Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1928-05-11 Robert Adam an Arthur Schnitzler, 11. 5. 1928 Adam, Robert Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Susen, Gerd-Hermann Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-74E4-E

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 1 Briefpapier mit Trauerrandbeschriftet: »Adam«Vermerk: »Therese« und vereinzelte Unterstreichungenvon unbekannter Hand nummeriert: »20« A Wien Österreichische Nationalbibliothek Cod.ser. 52.268, 355 verso, 356 A Wien Österreichische Nationalbibliothek Cod.ser. 52.268, 355 verso, 356
German Adam, Robert 11. 5. 1928 Wien Schnitzler, Arthur [11. 5. 1928 – 15. 5. 1928?] Wien Adam, Robert Schnitzler an Zweig, 10. 5. 1928 Zweig an Schnitzler, 15. 5. 1928 Schnitzler an Adam, 10. 4. 1928 Adam an Schnitzler, 7. 6. 1929 Angelegt Durchsicht Index check Korrektur gelesen, facs aktualisiert, finalisiert
Wien, am 11. Mai 1928Hochverehrter Herr Doktor!

Ich vermute, daß Sie nunmehr von Ihrer Reise in Gegenden, zu denen auch michseit Jahren eine in meineständigen Lektüre wurzelnde, noch unerfüllbare Sehnsucht oder Neugier lockt, von den Erdbeben unbetroffen zurückgekehrtsind, und will Ihnen für zwei Dinge danken.

Vorerst für Ihren Roman, den ich in der freien Zeit, die mir meine jetzt grausam-anstrengende Amtstätigkeit ließ, mit herzhafter Freude und bewunderndem Schauer gelesen habe. Ich habe natürlich Ihre Therese gekannt, wenn auch nicht unter diesem Namen; ich kanntesie unter mancherlei Gestalten, von Kindheit auf, alssie um mich bemüht war – damals hießsie vor allem Fräulein Josefine –, undspäterhin, als ich, ein junger Mensch, umsie bemüht war, im Volksgarten, im Prater, in Schönbrunn und auch im Luxembourg, undschließlich istsie mir oft bei Gericht entgegengetreten. Aber in welch wunderbar-exakte einfache Chronik haben Sie den furchtbar-trostlosen Lebenslauf diesersympathischen Alltagskreatur zusammengefaßt! Ich kenne nur noch ein Buch, das, wie Ihr Schopenhauerisches,die unendliche Trost- und Fruchtlosigkeit des Menschendaseins (tat twam asi»Das bist Du!«, wie Schopenhauer den Satz aus den Upanishaden übersetzte.) im Aufrollen der Qual eines endlosen Einzelschicksals aufzeigt: Une Vie.

Nur der Jurist in mir, dem alles Menschliche nur Tatbestand ist, fühltsich nicht gleich befriedigt: denn erschüttelt darüber den Kopf, daß Theresensser Bub ganz ohne Vormund auskommen muß – trotz der gut funktionierenden Wiener Vormundschaftsgerichte –, und auch die Altersgrenze vonsechzehn Jahren (auf S. 277) will ihm nicht gefallen. Aber diese kleinlichen Bedenken der Juristen haben einem großen Kunstwerk gegenüber, wie Ihr Roman es ist, wirklich nichts zu besagen.

Und dann danke ich Ihnen herzlich für die Mühe, die Siesich mit der Lektüre meiner korpulenten Komödie gemacht haben, und für Ihren liebenswürdigen kritisierenden Brief. Ich bin für die Mängel meiner Arbeit keineswegs blind. Als einen ihrer Hauptfehlersehe ich es an, daß der gedankliche Aufbau in einer theaterwidrigen und abstrusen Szene – der Wanderung durch das Gehirn und Unterbewußtsein in’s Transzendente – gipfelt, während der Höhepunkt des äußeren Geschehens, der Sieg der Revolution, ganz gegen den Schluß verschoben ist,sodaß Inkongruenz und Unsymmetrie bestehen. Auch die unwillkürliche Annäherung an den von mir zwar geehrten, aber tief perhorreszierten Ibsen ist mirsehr unangenehm und für die Erschaffung dieser unverzeihlichen Liga möchte ich mich am liebsten, wenn’s nicht ohnedies zuspät wäre,selbst prügeln.

