Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1901-09-26 Marie von Ebner-Eschenbach an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1901 Ebner-Eschenbach, Marie von Müller, Martin Anton Untner, Laura Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Untner, Laura Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-0012-CE16-C

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv A:Schnitzler, HS.1985.1.5718 vermutlich mit rotem Buntstift »Leutnt«, »Ebner Eschenbach« und eine Unterstreichung
German Ebner-Eschenbach, Marie von 26. 9. 1901 Zdislavice Schnitzler, Arthur [27. 9. 1901 – 1. 10. 1901?] Wien Ebner-Eschenbach, Marie von Goldmann an Schnitzler, 23. 9. [1901] Goldmann an Schnitzler, 27. 9. 1901 Ebner-Eschenbach an Schnitzler, 13. 9. 1910 Angelegt Durchsicht Durchsicht Index check
Schloss ZdisslawitzPost Zdounek. Mähren26. Sept. 1901.Verehrter Herr Doctor!

Viel zu spät danke ich Ihnen, verzeihen Sie es mir. So manche Entschuldigung hätte ich vorzubringen, will Sie aber nicht damit langweilen, sondern gleich anfangen das allzu lang Versäumte nachzuholen. Sie haben mir mit Ihrer großmütigen SpendeVermutlich hat ihr Schnitzler seine beiden im April erschienenen Bücher Lieutenant Gustl und Frau Bertha Garlan geschenkt. Ehre erwiesen und Freude gemacht, Ihre beiden letzten Werke sind mir – wie deren Vorgänger – lieb und wert geworden und ich bewundere sie. Mit wärmster Zustimmung las ich eben im Westermannschen Octoberheft die BesprechungF. D. [ = Friedrich Düsel]: Romane und Novellen. In: Westermanns Monatshefte, Jg. 46, Nr. 541, Oktober 1901, S. 157–160. des »Leutnant Gustl«.

Mir uralten Erzählerin ist das Zeichen des Wohlwollens das eines der glänzendsten Vertreter der neuen Richtung unserer Litteratur mir gegeben hat, eine Quelle ewigster Befriedigung.

Dankbarst, verehrter Herr Doctor, Ihre ergebene Marie Ebner-Eschenbach.
Marie von Ebner-Eschenbach Dubský von Třebomyslice Ebner-Eschenbach, Marie, Freifrau von Ebner-Eschenbach, Marie von 13.09.1830 Zdislavice 49,22351 17,26127 12.03.1916 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118528661 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14602.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11216.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11216/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11216.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp49728 http://www.wikidata.org/entity/Q93525 https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_von_Ebner-Eschenbach https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=10635 https://doi.org/10.1553/0x00281392 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11216.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11216.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159881/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11216.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb159881 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/261732/ https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp2417 in Bezug zu Ebner-Eschenbach-Stiftung https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46791/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb46791.html
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Friedrich Düsel 11.02.1869 Strelitz Alt 53,33235 13,09548 08.12.1945 Berlin 52,52437 13,41053 Kritiker/Kritikerin https://d-nb.info/gnd/116240806 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14539.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11212.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11212/ http://www.wikidata.org/entity/Q60830918 https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_D%C3%BCsel https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11212.html https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2176
Lieutenant Gustl. Novelle Arthur Schnitzler: Lieutenant Gustl. In: Neue Freie Presse, Nr. 13053, 25. 12. 1900, Morgenblatt, S. 34–41 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19001225&seite=34 Leutnant Gustl Schnitzler, Arthur Coschell, Moritz 1900-11-23 https://asaf.com/S.04.02.39 http://www.wikidata.org/entity/Q1821658 https://theadok.at/work/31187 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29853.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29853/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29853.html https://de.wikipedia.org/wiki/Leutnant_Gustl https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29853.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223911.html?pmb29853 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428622.html?pmb29853 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29853.html Novelle Frau Bertha Garlan. Roman Neue Deutsche Rundschau, Jg. 12, H. 1, Januar, S. 41–64; H. 2, Februar, S. 181–206; H. 3, März, S. 237–272, 1901 Schnitzler, Arthur 15.1.1901 – 15.3.1901 https://asaf.com/S.04.02.36 http://www.wikidata.org/entity/Q1451457 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30486.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30486/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30486.html https://de.wikipedia.org/wiki/Frau_Bertha_Garlan https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30486.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223910.html?pmb30486 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428626.html?pmb30486 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428627.html?pmb30486 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30486.html Roman Westermanns Monatshefte Oktober 1856 – Februar 1987 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65201/ http://www.wikidata.org/entity/Q1558923 https://de.wikipedia.org/wiki/Westermanns_Monatshefte https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb65201.html Monatsschrift Romane und Novellen https://archive.org/details/bub_gb_i3AmAQAAIAAJ/page/157/mode/2up?q=gustl Düsel, Friedrich Oktober 1901 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65202/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb65202.html Rezension Zdislavice Zdislawitz/Mähren P.PPL 1412 49,22351 17,26127 Troubky-Zdislavice 49,22756 17,26848 Tschechische Republik 49,75 15,0 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65192/ https://sws.geonames.org/3061645/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb65192.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/261733/ Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Schloss Zdislavice Schloss (K.SLS) 41 49,222117536943315 17,262990494582777 Zdislavice 49,22351 17,26127 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65195/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb65195.html Zdounky P.PPL 1412 49,22771 17,31899 Tschechische Republik 49,75 15,0 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65198/ https://sws.geonames.org/3061637/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb65198.html http://www.wikidata.org/entity/Q169153 https://de.wikipedia.org/wiki/Zdounky