Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1900-04-27 Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 27. 4. [1900] Goldmann, Paul Müller, Martin Anton Untner, Laura Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Untner, Laura Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-0012-CF60-7

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv A:Schnitzler, HS.NZ85.1.3170 das Jahr »900« vermerkt
German Goldmann, Paul 27. 4. [1900] Berlin Schnitzler, Arthur [28. 4. 1900 – 2. 5. 1900?] Wien Goldmann, Paul Goldmann an Schnitzler, 20. 4. [1900] Brandes an Schnitzler, 30. 4. 1900 Goldmann an Schnitzler, 20. 4. [1900] Goldmann an Schnitzler, 2. 5. [1900] Angelegt Durchsicht Index check Durchsicht
Dessauerstrasse 19Berlin, 27. April.Mein lieber Freund,

Ich warsehr erstaunt, als ichsah, daß die Sache mit dem »Reigen« in die ZeitungenAm 22. 4. 1900 brachte das Fremdenblatt folgende Meldung in seiner Kolumne über Ereignisse in Theaterkreisen: Schnitzler »hat ein neues Buch geschrieben, aber kein dramatisches. Es nennt sich ›Reigen‹ und schildert – wie sagt man nur, was? – die verschiedenartigen Gestalten, welche Liebe annimmt, wenn sie in der ärmsten Volksschichte oder bei armen Leuten, beim Kleinbürger oder beim wohlhabenden Bourgeois bis hinauf in den vornehmen Gesellschaftskreisen erscheint. Damen, welche das Buch kaufen wollen, würden aber vergeblich vor dem Buchhandlungsgehilfen erröthen. Denn der Verfasser hat das Buch nur in zweihundert Exemplaren als Manuskript drucken lassen, um diese an einen ausgewählten Kreis von Herren zu versenden. Die geringe Auflage des Buches gestattete dem Verfasser, die Vorrede in jedem Exemplare mit seiner eigenhändigen Unterschrift zu versehen – eine Aufmerksamkeit, die das Buch jedem Besitzer umso interessanter erscheinen läßt.« Ähnlich lautende Meldungen wurden in Folge auch außerhalb Wiens abgedruckt, beispielsweise: M. G. C. [ = Michael Georg Conrad]: Arthur Schnitzler. In: Die Gesellschaft. Halbmonatschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik, Jg. 16, Bd. 3, H. 4, 1900, S. 251. gekommen ist, und die betreffenden Notizen in den Wiener Blätternsind eine Albernheit oder eine Perfidie. Gefahr könnte erst entstehen, wenn Du von irgendwelchem Lumpenhunde beim der Staatsanwalt denuncirt würdest. Und da man immer mitsolchen Lumpenhunden rechnen muß, und da Vorsicht niemalsschaden kann, möchte ich Dir rathen, einen verläßlichen Advokaten zu consultiren, ob man Dir irgend Etwas anhaben kann. Ich glaube zwar nicht, aber es ist immer gut, für alle Fälle be vorbereitet zusein. Du aber mußt dafürsorgen (und hast jedenfallsschon dafür gesorgt), daß das Buch nur in die Händesicherer Leute kommt. Vor allen Di Dingen nicht in weibliche Hände! Was man einer Frau gibt, trägt man auf den offenen Markt. Ich weiß ein Lied davon zusingen.vermutlich Bezug auf Goldmanns Beziehung mit Theodore Rottenberg, .