Hoffentlich flichtsich meine nächste Arbeit um einen weniger absurden Stoff. Es istschrecklich, daß man Stoffe nicht wählen kann.

Mit den besten Grüßen und EmpfehlungenIhr

tief ergebenerDrRAdam
Robert Adam Robert Adam Pollak Robert Adam 20.04.1877 Wien 48,208333 16,373056 16.10.1961 Baden bei Wien 48,00543 16,23264 Schriftsteller/Schriftstellerin Richter/Richterin https://d-nb.info/gnd/1020823992 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_18893.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12438/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb12438 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp52319 http://www.wikidata.org/entity/Q59639121 https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Adam_(Schriftsteller) https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411534.html?pmb12438 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb12438.html arbeitet für Handelsgericht Wien https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29591/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29591 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29591.html arbeitet für Bezirksgericht Wien Floridsdorf https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29602/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29602.html arbeitet für Bezirksgericht Wien Josefstadt https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29605/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29605 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29605.html Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Arthur Schopenhauer Schopenhauer, Arthur 22.02.1788 Danzig 54,3611 18,6897 21.09.1860 Frankfurt am Main 50,11552 8,68417 Philosoph/Philosophin https://d-nb.info/gnd/118610465 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19866.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/5787/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb5787.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb5787 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp38501 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=S#DWpers0214 http://www.wikidata.org/entity/Q38193 https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Schopenhauer https://dx.doi.org/10.1553/0x000254a1 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb5787.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb5787.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162159/ https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_2456.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb5787.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb5787 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1280 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp10738 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=561
Henrik Ibsen Ibsen, Henrik 20.03.1828 Skien 59,20962 9,60897 23.05.1906 Oslo 59,91273 10,74609 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118555286 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16432.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11798.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11798/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11798.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11798 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp45852 http://www.wikidata.org/entity/Q36661 https://de.wikipedia.org/wiki/Henrik_Ibsen https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11798.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11798.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160626/ https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_2145.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11798.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11798 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.659 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp4933 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=1622 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/61712/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89365/
Therese. Chronik eines Frauenlebens Schnitzler, Arthur 1928-03-27 https://asaf.com/S.04.02.44 http://www.wikidata.org/entity/Q699088 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30817.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30817/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30817.html https://de.wikipedia.org/wiki/Therese._Chronik_eines_Frauenlebens https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223886.html?pmb30817 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428641.html?pmb30817 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428642.html?pmb30817 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30817.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30817.html Roman Upanishaden https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33620/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33620.html Text Ein Leben Maupassant, Guy de 1883 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33622/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33622.html Roman Märchenkomödie Märchenkomödie Adam, Robert https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33666/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33666.html Mehraktiges Drama Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Volksgarten L.PRK 1728 48,20809 16,36157 I., Innere Stadt 48,20769 16,37049 https://sws.geonames.org/6697258/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb103.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/103/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb103.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb103.html https://wienerschnitzler.org/pmb103.html
Prater Park (K.PRK) 19 48,194558 16,430054 Österreich 47,33333 13,33333 II., Leopoldstadt 48,21667 16,4 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb8.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/8/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/91530/ https://sws.geonames.org/3322725/ http://www.wikidata.org/entity/Q264752 https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Prater https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb8.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb8.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb8.html https://wienerschnitzler.org/pmb8.html
Schloss Schönbrunn Wien-Schönbrunn Schönbrunn Schönbrunn (Wien) Schloss (K.SLS) 41 48,18479 16,31227 XIII., Hietzing 48,17547 16,29101 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/21799/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb21799 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb21799.html http://www.wikidata.org/entity/Q131330 https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Sch%C3%B6nbrunn https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb21799.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/146436/ https://d-nb.info/gnd/4318901-5 https://wienerschnitzler.org/pmb21799.html Jardin du Luxembourg L.PRK 1728 48,846944 2,337222 Frankreich 46,0 2,0 Paris 48,85341 2,3488 https://sws.geonames.org/6452692/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/1257/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/91179/ https://sws.geonames.org/2996999/ http://www.wikidata.org/entity/Q309458 https://de.wikipedia.org/wiki/Jardin_du_Luxembourg https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb91179.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb1257.html https://wienerschnitzler.org/pmb1257.html