Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1927-05-10 Felix Braun an Arthur Schnitzler, 10. 5. 1927 Braun, Felix Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-74D6-E

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

A Wien Theatermuseum HS Schn 1/72/1 beschriftet: »Fel Braun«im Text ergänzt: »Sp« und mehrere Unterstreichungen
German Braun, Felix 10. 5. 1927 Wien Schnitzler, Arthur [10. 5. 1927 – 14. 5. 1927?] Wien Braun, Felix Adam an Schnitzler, 1. 5. 1927 Zweig an Schnitzler, 18. 5. 1927 Schnitzler an Braun, [nach dem 15. 3. 1926?] Schnitzler an Braun, 28. 5. 1927 Angelegt Index check Durchsicht finalisiert
Wien, den 10. V. 27.Verehrter Herr Doktor!

Längstschulde ich Ihnen Dank für die Gabe Ihres neuen Buches, das ich ja auch längst gelesen habe. Denn – es bekommen, aufschlagen, beginnen und nichtsogleich weiterlesen, angespannt, atemlos bis ans Ende – ich weiß nicht, welche dringende Beschäftigung mich davon abzuhalten vermocht hätte. Das Buch ist die Frucht vollkommener Meisterschaft der Gestaltenbildungsowohl wie auch der Erzählungskunst;sprachlich und anschaulich, der Handlung wie der Begründung nach eine reine Freude des Lesens.

Jemand, der gleich mir die Novelle gespannt gelesen hatte, ein philosophischer, tiefblickender Geist, wandte ein, daß der Schluß nicht befriedige, und auch ich empfinde das. Es hätte notgetan,sagte der Betreffende, daß dem Tod des Leutnants etwas vorausgegangen wäre, davon erselbst erhöht hätte werden müssen: etwa die Annahme des Geldes, das die Frau ihm vielleicht hätte mitbringensollen, und die Scham darüber wäre dann ein triftigerer Grund zur Selbstjustiz gewesen als bloß die Flucht. Ich mußte diesen Gedanken als einleuchtend anerkennen. Was mir fehlt, ist Transszendenz – vielleicht wäresie durch eineso geführte Linie der Motivierung ermöglicht worden. Nicht wahr, Siesind mir nicht böse, Herr Doktor, wenn ich aufrichtig meine Empfindungschreibe?

In einer Zeit der Anarchie ist das Erscheinen des geschlossenen Kunstwerks, des gekonnten, gemeisterten Formgebildes einesolche Seltenheit, daßsich nur Verehrung und Dankbarkeit geziemen. Lassen Sie mich dieseschönen Gefühle nicht zurückhalten. Ich freue mich Ihrerstetigsich harmonisierenden produktiven Kräfte, die Werk auf Werk hervorgestalten. Seit dem »Gang zum Weiher« war mir keine Ihrer Dichtungenso nahe wie diese Novelle.

In verehrender Gesinnung ergebenFelix Braun.
Felix Braun 04.11.1885 Wien 48,208333 16,373056 29.11.1973 Klosterneuburg 48,30521 16,32522 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118514598 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13929.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11002.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11002/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp43156 http://www.wikidata.org/entity/Q89416 https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Braun https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=5275 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11002.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416415.html?pmb11002 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11002.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.162 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp12684 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2380 Lernender/Lernende an Gymnasium Wasagasse https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143648/ https://d-nb.info/gnd/4820211-3 http://www.wikidata.org/entity/Q1558262 https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_Wasagasse https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wasagymnasium
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ ?? [Leser von Spiel im Morgengrauen 1927] https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/53267/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb53267.html
Spiel im Morgengrauen. Novelle Berliner Illustrirte Zeitung, 5. 12. 1926 – 9. 1. 1927 Schnitzler, Arthur 5.12.1926 – 9.1.1927 https://asaf.com/S.04.02.42 http://www.wikidata.org/entity/Q1761527 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb32131.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/32131/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb32131.html https://de.wikipedia.org/wiki/Spiel_im_Morgengrauen https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb32131.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223887.html?pmb32131 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428142.html?pmb32131 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428675.html?pmb32131 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428676.html?pmb32131 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428677.html?pmb32131 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb32131.html Novelle Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung Der weise Vater Der Weiher Schnitzler, Arthur 1926 https://asaf.com/S.04.01.09 http://www.wikidata.org/entity/Q1193696 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30775.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30775/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30775.html https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gang_zum_Weiher https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223956.html?pmb30775 https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223955.html?pmb30775 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428572.html?pmb30775 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428826.html?pmb30775 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428574.html?pmb30775 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428575.html?pmb30775 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30775.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30775.html Mehraktiges Drama Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html