Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1924-12-10 Else Lasker-Schüler an Arthur Schnitzler, 10. 12. 1924 Lasker-Schüler, Else Müller, Martin Anton Untner, Laura Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Untner, Laura Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-0012-CE5E-C

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

unbekannt unbekannt Privatbesitz

Text und Paginierung 2–5

auf der ersten Seite Vermerk: »Lasker Schüler« und »Lsch«, auf der zweiten Seite »2/1«, auf den Seiten zwei bis vier außerdem die Datierung »10/12 24«Vermerk: »(Ihr Sohn)«von unbekannter Hand mit rotem Buntstift zwölf UnterstreichungenDer Brief lässt sich 2002 im Besitz des Antiquariats Eberhard Köstler in Tutzing nachweisen. 2006 wurde er an das Antiquariat Inlibris in Wien verkauft. Der weitere Verbleib ist ungeklärt. Ebenso ungeklärt bleibt, warum das Original des Briefes nicht im Nachlass Schnitzlers überliefert ist. Die im Nachlass befindliche Abschrift weist handschriftliche Spuren Schnitzlers aus, wurde aber nicht mit einer von Schnitzlers Schreibmaschinen getippt. Eine wahrscheinliche (obzwar nicht häufiger nachweisbare) Erklärung ist, dass Schnitzler selbst den Brief an eine Autografensammlerin oder einen -sammler schenkte. Grundlage unserer Transkription stellt eine Kopie dar.
D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv A:Schnitzler, HS.1985.1.3875 Vermerk: »Else Lasker Schuler«
Lasker-Schüler, Else Werke und Briefe. Kritische Ausgabe. Band 7: Briefe 1914–1924 Hg. Karl Jürgen Skrodzki 2004 Frankfurt am Main Jüdischer Verlag Verlag 315–316
German Lasker-Schüler, Else 10. 12. 1924 Berlin Schnitzler, Arthur [11. 12. 1924 – 15. 12. 1924?] Wien Lasker-Schüler, Else Brandes an Schnitzler, 10. 12. 1924 Schnitzler an Brandes, 14. 12. 1924 Lasker-Schüler an Schnitzler, 28. 4. [1925?] Angelegt Durchsicht Index check Durchsicht
10. XII. 24Berlin W Motztr. 78Hôtel KoschelHochzuverehrender Herr Doktor und lieber Dichter

Ich fühle es mit Bestimmtheit, daß ich diesen Brief nicht nur in den Wind schreibe. Wenn man wenigstens immer in den Wind schriebe, aber man schreibt ja nicht an kleinherzige Menschen. Es hat mir kein Mensch geraten an Sie, lieber Dichter, zu schreiben, es überkam mich , Sie um eine große Gefälligkeit zu bitten, nämlich mit meinem geliebten Kinde, meinem Sohn zu sprechen. Ich bin Else Lasker-Schüler; mein Junge wohnt in Wien VIII. Florianigasse 47/49 Stiege II. Thüre 25 in einem grossen Zimmer bei einer netten Wirtin. Wenn Sie ihm schreiben lassen, kommt er zur angegebenen Zeit, Herr Doktor. Ich möchte Ihnen so viel sagen; schon wie ich im Januar in Wien war. Ich bekam dort Scharlach und Diphteritie, saß dabei vier Wochen in Flanell gehüllt im Cafe Central am Fenster und ich glaube das herrliche Wiener Trinkwasser heilte mich. Ich habe in München jetzt Gelegenheit gehabt, meinen Paul zeichnerisch anzubringen aber er liebt Wien so und bat mich doch dort bleiben zu können. Zunächst versuchte er mit einem Freundnicht identifiziert Plakate zu zeichnen für Geschäfte. Einen Monat ging das, aber nun ist grosser Stillstand. Nun möchte ich so gern, hochzuverehrender Herr Doktor, daß Sie mein liebes Kind kennen lernen; er ist der liebste kindlichsteJunge, den ich fast kenne – im Grunde;– aber was man mir nicht antut – vielleicht aus Feigheit, – muß der arme Junge erleiden. Ich weiß wie unerhört er in Wien angeschwärztnicht ermittelt wurde; niemand spricht von seiner Bescheidenheit, auch in künstlerischen Dingen. Darum wird er sich alleine nie durchsetzen, ich meine – weiterkommen – äußerlich – was doch hier sein muss. Er giebt sich so Mühe, aber es gelingt ihm nicht und ich tue ja alles was in meiner Kraft liegt. Danach muß er stets genug zu essen und Anzuziehen haben und wenn er nicht charmant seinen BesuchEin Zusammentreffen von Paul Lasker-Schüler mit Schnitzler ist nicht belegt. bei Ihnen machen sollte, so kann ich nichts dafür. Wirklich es leben nicht zwei Menschen mehr, die verfolgterWomöglich deutete Lasker-Schüler hier antisemitische Anfeindungen an. sind wie wir zwei, mein Junge und ich. Herr Doktor, ich bitte Sie herzlich als Mensch und als Dichterin, (und nie werde ich es Ihnen vergessen) meinen Jungen einmal einzuladen. Wedekindwar direkt begeistert von ihm in Zürich und Prof. EinsteinAlbert Einstein und Else Lasker-Schüler lebten beide in der Haberlandstraße 5 (heute 3) in Berlin. fand ihn prachtvoll.Vielleicht können Sie ihm raten, wohin er sich wenden soll, Ihr Wort in Wien gilt ja. Was kann ich für Sie je tun? Kommen Sie bald nach Berlin? Sehe ich Sie? Denken Sie, ich kenne nur ein Schauspielnicht ermittelt von Ihnen; ich gehe so selten ins Theater, so erschöpft bin ich am Abend. Ich bitte Sie mir die Freude zu machen, Herr Doktor, und es wäre so schön mein Junge und seine Freundenicht identifiziert würden mal wo eingeladen in Familie, alle drei, entzückende Bengels. Als wir noch in Berlin waren, gingen wir oft zusammen ins Kino, mein Sanatorium. Ich grüße Sie, hochwerter lieber Dichter, Ihre Else Lasker-Schülerder Prinz von Theben Mondsichel mit Stern

Was kann ich je für Sie tun?

