Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1900-05-02 Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 2. 5. [1900] Goldmann, Paul Müller, Martin Anton Untner, Laura Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Untner, Laura Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-0012-CF61-6

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv A:Schnitzler, HS.NZ85.1.3170 ein Zeitungsausschnitt, beschnitten
German Goldmann, Paul 2. 5. [1900] Berlin Schnitzler, Arthur [3. 5. 1900 – 7. 5. 1900?] Wien Goldmann, Paul Brandes an Schnitzler, 30. 4. 1900 Schnitzler an Brandes, 3. 5. 1900 Goldmann an Schnitzler, 27. 4. [1900] Goldmann an Schnitzler, 10. 5. [1900] Angelegt Durchsicht Index check Durchsicht
Dessauerstrasse 19Berlin, 2. Mai.Mein lieber Freund,

In aller Eile Dank für Deinen lieben Brief!

Mich hat die Frau Rechtsanwalt. um den »Reigen« ersucht. Ich hielt mich aber nicht für berechtigt, der Frau das Buch zu geben, und habe mich damit ausgeredet, ich hätte es verborgt.

Wie Du aus beifolgendem RennberichtEs ist unklar, aus welcher Zeitung der Ausschnitt stammt.siehst, ist hier beim letzten Rennen ein Pferd »Liebelei« gelaufen. Es gehört einemsüddeutschen BesitzerDas Pferd »Liebelei« gehörte Carl von Lang-Puchhof und Karl August von Schmieder, die von 1898 bis 1907 einen Pferderennstall in Hoppegarten betrieben. Goldmann bezog sich vermutlich auf den Rheinländer Lang-Puchhof. und heißt offenbar nach Deinem Stück. Dies ist der Ruhm, mein lieber Freund!

Es freut michsehr, zu hören, daß Du eine PosseWahrscheinlich handelt es sich um eine Bezugnahme auf das Fragment gebliebene und erst postum veröffentlichte Drama Ritterlichkeit, das Schnitzler am vorläufig unter dem Titel »Drama« beendet hatte. geschrieben hast. So bist Du auf halbem Wege zu dem LustspielIn der Korrespondenz mit Goldmann ist davon mehrfach die Rede: , , und . Im Sommer 1900 arbeitete Schnitzler an Die Quellen des Nil weiter (). , das ich nicht ablassen werde, von Dir zu verlangen.

Nächstens mehr! Heut habe ich nur zwei Minuten.

Viele treue Grüße! Dein Paul Goldmann

Unter den Pferden, die bereits »was gezeigt haben« fallen ganz besonders Liebelei, die Dritte zu Over Norton und Seraphine im Großen Kölnischen Handicap und Cadore, der mit frischem Lorbeer gekrönte Sieger des Hamburger Godeffroy-Rennens, auf. Für die Hamburger Ueberraschung muß der Bleichrödersche Wallach volle zehn Pfund mehr aufnehmen und wir glauben offen gestanden nicht, daß es dem Dreijährigen mit dem hohen Gewicht von 55½kg gelingen wird, die Situation zu beherrschen.Liebeleiist viel besser daran. Zwar drücken 64½ kg auch, aber die Talpra-Magyar-Tochter»Talpra-Magyar« war eines der begehrtesten Zuchtpferde der Zeit, benannt nach den ersten beiden Worten des revolutionären Gedichts Nemzeti dal (1848) von Sándor Petőfi. ist ein Pferd mit reellen Fähigkeiten – ein »Frühjahrspferd« –, das auch in Köln eine gute Leistung vollbrachte. Seitdemsollsiesich ganz wesentlich verbessert haben. Wir würden ihr auch ohne Bedenken unsere Sympathien zuwenden, wenn der Borsteler Stall, der augenblicklich auf der Höhesteht, nicht Heroine, die im Gewicht außerordentlich begünstigt ist, im Rennen hätte. Wie aus guter Quelle verlautet, ist Heroine in ausgezeichneter Verfassung undsoll ihren Trainer in der Arbeitsehr befriedigt haben. Man wird gut thun, der Fulmen-Tochter für das große Rennen die gebührende Beachtung zuschenken. Nicolo ist ebenfalls nichtschlecht im Handicap, jedoch nicht in Form. Sein Laufen in Köln war durchaus nicht berühmt und wir glauben kaum, daß von ihm eine Ueberraschung zu erwarten ist. Eher von X, der von Warne gesteuert, bei der günstigen Distanz durchaus nicht ohne Chancen ist. Connex und Radler erscheinen aus dem Lot zunächst für die Plätze in Betracht zu kommen. Zum Schluß dürfte aber doch

Heroine

das bessere Ende vorLiebeleiund X behalten.

