Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1896-11-13 Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 13. 11. [1896] Goldmann, Paul Müller, Martin Anton Untner, Laura Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Untner, Laura Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-0012-CEE7-0

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv A:Schnitzler, HS.NZ85.1.3166 zwei beschnittene und zusammengeklebte Zeitungsausschnitte auf der ersten Seite, der eine aus der Kopfzeile bestehenddas Jahr »96« vermerkteine Unterstreichung
German Goldmann, Paul 13. 11. [1896] Paris Schnitzler, Arthur [14. 11. 1896 – 18. 11. 1896?] Wien Goldmann, Paul Bahr an Schnitzler, 11. 11. 1896 Schnitzler an Beer-Hofmann, 14. 11. 1896 Goldmann an Schnitzler, 1. 11. [1896] Schnitzler an Goldmann, 21. 11. 1896 Angelegt Durchsicht Index check Durchsicht
Frankfurter Zeitung(Gazette de Francfort).Fondateur M.L. Sonnemann.Journal politique, financier,commercial et littéraire.Paraissant trois fois par jour.Bureau à Paris24. Rue Feydeau.Le FigaroMardi 10 Novembrefranzösisch: Le FigaroDienstag, 10. NovemberMon cherfranzösisch: mein lieber,Huret, Pour compléter vos renseignementsJules Huret leitete die Theaterrubrik des Figaro. Das Telegramm des Berliner Korrespondenten wurde abgedruckt: Le Figaro, Jg. 42, Nr. 312, 7. 11. 1896, S. 4. sur Arthur Schnitzler, laissez-moi vous dire que je viens de terminer la traduction en français de cette LiebeleiIm gedruckten Text steht: »Liebelci. « dont vous rappelez le grand succès, l’hiver dernier, à Vienne.französisch: Um Ihre Auskünfte über Arthur Schnitzler zu vervollständigen, möchte ich kundtun, dass ich gerade die französische Übersetzung von Liebelei abgeschlossen habe, an deren großen Erfolg in Wien im letzten Winter Sie sich erinnern.Déjà deux de nos directeurs de théâtre. m’ont promis de lire cette traduction. Ai-je besoin d’ajouter qu’ils se proposent même de faire cette lecture »avec le plus vif intérêt«.französisch: Zwei unserer Theaterdirektoren haben mir bereits versprochen, die Übersetzung zu lesen. Muss ich noch hinzufügen, dass sie diese Lektüre »mit dem lebhaftesten Interesse« unternehmen?Votre bien dévoué,französisch: Ihr sehr ergebenerJean Thorel.Paris, 13. November.Mein lieber Freund,

Obensiehst Du einen Ausschnitt aus dem »Figaro«Jean Thorel: [Mon cher Huret]. In: Le Figaro, Jg. 42, Nr. 315, 10. 11. 1896, S. 4.. Die Übersetzung von Thorel ist – unter uns gesagt – leider rechtschlecht, nochschlechter, als ich geglaubt. Er hatsich gar keine Mühe gegeben, die das natürliche und lebendige Deutsch des Dialoges in natürliches und lebendiges Französisch umzusetzen. Ich tröste mich damit, daß es ein Anderer nochschlechter gemacht hätte. Auch rechne ich auf die dem Stücke innewohnende Poesie, diesich beim besten Willen nicht umbringen läßt

