Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1919-01-17 Robert Adam an Arthur Schnitzler, 17. 1. 1919 Adam, Robert Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-742F-C

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 1 beschriftet: »Adam«mehrere Unterstreichungenvon unbekannter Hand nummeriert: »12« A Wien Österreichische Nationalbibliothek Cod.ser. 52.269, 231
German Adam, Robert 17. 1. 1919 Wien Schnitzler, Arthur [17. 1. 1919 – 21. 1. 1919?] Wien Adam, Robert Schnitzler an Engländer, 10. 1. 1919 Schnitzler an Adam, 21. 1. 1919 Schnitzler an Adam, 20. 12. [1918] Schnitzler an Adam, 21. 1. 1919 Angelegt Durchsicht Index check finalisiert
Wien, 17. Januar 1919Hochverehrter Herr Doktor!

Da ich vom Deutschen Volkstheater zwei Monate lang nichts zu hören bekam, konnte ich meine verzweifelte Ungeduld nicht mehr bezwingen undschrieb an die Direktion,sie möchteso gutsein, mich vom Stande der Dinge zu verständigen (was wir in der Amtssprache eine »Betreibung« nennen). Heut erhielt ich nun vom Dramaturgen DrGlücksmann folgenden Brief:

»Ihre beiden dramatischen Arbeiten ›Der Fremde‹ und ›Ypplsind längst gelesen. Ich gestehesofort: mit lebhaftestem Genuß. Die Christus-Szenensind nicht alle gleichwertig, aber doch zumeistschön und tief und nachklingend. Vielleicht wird es möglichsein,sie im Rahmen einer literarischen Veranstaltung zu bringen. Das 3. Bild wird man wohl auslassen müssen, aus inneren Gründen, und vielleicht ist auch das 4., nur ein undramatisches Gleichnis, von der Bühne herab nicht wirksam. 1.2.5. und 6 dürften jedoch ihre Probe bestehen.

»Was ›Yppl‹ anbelangt,so ist es eine gute Satire auf das kleinstädtische Beamtenleben. Die Lösung des Konfliktes erscheint mir freilich gewaltsam und nicht überzeugend, die Wiederholung der Probe des Dilettanten-Stückes wäre zu vermeiden, weilsie ein bischen auf den Gang der Handlung drückt. Jedenfalls habe ich es für meine Pflicht gehalten, Herrn Direktor Bernau für die beiden Arbeiten zu interessieren. Sobald er dazu kommt, wird ersie auch lesen.«

Nach Erhalt dieses Briefes, des angenehmsten, den ich noch in Theaterdingen bekommen habe, begab ich mich – heut vormittags – in das Theater undsuchte DrGlücksmann auf. Er äußertesichsehr liebenswürdig über beide Stücke undsagte, er habesie dem Direktorschon längst als erste der von ihm zu lesenden vorbereitet, dochsei er immer noch abgehalten gewesen, die Lektüre vorzunehmen.

Daß DrGlücksmann gerade das 3. und 4. Bild des »Fremden« (»Die Hure« und »Der Hund«) für untheatralisch hält, ist mir nicht recht begreiflich, da ich immer gerade diese beiden Szenen für die dramatisch allein wirksamen gehalten habe, und auch Sie, hochverehrter Herr Doktor, haben eine ähnliche Meinung geäußert.

Welche Szenen aber zur Aufführung kommen,scheint mir vonsekundärer Wichtigkeit; wenn nur überhaupt eine Annahme erfolgte! Denn damit wäre wohl die Möglichkeit gegeben, einen Verleger zu finden, und ichsehne mich unbändig danach, just den »Fremden« gedruckt zusehen.

Ich will nun den Versuch machen, Direktor Bernau im Theater anzutreffen und ihn zu Beschleunigungseiner Entscheidung zu veranlassen. Sollten Sie, hochverehrter Herr Doktor, in der nächsten Zeit einmal mit ihm zusammentreffen,so bitte ihn bei dieser Gelegenheit meine Stücke in Erinnerung zu bringen (sofern es Ihnen nicht unangenehm ist).

