Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1917-05-16 Robert Adam an Arthur Schnitzler, 16. 5. 1917 Adam, Robert Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-73F4-D

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv A:Schnitzler, HS.NZ85.1.4230,18 beschriftet: »Adam«eine Unterstreichung A Wien Österreichische Nationalbibliothek Cod.ser. 52.263, 192
German Adam, Robert 16. 5. 1917 Wien Schnitzler, Arthur [16. 5. 1917 – 20. 5. 1917?] Wien Adam, Robert Salten an Schnitzler, 15. 5. 1917 Schnitzler an Salten, 17. 5. 1917 Schnitzler an Adam, 22. 1. 1917 Schnitzler an Adam, 28. 5. 1917 Angelegt mit Scan mit fehlendem Seitenrand der zweiten Textseite und Abschrift Index check Durchsicht finalisiert
Wien, am 16. Mai 1917Hochverehrter Herr Doktor!

Ich empfinde nachgerade ein gewisses Schamgefühl, da jede Mitteilung, die ich Ihnen über meine literarischen Geschicke zu machen habe, die von einem Mißerfolg ist. Alsoseit Jahren und nun also auch heute.

Das Münchner Hoftheater hat den »Neidhard« abgelehnt »wegen verschiedener Mängel im dramatischen Aufbau« – gegen die für die ichselbst, bei Gott, nicht blind bin – »und wegen allzugroßer Längen« – deren Beteiligung im Wege von Strichen ich allerdings vorgeschlagen hatte. Den Dramaturgen hat indeß »die an vielen Stellen aufleuchtende Poesie und Lyrik (ein ἓν διὰ δυοῖνaltgriechisch: eins mit zwei; Ausdruck der Rhetorik, bei dem ein neuer Begriff aus zwei Wörten gebildet wird, wie hier »Poesie und Lyrik«) »ebenso wie der witzige, fein pointierte Dialog in den Zwischenspielen« »stark gefesselt«. Schade, daß die Zwischenspiele nicht abendfüllend sind!

Dasteh ich nun, ich armer Tor, und bin entschlossen, das Ende des Krieges abzuwarten und damit das Herankommen einer Zeit, die derscheußlichen deutschfeindlichen Gesinnung, deren meiner Ansicht nach der »Neidhard« voll ist, verständnisvoller gegenüberstehen dürfte als die Hindenburgische. Odersoll ich das kühne Experiment wagen, den »Neidhard«,sobald er wieder in meinen Händen ist, neuerlich zusammenzupacken und dem Burgtheater mit der Versicherung einzureichen, daß er dem christlich-germanischen Schönheitsideal entspricht? Da dieses angefeindet durch Nichtverwendung babylonischer Motive negativ determiniert ist, ist’ssehr wohl möglich, daß der antichristlich-antigermanische »Neidhard«seine volle Erfüllung bedeutet. Der Spaß wäre nichtso übel, und hätte ich nicht zu befürchten, daß in Folge des zu erwartenden Ansturms aller germanischen Christen und der dadurch bewirkten Ueberlastung des Lektors der arme »Neidhard« nie weit über die bevorstehende Wiedergeburt Österreichs hinaus im Archive lagern bliebe, ich wagte wirklich gerne den Versuch. –

Nehmen Sie, hochverehrter Herr Doktor, neuerlich meinen Dank für Ihre liebenswürdige Bemühung entgegen (wie gesagt, ichschäme mich meines unumbringbaren Pechs) und empfangen Sie die ergebensten Grüße von Ihrem

Robert Adam
Robert Adam Robert Adam Pollak Robert Adam 20.04.1877 Wien 48,208333 16,373056 16.10.1961 Baden bei Wien 48,00543 16,23264 Schriftsteller/Schriftstellerin Richter/Richterin https://d-nb.info/gnd/1020823992 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_18893.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12438/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb12438 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp52319 http://www.wikidata.org/entity/Q59639121 https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Adam_(Schriftsteller) https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411534.html?pmb12438 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html arbeitet für Handelsgericht Wien https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29591/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29591 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29591.html arbeitet für Bezirksgericht Wien Floridsdorf https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29602/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29602.html arbeitet für Bezirksgericht Wien Josefstadt https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29605/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29605 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29605.html Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Gerhard Gutherz 07.09.1877 Wien 48,208333 16,373056 21.03.1942 München 48,13743 11,57549 Schriftsteller/Schriftstellerin Dramaturg/Dramaturgin https://d-nb.info/gnd/116932503 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/5812/ http://www.wikidata.org/entity/Q94886462 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb5812.html https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=1824 Paul von Hindenburg 02.10.1847 Poznan 52,40692 16,92993 02.08.1934 Ogrodzieniec 53,60201 19,31603 Politiker/Politikerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16204.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11697/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11697 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=H#DWpers0110 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp55030 http://www.wikidata.org/entity/Q2667 https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_von_Hindenburg https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11697.html https://d-nb.info/gnd/118551264 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11697.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11697.html https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp5193
Neidhard Adam, Robert https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33580/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb33580.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33580.html Mehraktiges Drama Faust. Eine Tragödie http://faustedition.net Faust. Der Tragödie erster Teil Faust I Goethe, Johann Wolfgang von 1808 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30247.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30247/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30247.html http://www.wikidata.org/entity/Q13221881 https://de.wikipedia.org/wiki/Faust._Eine_Trag%C3%B6die https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30247.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30247.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/163723/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/163780/ https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_work_id_197.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb163780 Mehraktiges Drama Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Burgtheater S.THTR 3473 48,210333 16,361139 I., Innere Stadt 48,20769 16,37049 Universitätsring 48,2136 16,3614 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/14/ https://www.geonames.org/6354992/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://wienerschnitzler.org/pmb14.html http://www.wikidata.org/entity/Q109377820 1888-10-11 Babylon Babel vor Chr., Babylon A.ADMD 1298 32,542 44,421 Asien 29,84064 89,29688 https://sws.geonames.org/98228/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/1261/ http://www.wikidata.org/entity/Q5684 https://de.wikipedia.org/wiki/Babylon https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb1261.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/261437/ Österreich Republik Österreich Republic of Austria Deutsch Österreich Altoesterreich A.PCLI 1107 47,33333 13,33333 Europa 48,69096 9,14062 Österreich-Ungarn 48,4054 16,4887 https://sws.geonames.org/2782113/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/41240/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb41240 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92143/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92203/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb41240.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb41240.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb41240.html https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich http://www.wikidata.org/entity/Q40 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/135092/ https://d-nb.info/gnd/4043271-3
Nationaltheater München Königliche Hof- und Nationaltheater München Theaterunternehmen 1047 Königlich Bayerische Hoftheater 48,139944 11,578786 http://www.wikidata.org/entity/Q812446 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb9.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/9/ https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerisches_Staatsschauspiel https://wienerschnitzler.org/pmb9.html München 48,13743 11,57549 https://d-nb.info/gnd/4127793-4 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/38129/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/45258/ https://sws.geonames.org/2867714/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb45258 http://www.wikidata.org/entity/Q1726 https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchen https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb45258.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb45258.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb45258.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/263246/ https://wienerschnitzler.org/pmb45258.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/44112/ http://www.wikidata.org/entity/Q707679 https://de.wikipedia.org/wiki/Nationaltheater_(M%C3%BCnchen) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb44112.html 1818