Mit Deinem lieben Briefe habe ich michsehr gefreut. Ich begreife Deine Stimmung, und da Du Dir gewiß über die Gründe klar bist, wird auch dieses zweite Stück für Deine Entwickelung nützlichsein. Das Stück ist Dir unsympathisch. , weil es nicht Deiner Natur und Deiner Schaffensart entspricht. Es ist nicht aus dem Leben herausgewachsen,sondern aus einer Idee, zu der hinterdrein die Figuren gesucht wurden. Besonders sieht man das an dem Helden. Den hast Du nie gesehen. Du hast ihn Dir künstlich zusammenzimmern müssen, damit er zu Deiner Idee paßt. Darum bist Duso unsicher beiseiner Gestaltung gewesen, darum ist er Dirsoschwer gefallen, darum ist er auch heut nicht recht gelungen. Und der Hauptfehler war: Es war ein Tendenzstück, und Du hast Dir das nicht eingestehen wollen und hast es nicht als Tendenzstückschreiben wollen. Es war ein Tendenzstück, dasso aussehensollte, alssei es natürlich und erlebt. Das ist unmöglich. Die procédésfranzösisch: das Prozedere Deiner Kunst, die Natürliches und Erlebtes ausdrücken will und kann, waren hier im Zwiespalt mit den Anforderungen des Sujets. Gerade die Unparteilichkeit halte ich für einen Fehler des Stückes. Es mußte parteilichsein. Es mußte ein Stück werden gegen das Duell. Für dieses Stück mußtest Du Deine bisherige Productions-Art beiseite lassen und Du mußtest es mit Haß und Leidenschaftschreiben, g ganz ohne Rücksicht darauf, ob es unwahrscheinlich und ungerecht wurde. Ich meine, Dusollst fürs Erste von allen Stoffen dieser Art, von allen »großen Zeitfragen« etc. lassen. Ich möchte Dir jetzt gerade einen Wanderzug in die Vergangenheit und in die reine Poesie empfehlen. Das historische Wiener Stück! Jetzt mußt Du esschreiben, und ich bin überzeugt, es wird Dir köstlich gelingen. Nimm’ Dir zwei oder drei Jahre Zeit und ruhe Dich ein wenig auf den zweistarken Erfolgen aus, durch welche Du mit einem Male in die allererste Reihe unter den deutschen Bühnen-Dichtern gerückt bist. Ich möchte Dir einenschönen Stoff vorschlagen: Mozart, ein Wiener Volksstück mit Mozartscher Musik. Ich hatte neulich Gelegenheit, Otto JahnsMozart-Biographie einzusehen. Natürlich hatte ich keine Zeit, die beiden dicken Bände ganz zu lesen. Aber aus dem, was ich gelesen, habe ich den Eindruck gewonnen, daß es ganz einfach eine der besten Biographien ist, die es gibt. Lies’ das Werk. Du wirst Mozartlieb gewinnen, er wird Dir nahe treten als Wiener,als und als Künstler. Es ist ein erschütterndes Ringen in diesem Leben, das nach dem Dramatiker ruft. Es lassensichschöne Dingesagen über Kunst und Dummheit und Infamie der Kritik und des Publicums – Dinge, die wir oft erlebt haben. Und am Schluß ein großartiges, ergreifendes Sterben, in welches das Übernatürliche hineingreift durch dieso unendlichseltsame Geschichte mit dem Requiem. Alles, was Du vom Tode weißt, kannst Du dasagen, und das Publicum dürfte an müßte im Unklaren darüber bleiben, ob der geheimnißvolle Mann, der das Requiem bestelltDas Requiem d-Moll (KV 626) wurde von Franz von Walsegg über Mittelsmänner beauftragt. Dass Mozart während der Komposition einer Seelenmesse starb, wurde als Hinweis genommen, bei dem zu dieser Zeit noch verborgenen Auftraggeber hätte es sich um ein übernatürliches Wesen gehandelt., nicht wirklich aus dem Übernatürlichen herkommt. Und d um das Alles herum das alte liebe Wien undsogar, bitte, der Kaiser Josef (dersich allerdings in der Sachesehr dumm benommen hat).

Dieser Tagesende ich Dir auch ein das erste französische Buch, das ichseit Langem mit Genuß gelesen habe (dieser Satz ist grammatikalischsehr falsch). Esstammt natürlich aus dem Jahre 1820 und ist ganz einfach der größte psychologische Roman, den es gibt: »Adolphe« von Benjamin ConstantEine zeitnahe Rezeption durch Schnitzler ist nicht belegt. Er beendete die Lektüre von Adolphe am .. Freilich ein Buch ohne Wärme, aber wie aus Erz gegossen, – nicht ein Wort zu viel, nicht eines zu wenig – die unerbittlichste Analyse einesschwachen Characters, die je ausgeführt worden. Und wenn man bedenkt, daß m wir hinterherPaul Bourget bewundert haben, nachdem es einen »Adolphe« gegeben hat!

Grüß’ Dich Gott, mein lieber Freund!

Schreib’ mir bald!

In Treue Dein Paul Goldmann.

Wenn Du den LeoLeo FanjungsiehstDas nächste belegte Zusammentreffen von Schnitzler und Leo Van-Jung fand am statt.,so grüß’ ihn, bitte.