Motzstr. 78 Berlin W.Hôtel KoschelSegelschiff auf Wassermit lieben Grüßenauf der Rückseite des letzten Blattes, dieses ins Querformat gedreht und in der linken oberen Ecke beschrieben

Else Lasker-Schüler 11.02.1869 Elberfeld 51,25083 7,14816 22.01.1945 Jerusalem 31,76904 35,21633 Dichter/Dichterin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/38973/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb38973 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp42561 https://d-nb.info/gnd/118569880 http://www.wikidata.org/entity/Q58033 https://de.wikipedia.org/wiki/Else_Lasker-Sch%C3%BCler https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb38973.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb38973.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.785 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=1334
Paul Lasker-Schüler 1899-08-24 Berlin 52,52437 13,41053 1927-12-14 Berlin 52,52437 13,41053 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88324/ http://www.wikidata.org/entity/Q46343305 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb88324.html Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Elise Schiedlbauer Gastwirt/Gastwirtin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88431/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb88431.html ?? [Freund 1 von Paul Lasker Schüler] https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88461/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb88461.html Frank Wedekind Wedekind, Frank Wedekind, Frank 24.07.1864 Hannover 52,37052 9,73322 09.03.1918 München 48,13743 11,57549 Schriftsteller/Schriftstellerin Schauspieler/Schauspielerin Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118629867 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21130.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb13068.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/13068/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb13068.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb13068 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp43433 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=W#DWpers0250 http://www.wikidata.org/entity/Q57619 https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Wedekind https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=39049 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb13068.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416732.html?pmb13068 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb13068.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162749/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb13068.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb13068.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb13068 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1500 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/261876/ https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp3340 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=165 arbeitet für Jung-Wiener Theater zum Lieben Augustin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143199/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb143199.html ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143202/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144203/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42714/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209393/
Albert Einstein 14.03.1879 Ulm 48,39841 9,99155 18.04.1955 Princeton Physiker/Physikerin https://d-nb.info/gnd/118529579 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14669.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11237.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11237/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11237 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp37911 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=E#DWpers0051 http://www.wikidata.org/entity/Q937 https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Einstein https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=11782 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11237.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11237.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11237.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.352 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp13046 unterstützt Demokratischer Volksbund https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159040/
?? [Freund 2 von Paul Lasker Schüler] https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88464/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb88464.html
Berlin Hauptstadt Berlin Barlīn Reichshauptstadt Berlin Berolino B-n P.PPLC 1418 52,52437 13,41053 Deutschland 51,5 10,5 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Motzstraße Straße (K.STR) 26 52,49651050745308 13,343712427198167 Berlin 52,52437 13,41053 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/52928/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb52928 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb52928.html Hotel Koschel Hotel (K.HTL) 12 52,49378412539491 13,33615678971174 Berlin 52,52437 13,41053 Motzstraße 52,49651050745308 13,343712427198167 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88435/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb88435.html Florianigasse Straße (K.STR) 26 48,212122153542 16,348055761094 VIII., Josefstadt 48,21126 16,34706 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb818.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/818/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb818 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb818.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb818.html https://wienerschnitzler.org/pmb818.html Gastwirtschaft Schiedlbauer Gastgewerbegebäude (K.GGW) 17 Florianigasse 48,212122153542 16,348055761094 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88429/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb88429.html Café Central Kaffeehaus (K.KAF) 20 48,210278 16,365278 I., Innere Stadt 48,20769 16,37049 http://www.wikidata.org/entity/Q694757 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb262.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/262/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb262 https://de.wikipedia.org/wiki/Caf%C3%A9_Central https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb262.html https://wienerschnitzler.org/pmb262.html München München? Munich Monacho P.PPLA 1415 48,13743 11,57549 Bayern 49,0 11,5 Deutschland 51,5 10,5 https://d-nb.info/gnd/4127793-4 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/38129/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/45258/ https://sws.geonames.org/2867714/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb45258 http://www.wikidata.org/entity/Q1726 https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchen https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb45258.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb45258.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb45258.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/263246/ https://wienerschnitzler.org/pmb45258.html
Zürich Turicum Duregum P.PPLA 1415 47,37174 8,54226 Schweiz 47,00016 8,01427 http://www.wikidata.org/entity/Q72 https://sws.geonames.org/2657896/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb484.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/484/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/62728/ https://d-nb.info/gnd/4068038-1 https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb484 https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCrich https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb484.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb484.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb484.html https://wienerschnitzler.org/pmb484.html
Haberlandstraße Straße (K.STR) 26 52,4909724 13,3384055 Berlin 52,52437 13,41053 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88409/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb88409.html