Paul Goldmann Goldmann, Paul 31.01.1865 Breslau 51,10773 17,03533 25.09.1935 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin https://d-nb.info/gnd/116755105 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15529.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11485/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp51209 https://doi.org/10.1553/0x0028183c http://www.wikidata.org/entity/Q2059817 https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Goldmann https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=25489 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416756.html?pmb11485 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160242/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11485 arbeitet für An der schönen blauen Donau https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29698/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html ist Mitglied bei Jung Wien [Ansätze zu einem literarischen Verein] https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186959/ arbeitet für Wiener Sonn- und Montagszeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29525/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html arbeitet für Frankfurter Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29442/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29442 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html in Bezug zu Café de la Paix https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88870/ in Bezug zu Hôtel zum goldenen Horn https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89851/ in Bezug zu Anping Maru https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118866/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb118866.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 unterstützt Demokratischer Volksbund https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159040/ Lernender/Lernende an Maria-Magdalenen-Gymnasium https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/156367/ http://www.wikidata.org/entity/Q1297729 https://d-nb.info/gnd/19423-2 https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Magdalenen-Gymnasium Lernender/Lernende an Universität Breslau https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/157549/ http://www.wikidata.org/entity/Q315658 https://d-nb.info/gnd/1220756-1 https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Breslau teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186731/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186784/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118221/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88376/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89146/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190527/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/87976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183899/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118148/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/57577/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143814/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141507/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141542/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141737/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141832/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183950/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144188/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144171/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35104/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145675/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/55527/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/55542/ Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Rosa Freudenthal Peretz Mohr 1862 18.06.1905 Berlin 52,52437 13,41053 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15178.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb16560.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/16560/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb16560.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200264/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200307/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200312/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/49365/ Carl von Lang-Puchhof Karl Friedrich von 1854-09-18 Neustadt an der Weinstraße 49,35 8,138611 1916-04-07 München 48,13743 11,57549 Gutsbesitzer/Gutsbesitzerin Rennstallbesitzer/Rennstallbesitzerin Jurist/Juristin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141685/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141685.html arbeitet für Rennstall Lang-Puchhof und Schmieder https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141692/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141692.html Karl August von Schmieder 1867-05-29 Breslau 51,10773 17,03533 1941-03-06 Steinach 47,63333 13,6 Rennstallbesitzer/Rennstallbesitzerin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141686/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141686.html arbeitet für Rennstall Lang-Puchhof und Schmieder https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141692/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141692.html Georg von Bleichröder 1857-10-27 Berlin 52,52437 13,41053 1902-06-11 Lechenich 50,79956 6,76979 Bankier/Bankierin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141673/ https://d-nb.info/gnd/1015168841 http://www.wikidata.org/entity/Q1506553 https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_von_Bleichr%C3%B6der https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141673.html Sándor Petőfi Petrovics 01.01.1823 Kiskőrös 46,62139 19,28528 1849-07-31 Sighișoara 46,22141 24,79279 Schriftsteller/Schriftstellerin Revolutionär/Revolutionärin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_18730.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/22480/ https://d-nb.info/gnd/118593226 https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb22480.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp51409 http://www.wikidata.org/entity/Q81219 https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A1ndor_Pet%C5%91fi https://doi.org/10.1553/0x00283cf1 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb22480.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb22480.html
A. Beit Sportler/Sportlerin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141684/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141684.html Lydia von Fulmen Sportler/Sportlerin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141682/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141682.html W. Warne Sportler/Sportlerin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141683/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141683.html