Paul Goldmann Goldmann, Paul 31.01.1865 Breslau 51,10773 17,03533 25.09.1935 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin https://d-nb.info/gnd/116755105 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15529.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11485/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp51209 https://doi.org/10.1553/0x0028183c http://www.wikidata.org/entity/Q2059817 https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Goldmann https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=25489 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416756.html?pmb11485 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160242/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11485 arbeitet für An der schönen blauen Donau https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29698/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html ist Mitglied bei Jung Wien [Ansätze zu einem literarischen Verein] https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186959/ arbeitet für Wiener Sonn- und Montagszeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29525/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html arbeitet für Frankfurter Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29442/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29442 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html in Bezug zu Café de la Paix https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88870/ in Bezug zu Hôtel zum goldenen Horn https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89851/ in Bezug zu Anping Maru https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118866/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb118866.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 unterstützt Demokratischer Volksbund https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159040/ Lernender/Lernende an Maria-Magdalenen-Gymnasium https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/156367/ http://www.wikidata.org/entity/Q1297729 https://d-nb.info/gnd/19423-2 https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Magdalenen-Gymnasium Lernender/Lernende an Universität Breslau https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/157549/ http://www.wikidata.org/entity/Q315658 https://d-nb.info/gnd/1220756-1 https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Breslau teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186731/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186784/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118221/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88376/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89146/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190527/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/87976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183899/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118148/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/57577/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143814/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141507/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141542/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141737/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141832/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183950/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144188/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144171/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35104/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145675/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/55527/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/55542/ Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Leopold Sonnemann 1831-10-29 Höchberg 49,78446 9,88223 1909-10-30 Frankfurt am Main 50,11552 8,68417 Journalist/Journalistin Herausgeber/Herausgeberin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/87771/ https://d-nb.info/gnd/118751484 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp53443 http://www.wikidata.org/entity/Q216389 https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Sonnemann https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb87771.html arbeitet für Frankfurter Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29442/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29442 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html
Jules Huret Huret, Jules 1863-04-08 Boulogne-sur-Mer 50,72571 1,61392 1915-02-14 Paris 48,85341 2,3488 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin Publizist/Publizistin Reiseschriftsteller/Reiseschriftstellerin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/93549/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/114802/ https://d-nb.info/gnd/11707084X https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp47207 http://www.wikidata.org/entity/Q373829 https://de.wikipedia.org/wiki/Jules_Huret https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb93549.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb93549.html arbeitet für Le Figaro https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29706.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29706/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29706.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29706.html
?? [Berliner Korrespondent des Figaro] Journalist/Journalistin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118038/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb118038.html arbeitet für Le Figaro https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29706.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29706/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29706.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29706.html Paul Ginisty 1855-04-04 Paris 48,85341 2,3488 1932-03-05 Paris 48,85341 2,3488 Schriftsteller/Schriftstellerin Theaterleiter/Theaterleiterin https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb28001.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/28001/ http://d-nb.info/gnd/116633263 http://www.wikidata.org/entity/Q3371324 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb28001.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb28001 arbeitet für Odéon https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/93494/ https://d-nb.info/gnd/3023355-0 http://www.wikidata.org/entity/Q113531639 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb93494.html
Albert Carré 22.06.1852 Straßburg 48,58392 7,74553 11.12.1938 Paris 48,85341 2,3488 Schriftsteller/Schriftstellerin Theaterleiter/Theaterleiterin Schauspieler/Schauspielerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14141.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/14876/ http://www.wikidata.org/entity/Q2831021 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb14876.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb14876.html arbeitet für Théâtre du Vaudeville https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92987/ https://d-nb.info/gnd/1085979423 http://www.wikidata.org/entity/Q109936383 https://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%A9%C3%A2tre_du_Vaudeville https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb92987.html Jean Thorel Jules-Raymond-Virgile Bouthors 1859-09-11 Éragny 49,01667 2,1 1916-08-20 Enghien-les-Bains 48,96667 2,31667 Übersetzer/Übersetzerin Dramatiker/Dramatikerin https://d-nb.info/gnd/117353183 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_20726.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb3966.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/3966/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/26033/ http://www.wikidata.org/entity/Q18117914 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb3966.