Viele treue Grüße! Dein Paul Goldmann.
Paul Goldmann Goldmann, Paul 31.01.1865 Breslau 51,10773 17,03533 25.09.1935 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin https://d-nb.info/gnd/116755105 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15529.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11485/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp51209 https://doi.org/10.1553/0x0028183c http://www.wikidata.org/entity/Q2059817 https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Goldmann https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=25489 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416756.html?pmb11485 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160242/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11485 arbeitet für An der schönen blauen Donau https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29698/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html ist Mitglied bei Jung Wien [Ansätze zu einem literarischen Verein] https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186959/ arbeitet für Wiener Sonn- und Montagszeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29525/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html arbeitet für Frankfurter Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29442/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29442 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html in Bezug zu Café de la Paix https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88870/ in Bezug zu Hôtel zum goldenen Horn https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89851/ in Bezug zu Anping Maru https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118866/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb118866.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 unterstützt Demokratischer Volksbund https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159040/ Lernender/Lernende an Maria-Magdalenen-Gymnasium https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/156367/ http://www.wikidata.org/entity/Q1297729 https://d-nb.info/gnd/19423-2 https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Magdalenen-Gymnasium Lernender/Lernende an Universität Breslau https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/157549/ http://www.wikidata.org/entity/Q315658 https://d-nb.info/gnd/1220756-1 https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Breslau teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186731/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186784/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118221/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88376/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89146/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190527/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/87976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183899/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118148/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/57577/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143814/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141507/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141542/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141737/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141832/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183950/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144188/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144171/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35104/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145675/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/55527/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/55542/ Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Michael Georg Conrad M. G. C. Conrad, Michael Georg 05.04.1846 Gnodstadt 49,63762 10,11978 20.12.1927 München 48,13743 11,57549 Schriftsteller/Schriftstellerin Kritiker/Kritikerin https://d-nb.info/gnd/118669915 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14265.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11098.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11098/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11098.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp50144 http://www.wikidata.org/entity/Q214306 https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Georg_Conrad https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416417.html?pmb11098 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11098.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159675/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11098.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11098.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11098 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.254 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp8441 arbeitet für Die Gesellschaft https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29440.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29440/ http://www.wikidata.org/entity/Q1212990 https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gesellschaft_(Literaturzeitschrift) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29440.html ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/195465/
Theodore Rottenberg Adickes Marie Theodore Emilie Magdalene 1875-09-07 1945-04-05 Limburg an der Lahn 50,3836 8,0503 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19434.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/23674/ http://www.wikidata.org/entity/Q95663102 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb23674.html
Reigen. Zehn Dialoge https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/2587756 Reigen Schnitzler, Arthur 1900 https://asaf.com/S.04.01.32 http://www.wikidata.org/entity/Q1414190 https://dracor.org/ger/schnitzler-reigen https://theadok.at/work/33309 http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/schnitzler_reigen_1903 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29855.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29855/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29855.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29855.html https://de.wikipedia.org/wiki/Reigen_(Drama) https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223982.html?pmb29855 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29855.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164808/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164808 Mehraktiges Drama None Fremden-Blatt https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&aid=fdb 1.7.1847 – 22.3.1919 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/40003/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb40003.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb40003.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb40003.html Tageszeitung Aus der Theaterwelt. (Der gefährlichste Feind der Theatersaison. – Eine interessante Novität Arthur Schnitzler’s. – Dessous der »Familie Wawroch«. – Der Naturalismus in der Desinfektionsanstalt. – Der Claquechef des Deutschen Volkstheaters in … Fremden-Blatt, Jg. 54, Nr. 109, 22.4.1900, Morgen-Blatt, S. 10. Stern, Julius 1900-04-22 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143887/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb143887.html Zeitungsbericht Arthur Schnitzler [Reigen-Privatdruck] M. G. C. https://archive.org/details/bub_gb_wMvlAAAAMAAJ/page/n259/mode/2up M. G. C. [=Michael Georg Conrad]: Arthur Schnitzler. In: Die Gesellschaft. Halbmonatschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik, Jg. 16, Bd. 3, H. 4, Mitte September 1900, S. 251 Conrad, Michael Georg 1900-09-15 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141566/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141566.html Rezension Die Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik https://de.wikisource.org/wiki/Die_Gesellschaft_(Literaturzeitschrift) Die Gesellschaft. Realistische Wochenschrift für Litteratur, Kunst und öffentliches Leben Die Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur und Kunst Die Gesellschaft. Halbmonatschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik Die Gesellschaft. Münchener Halbmonatschrift für Kunst und Kultur Schnitzler, Arthur Conrad, Michael Georg Osten, Heinrich Kraus, Karl 1885 – 1902 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35919/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb35919.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb35919.html Monatsschrift Berlin Hauptstadt Berlin Barlīn Reichshauptstadt Berlin Berolino B-n P.PPLC 1418 52,52437 13,41053 Deutschland 51,5 10,5 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Dessauer Straße Straße (K.STR) 26 52,504956 13,378587 Berlin 52,52437 13,41053 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/40583/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb40583.html