Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1918-12-08 Robert Adam an Arthur Schnitzler, 8. 12. 1918 Adam, Robert Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-742B-0

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 1 beschriftet: »Adam«zwei Unterstreichungenvon unbekannter Hand nummeriert: »11« A Wien Österreichische Nationalbibliothek Cod.ser. 52.263, 227
German Adam, Robert 8. 12. 1918 Wien Schnitzler, Arthur [8. 12. 1918 – 12. 12. 1918?] Wien Adam, Robert Adam an Schnitzler, 2. 12. 1918 Schnitzler an Adam, 20. 12. [1918] Adam an Schnitzler, 2. 12. 1918 Schnitzler an Adam, 20. 12. [1918] Angelegt Durchsicht Index check finalisiert
Wien, 8. Dezember 1918Hochverehrter Herr Doktor!

Sie haben mir durch die Zusendung von »Casanovas Heimfahrt« eine große Freude bereitet, und ichsage Ihnen herzlichen Dank. Wiesehr ich diese Novelle, die ich zum erstenmal während des Erscheinens in der Neuen Rundschau las, als die wundervoll-weise undsüße Frucht einer Erzählermeisterschaftschätze, habe ich Ihnen bereits gesagt. Wenn ich mich geneigt fühle,sie allen Ihren früheren epischen Arbeiten voranzustellen, mag mich vielleicht meine Vorliebe für den Helden, mit dessen Memoiren ich mich längere Zeit beschäftigt habe, beeinflussen; aber daß hier alle Gestalten, nicht nur der Held, ein eigenes Leben lebten,sodaß es ist, alsschüfe der Dichter nicht, wie eine laterna magica,sondern als beleuchtete er bloß, wie einscharfer Scheinwerferschon Existierendes; daß jede Geberde der handelnden Personen, alles Lebende und Leblose, dassie umgibt, mit gewaltiger Plastik, die doch nie aufhört, das einfachste undselbstverständlichste Ding der Welt zuscheinen, hingestellt und umrissen ist; daß auf allen der 181 Seiten des Buchs kein Wort zuviel und daher unnütz zuseinscheint, was mir als Merkzeichen einer klassischen Arbeit gilt – das muß und wird jeder Kunstverständige, wenn er auch meine Spezialliebe zum Helden nicht teilt, aus vollem Herzen bezeugen. Ich binschon außerordentlich auf Ihren jungen Casanova in Spaa begierig, den wir wohlschon längst kennen gelernt hätten, wenn die politische Umwälzung nicht gekommen wäre. Bis er erscheint, will ich mir noch einmal, und nun mit Muße und unabhängig von Fortsetzungen, den gealterten Sünder vornehmen und an Ihrem Werke lernen, wie man klar und farbig undspannend und einfach und doch geistreich erzählen kann: daß ich dies nicht kann und niemals können werde, ist etwas, was mich manchmal niedergeschlagen, immer aber vor dem, der es kann, ehrfürchtig und bescheiden macht. –

Die Bitte, die ich in meinem letzten Briefe an Siestellte – Sie möchtensich über das Geschick meiner zwei Stücke gelegentlich erkundigen – ist durch die traurigen Ereignisse der letzten Woche gegenstandslos geworden; Sie werden einsehen, daß mich wirklich das Pech verfolgt – ich glaubesogar, daß das Theater, das wirklich einmal eines meiner Stücke zur Aufführung bringen wollte, zumindest am Tage der Erstaufführung in Flammen aufgehen oder Konkurs ansagen würde. Wenn ich also Trübsal blase – das einzige Instrument, für das meine musikalische Anlage zureicht –,so ist diese Beschäftigung nichtso ganz unberechtigt, zumal es, trotz mancher hübschen neuen Gesetze, nicht viel Erquickliches ringsum gibt, das aufheitern oder trösten könnte – die Verhältnisse haben es mitsich gebracht, daß ich, der noch vor kurzem aus dem Staatsdienst mich wegsehnte, um die mir noch etwa verbliebene Kraft frei verwerten zu können, nunmehr, beim Anblickso vieler BelisareHier wohl im Sinne der apokryphen Überlieferung, Belisar hätte, nach seiner Zeit als Feldherr, die Augen ausgestochen bekommen und als Bettler auf der Straße gelebt., frohsein muß, ein festes Amt zu bekleiden, und nicht, wieso mancher meines Alters, auf Stellungssuche gehen zu müssen. Daß ich aber in der hungernden und frierenden Republik geradeso wie im Kaiserstaat Tag für Tag über Preistreibereien zu Gerichtsitze, als wäre gar nichts geschehen, als bestünde noch der außerordentliche Kriegszustand, das kommt mir manchmalso grauenhaft vor wie das Weiterwachsen der Haare einer Leiche, die verfault und zerfällt. –