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb3966.html arbeitet für Théâtre du Vaudeville https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92987/ https://d-nb.info/gnd/1085979423 http://www.wikidata.org/entity/Q109936383 https://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%A9%C3%A2tre_du_Vaudeville https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb92987.html Wolfgang Amadeus Mozart Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart 27.01.1756 Salzburg 47,80067 13,04532 05.12.1791 Wien 48,208333 16,373056 Komponist/Komponistin https://d-nb.info/gnd/118584596 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_18282.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12303.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12303/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb12303 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp55699 http://www.wikidata.org/entity/Q254 https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Amadeus_Mozart https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=12766 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12303.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12303.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/161409/ https://schubert-digital.at/P-00267.html https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_189.html https://amp.acdh.oeaw.ac.at/amp_person_13.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb12303.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb12303 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/161408/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb161408 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1000 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp8662 in Bezug zu Mozartverein Darmstadt https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/140862/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb140862.html
Otto Jahn Jahn, Otto 1813-06-16 Kiel 54,32133 10,13489 1869-09-09 Göttingen 51,53443 9,93228 Musikwissenschaftler/Musikwissenschaftlerin Philologe/Philologin Archäologe/Archäologin https://d-nb.info/gnd/118556657 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb4203.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/4203/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp50970 http://www.wikidata.org/entity/Q66001 https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Jahn_(Arch%C3%A4ologe) https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d2d4 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb4203.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160655/ https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_135.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb4203.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb4203 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.670 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp9125
Franz Walsegg-Stuppach 1763-01-16 Stuppach 47,6803 15,96451 1827-11-11 Stuppach 47,6803 15,96451 Grundbesitzer/Grundbesitzerin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/140917/ https://d-nb.info/gnd/129291765 http://www.wikidata.org/entity/Q79092 https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Walsegg https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb140917.html Josef II. Joseph II. Joseph II. 13.03.1741 Wien 48,208333 16,373056 20.02.1790 Wien 48,208333 16,373056 Kaiser/Kaiserin https://d-nb.info/gnd/118558404 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16586.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb3084.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/3084/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/18919/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp47097 http://www.wikidata.org/entity/Q76555 https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_II. https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=21455 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d33e https://thun-korrespondenz.acdh.oeaw.ac.at/joseph-II.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb3084.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb3084.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160695/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160696/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb3084.html https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_823.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb160695 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.686 None
Benjamin Constant Rebecque de Constant Henri-Benjamin 23.10.1767 Lausanne 46,516 6,63282 08.12.1830 Paris 48,85341 2,3488 Schriftsteller/Schriftstellerin Politiker/Politikerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14273.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/15088/ https://d-nb.info/gnd/118638475 https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb15088.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb15088.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp39063 http://www.wikidata.org/entity/Q123089 https://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Constant https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb15088.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb15088
Paul Bourget Bourget, Paul 02.09.1852 Amiens 49,9 2,3 25.12.1935 Paris 48,85341 2,3488 Schriftsteller/Schriftstellerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13897.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb4026.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/4026/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb4026.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp39440 http://www.wikidata.org/entity/Q198644 https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Bourget https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb4026.html https://d-nb.info/gnd/118659561 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb4026.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159458/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb4026.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb4026.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb4026 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.150 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp1406 None
Leo Van-Jung Fan-Jung Vanjung, Leo 15.10.1866 Odessa 46,47747 30,73262 02.07.1939 Riga 56,946 24,10589 Gesangspädagoge/Gesangspädagogin Mathematiker/Mathematikerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_20925.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb26392.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/26392/ http://www.wikidata.org/entity/Q108811839 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb26392.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb26392.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162622/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb162622 ist Mitglied bei Wiener Schachclub https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43143/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb43143.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb43143.html http://www.wikidata.org/entity/Q1453009 https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Schachklub ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89210/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142765/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/192678/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/93057/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/192832/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183853/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142793/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200770/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/49350/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169475/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/233974/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/234352/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184006/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184012/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145177/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46528/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184067/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48222/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/148369/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47695/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184201/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184217/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184234/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184359/