Außer diesem Ereignis weiß ich aus der Monotonie meiner Existenz nichts zu berichten: ich arbeite im Amt und lese daheim, halbsatt und halbwarm und halb im Winterschlaf.

Wenn ich Sie nichtstöre, möchte ich Sie gerne wieder einmal aufsuchen; ich habe einige kleine Lektüreentdeckungen gemacht, die Sie vielleicht interessieren könnten.

Mit besten Grüßen IhrsehrergebenerDrRAdam
Robert Adam Robert Adam Pollak Robert Adam 20.04.1877 Wien 48,208333 16,373056 16.10.1961 Baden bei Wien 48,00543 16,23264 Schriftsteller/Schriftstellerin Richter/Richterin https://d-nb.info/gnd/1020823992 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_18893.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12438/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb12438 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp52319 http://www.wikidata.org/entity/Q59639121 https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Adam_(Schriftsteller) https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411534.html?pmb12438 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html arbeitet für Handelsgericht Wien https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29591/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29591 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29591.html arbeitet für Bezirksgericht Wien Floridsdorf https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29602/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29602.html arbeitet für Bezirksgericht Wien Josefstadt https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29605/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29605 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29605.html Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Heinrich Glücksmann 08.07.1864 Rakšice 49,03504 16,31877 01.03.1943 Buenos Aires -34,61315 -58,37723 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin Dramaturg/Dramaturgin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15483.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11454/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp45710 https://doi.org/10.1553/0x0028180d http://www.wikidata.org/entity/Q94764103 https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Gl%C3%BCcksmann https://d-nb.info/gnd/116682256 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11454.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11454 arbeitet für Extrapost https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29717.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29717/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29717.html ist Mitglied bei Wiener Theater- und Musikgesellschaft https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/195207/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186426/ Jesus Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth Jesus von Nazareth 7–4 v. u. Z. Nazareth 32,70056 35,29722 30/31 Jerusalem 31,76904 35,21633 Wanderprediger/Wanderpredigerin https://d-nb.info/gnd/118557513 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/5539/ http://www.wikidata.org/entity/Q302 https://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_Christus https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp46843 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/154096/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/155101/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/155100/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/155644/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/155713/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/155728/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/155768/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/155846/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/155877/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/155887/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/155932/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/156231/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb5539.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/156779/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb5539.html https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_463.html
Alfred Bernau 06.03.1879 Engers 50,43106 7,54415 20.08.1950 Sankt Wolfgang im Salzkammergut 47,73932 13,44666 Theaterleiter/Theaterleiterin Schauspieler/Schauspielerin https://d-nb.info/gnd/116137118 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13663.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb4040.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/4040/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb4040 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp39116 http://www.wikidata.org/entity/Q2644704 https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Bernau https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=9819 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb4040.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb4040.html arbeitet für Volkstheater https://d-nb.info/gnd/146313-5 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36430/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb36430 http://www.wikidata.org/entity/Q113044679 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb36430.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416748.html?pmb36430 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb36430.html arbeitet für Kammerspiele Wien https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/37179/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb37179 http://www.wikidata.org/entity/Q1525977 https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Kammerspiele https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb37179.html ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/41620/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186437/
Der Fremde Adam, Robert https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33606/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb33606.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33606.html Mehraktiges Drama Yppl. Idylle in fünf Akten Adam, Robert https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33604/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb33604.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33604.html Unveröffentlichtes dramatisches Werk Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Volkstheater Deutsches Volkstheater Theater (K.THE) 4 48,205142 16,3566 VII., Neubau 48,2 16,35 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb20.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb20 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92202/ http://www.wikidata.org/entity/Q688555 https://de.wikipedia.org/wiki/Volkstheater_(Wien) https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=6125 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb20.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb20.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb20.html https://wienerschnitzler.org/pmb20.html