Reigen. Zehn Dialoge https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/2587756 Reigen Schnitzler, Arthur 1900 https://asaf.com/S.04.01.32 http://www.wikidata.org/entity/Q1414190 https://dracor.org/ger/schnitzler-reigen https://theadok.at/work/33309 http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/schnitzler_reigen_1903 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29855.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29855/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29855.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29855.html https://de.wikipedia.org/wiki/Reigen_(Drama) https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223982.html?pmb29855 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29855.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164808/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164808 Mehraktiges Drama None [Rennbericht, Pferd Liebelei] 1900-05 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141658/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141658.html Zeitungsbericht Liebelei. Schauspiel in drei Akten https://www.deutschestextarchiv.de/book/show/schnitzler_liebelei_1896 Liebelei Schnitzler, Arthur 1895-10-09 https://asaf.com/S.04.01.27 http://www.wikidata.org/entity/Q1823758 https://dracor.org/ger/schnitzler-liebelei https://theadok.at/work/31062 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29917.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29917/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29917.html https://de.wikipedia.org/wiki/Liebelei https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29917.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223992.html?pmb29917 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428144.html?pmb29917 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039.html?pmb29917 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29917.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164806/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164806 Mehraktiges Drama Ritterlichkeit Verführung Ritterlich Duell Verführer Schlein, Rena R. Schnitzler, Arthur 1977 https://asaf.com/S.04.01.33 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30287.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30287/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30287.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30287.html Mehraktiges Drama Die Quellen des Nil Schnitzler, Arthur 1898 – 1901 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30625.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30625/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30625.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428593.html?pmb30625 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30625.html Unveröffentlichtes dramatisches Werk Nemzeti dal Auf, Magyare! Petőfi, Sándor 1848 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141678/ https://en.wikipedia.org/wiki/Nemzeti_dal https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141678.html Gedicht Berlin Hauptstadt Berlin Barlīn Reichshauptstadt Berlin Berolino B-n P.PPLC 1418 52,52437 13,41053 Deutschland 51,5 10,5 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Dessauer Straße Straße (K.STR) 26 52,504956 13,378587 Berlin 52,52437 13,41053 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/40583/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb40583.html Deutschland Bundesrepublik Deutschland West Germany Federal Republic of Germany Germany A.PCLI 1107 51,5 10,5 Europa 48,69096 9,14062 http://www.wikidata.org/entity/Q183 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb151.html https://sws.geonames.org/2921044/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/151/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/39639/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43456/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb151 https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/119923/ https://d-nb.info/gnd/4011882-4 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb151.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb151.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb151.html Hoppegarten P.PPLA4 1195 52,51667 13,66667 Deutschland 51,5 10,5 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141693/ https://sws.geonames.org/2899172/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141693.html Rheinland Teil eines Landes (A.LNDX) 13 Deutschland 51,5 10,5 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/135046/ https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinland https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb135046.html Köln Colonia Stadt Köln Colonia (Köln) Ara Ubiorum Colonia ad Rhenum Keulen Colonia Claudia Ara Agrippinensium Colonia Agrippina Hansestadt Köln Kölln am Rheine Cöllen Cölln Kūlūniyā Stadtverwaltung (Köln) Cölln (Köln) Nachrichtenamt der Stadt Köln Oppidum Ubiorum Colonia Ubiorum Keln Kerun Colonia Agrippinensis Cöln Gross-Köln Groß-Köln Cologne P.PPLA2 1134 50,93835 6,95427 Nordrhein-Westfahlen 51,466666666667 7,55 Deutschland 51,5 10,5 http://www.wikidata.org/entity/Q365 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb145.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/44841/ https://d-nb.info/gnd/4031483-2 https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb145 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/91050/ https://sws.geonames.org/2886242/ https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6ln https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb145.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb145.html https://wienerschnitzler.org/pmb145.html
Cadore Tal (N.TAL) 1399 46,50917 12,35722 Italien 42,83333 12,83333 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141663/ http://www.geonames.org/3218910/cadore.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141663.html Hamburg P.PPLA 1415 53,55055 9,993333 Deutschland 51,5 10,5 http://www.wikidata.org/entity/Q1055 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb506.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/506/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/44883/ https://d-nb.info/gnd/4023118-5 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64301/ https://sws.geonames.org/2911298/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb506 https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb506.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb506.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb506.html https://wienerschnitzler.org/pmb506.html
Hamburg-Groß Borstel Bezirk (A.BZK) 25 53,61366 9,98259 Hamburg 53,55055 9,993333 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11295/ http://www.wikidata.org/entity/Q1172 https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg-Gro%C3%9F_Borstel https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11295.html
Rennstall Lang-Puchhof und Schmieder Rennstall 3405 Hoppegarten 52,51667 13,66667 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141693/ https://sws.geonames.org/2899172/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141693.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141692/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb141692.html 1898 – 1907