Frankfurter Zeitung https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/periodika/periodical/titleinfo/6198103 1856 – 1943 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36344/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/werke/pmb36344 http://www.wikidata.org/entity/Q561972 https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Zeitung https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb36344.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb36344.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb36344.html Tageszeitung Courrier des Théâtres [Freiwild in Berlin und Liebelei] https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k283823f/f4.item [Berliner Korrespondent des Figaro]: [Telegramm im Courrier des Théâtres]. In: Le Figaro, Jg. 42, Nr. 312, 7. 11. 1896, S. 4 ?? [Berliner Korrespondent des Figaro] 1896-11-07 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118011/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb118011.html Rezension Le Figaro https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/cb34355551z/date Rochefort, Henri de 1826-01-15 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88803/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb88803.html Tageszeitung Amourette. Pièce en trois actes. Adaptée de Arthur Schnitzler Schnitzler, Arthur Thorel, Jean 1897 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92876/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb92876.html Mehraktiges Drama http://ark.bnf.fr/ark:/12148/cb38682937g Liebelei. Schauspiel in drei Akten https://www.deutschestextarchiv.de/book/show/schnitzler_liebelei_1896 Liebelei Schnitzler, Arthur 1895-10-09 https://asaf.com/S.04.01.27 http://www.wikidata.org/entity/Q1823758 https://dracor.org/ger/schnitzler-liebelei https://theadok.at/work/31062 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29917.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29917/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29917.html https://de.wikipedia.org/wiki/Liebelei https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29917.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223992.html?pmb29917 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144.html?pmb29917 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039.html?pmb29917 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29917.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164806/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164806 Mehraktiges Drama Courrier des Théâtres [Mon cher Huret; Thorel zur Liebelei-Übersetzung] Jean Thorel: [Mon cher Huret]. In: Le Figaro, Jg. 42, Nr. 315, 10. 11. 1896, S. 4 https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k283826k/f4.item Thorel, Jean 1896-11-10 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118004/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb118004.html Öffentlicher Brief Freiwild. Schauspiel in 3 Akten Freiwild Schnitzler, Arthur 1896 https://asaf.com/S.04.01.21 http://www.wikidata.org/entity/Q1454877 https://theadok.at/work/30487 http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/image/67488/1/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29899.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29899/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29899.html https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwild_(Schauspiel) https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223990.html?pmb29899 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428181.html?pmb29899 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428182.html?pmb29899 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29899.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164804/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29899.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164804 Mehraktiges Drama None W. A. Mozart Jahn, Otto 1856 – 1859 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34255/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34255.html Biografie Requiem d-Moll KV 626 Mozart, Wolfgang Amadeus 1791-12-10 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/77214/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb77214.html http://www.wikidata.org/entity/Q207875 https://de.wikipedia.org/wiki/Requiem_(Mozart) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb77214.html https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_work_id_427.html Musikstück Adolphe. Anecdote trouvée dans les papiers d’un inconnu Adolphe Constant, Benjamin 1816 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/79281/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb79281.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb79281.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/163467/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb163467 Roman None Paris P'ariz Pariž Parisius Île-de-France P.PPLC 1418 48,85341 2,3488 Frankreich 46,0 2,0 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://d-nb.info/gnd/4044660-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/182/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64183/ https://sws.geonames.org/2988507/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb182 http://www.wikidata.org/entity/Q90 https://de.wikipedia.org/wiki/Paris https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://wienerschnitzler.org/pmb182.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
rue Feydeau Straße (K.STR) 26 48,87 2,3408 Paris 48,85341 2,3488 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42671/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb42671.html
Frankfurter Zeitung Tageszeitungsredaktion 972 Frankfurt am Main 50,11552 8,68417 https://sws.geonames.org/2925533/ http://www.wikidata.org/entity/Q1794 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb146.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/146/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46955/ https://d-nb.info/gnd/4018118-2 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64181/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64493/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64501/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64503/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb146 https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb146.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb146.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb146.html https://wienerschnitzler.org/pmb146.html Redaktion der Frankfurter Zeitung https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144603/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb144603.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29442/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29442 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html 1856 – 1943 Le Figaro Zeitungsredaktion 1039 Paris 48,85341 2,3488 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://d-nb.info/gnd/4044660-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/182/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64183/ https://sws.geonames.org/2988507/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb182 http://www.wikidata.org/entity/Q90 https://de.wikipedia.org/wiki/Paris https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://wienerschnitzler.org/pmb182.html Rue Drouot 48,87348 2,34059 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/93553/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb93553.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb93553.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29706.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29706/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29706.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29706.html