2,3488 Schriftsteller/Schriftstellerin Historiker/Historikerin https://d-nb.info/gnd/115656340 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_17440.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb3176.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/3176/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20306/ https://d-nb.info/gnd/1219397350/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb3176.html http://www.wikidata.org/entity/Q3093059 https://de.wikipedia.org/wiki/G._Len%C3%B4tre https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb3176.html
Tyll Ulenspiegel und Lamm Goedzak Coster, Charles de 1867 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33636/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb33636.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33636.html Roman Der große Krieg in Deutschland Huch, Ricarda 1912/1914 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33638/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb33638.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb33638.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33638.html Text Jean Christophe Rolland, Romain 1904 – 1912 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33640/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33640.html Roman Bleus, Blancs et Rouges G. Lenotre 1912 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33642/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33642.html Text Le mariage de Monsieur de Bréchard G. Lenotre 1912 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33644/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33644.html Text Meine Memoiren Dumas, Alexandre père 1852 – 1856 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33652/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33652.html Autobiografie Märchenkomödie Märchenkomödie Adam, Robert https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33666/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33666.html Mehraktiges Drama Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vindobona Vienna Vienna Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://wienerschnitzler.org/pmb50.html