Nochmals besten Dank! Und die herzlichsten Grüße von IhremergebenenDrRAdam
Robert Adam Robert Adam Pollak Robert Adam 20.04.1877 Wien 48,208333 16,373056 16.10.1961 Baden bei Wien 48,00543 16,23264 Schriftsteller/Schriftstellerin Richter/Richterin https://d-nb.info/gnd/1020823992 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_18893.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12438/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb12438 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp52319 http://www.wikidata.org/entity/Q59639121 https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Adam_(Schriftsteller) https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411534.html?pmb12438 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html arbeitet für Handelsgericht Wien https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29591/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29591 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29591.html arbeitet für Bezirksgericht Wien Floridsdorf https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29602/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29602.html arbeitet für Bezirksgericht Wien Josefstadt https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29605/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29605 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29605.html Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Giacomo Girolamo Casanova 02.04.1725 Venedig 45,43713 12,33265 04.06.1798 Duchcov 50,60376 13,74621 Schriftsteller/Schriftstellerin Abenteurer/Abenteurerin https://d-nb.info/gnd/118519417 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb3145.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/3145/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb3145 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp39804 http://www.wikidata.org/entity/Q83321 https://de.wikipedia.org/wiki/Giacomo_Casanova https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=16419 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb3145.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb3145.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14147.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb3145 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.214 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp37569
Flavius Belisar 505 0565 Militär/Militärin https://d-nb.info/gnd/118655108 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/5859/ http://www.wikidata.org/entity/Q174943 https://de.wikipedia.org/wiki/Belisar https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp39027 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb5859.html
Casanovas Heimfahrt Die neue Rundschau, Jg. 29, Heft 7–9, Juli–September 1918 Schnitzler, Arthur 1.7.1918 – 1.9.1918 https://asaf.com/S.04.02.05 http://www.wikidata.org/entity/Q946444 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30971.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30971/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30971.html https://de.wikipedia.org/wiki/Casanovas_Heimfahrt https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30971.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223891.html?pmb30971 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428605.html?pmb30971 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30971.html Erzählung Die neue Rundschau 1904 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36156/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/werke/pmb36156 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb36156.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb36156.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb36156.html Zeitschrift Die Schwestern oder Casanova in Spa. Lustspiel in Versen Deutsche Rundschau, Jg. 46, H. 1, Oktober 1919 Eifersucht Die Wiederkehr Spion Schnitzler, Arthur 01.10.1919 https://asaf.com/S.04.01.18 https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uc1.b3914645 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30819.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30819/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30819.html http://www.wikidata.org/entity/Q31836217 https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Schwestern_oder_Casanova_in_Spa https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223958.html?pmb30819 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428567.html?pmb30819 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428568.html?pmb30819 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428569.html?pmb30819 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30819.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30819.html Mehraktiges Drama Yppl. Idylle in fünf Akten Adam, Robert https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33604/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb33604.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33604.html Unveröffentlichtes dramatisches Werk Der Fremde Adam, Robert https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33606/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb33606.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33606.html Mehraktiges Drama Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Spa P.PPL 1412 50,48375 5,86674 Belgien 50,75 4,5 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/1266/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/44339/ https://sws.geonames.org/2786318/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb44339.html Österreich Republik Österreich Republic of Austria Deutsch Österreich Altoesterreich A.PCLI 1107 47,33333 13,33333 Europa 48,69096 9,14062 Österreich-Ungarn 48,4054 16,4887 https://sws.geonames.org/2782113/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/41240/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb41240 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92143/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92203/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb41240.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb41240.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb41240.html https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich http://www.wikidata.org/entity/Q40 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/135092/ https://d-nb.info/gnd/4043271-3