Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1902-01-20 Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 20. 1. [1902] Goldmann, Paul Müller, Martin Anton Untner, Laura Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Untner, Laura Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-0012-D079-9

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv A:Schnitzler, HS.NZ85.1.3172 das Jahr »902« vermerkt
German Goldmann, Paul 20. 1. [1902] Berlin Schnitzler, Arthur [21. 1. 1902 – 25. 1. 1902?] Wien Goldmann, Paul Goldmann an Schnitzler, 16. 1. [1902] Schnitzler an Bahr, 25. 1. 1902 Goldmann an Schnitzler, 16. 1. [1902] Goldmann an Schnitzler, 25. 1. [1902] Export aus Transkribus Index check Durchsicht Durchsicht
Berlin, 20. Januar.Dessauerstrasse 19

Mein lieber Freund, daß Du Dir keiner Schuld. bewußt bist, ist zweifellos, – ebenso, daß Du mir nienie mit Absicht wehgethan hast. Dazu bist Du viel zu gut und mir viel zu gut. Deine Schuld liegt dar Trotzdem hast Du eine Schuld, undsie liegt darin (Dir unbewußt, mirseit Jahren bewußt und rechtschmerzlich bewußt), daß in unserer Freundschaft Du mir längst nicht mehr das Gleiche wiedergibst, wasdas ich Dir gebe, – daß Du es Dir fe es Dir, von Dir erfüllt,seit Langem abgewöhnt hast, r gründlich auch auf mich einzugehen. Ich lebe mit Dir viel mehr, als Du mit mir lebst. Und ich habeseit Langem den Eindruck, daß ich (ich muß das Wort wieder gebrauchen, obw obwohl es AnDir mißfällt) nicht viel mehr bin, als eine Bequemlichkeit in Deinem Leben. Die Beweise? So etwas kann man nur fühlen, aber nicht beweisen. Aber wenn Du Beweise willst,so denke an unseren Briefwechsel, all’ die Jahre hindurch. Denke daran, wie viel von Dir darinsteht und wie wenig von mir. Oh, es hat an Anfragen nach meinen Erlebnissen von Deiner Seite nicht gefehlt. Aber Du hast Dichstets leicht dabei beruhigt, wenn ich mich, wie es zumeist geschah, nicht habe entschließen können,sie zu beantworten. Nun weiß ich ja, daß in keinem menschlichen Verhältniß, in der Liebe ebensowenig wie in der Freundschaft, Gleiches für Gleiches gegeben wird. Und ich verlange auch nicht mehr, da es in Deiner Natur liegt,so zusein, da ich Dichsehr lieb habe und da es mir eben darum Freude macht, an Deinem Leben theilzunehmen, wenn Du Dich auch an dem meinenso wenig betheiligst. Aber da Du Dir in Deinem letzten Brief keinen Zwang auferlegt und der Verstimmung, in die ein Brief von mir Dich versetzt, rückhaltslos Ausdruck gegeben hast,sosehe ich nicht ein, warum ich nicht auch einmal Dirsagensoll, wie bitter undschmerzlich h ich in den letzten Jahren oft das empfunden habe, daß ich bei Dir die Stärkung und Aufrichtung, die ich von Deiner Freundschaft erwartet hatte, nicht habe finden können und daß ich vom BeisammenseinZuletzt hatten sie sich in WienEnde August / Anfang September 1901 und in Berlin Anfang Januar 1902 gesehen. mit Dir nur noch verstimmter und gedrückter heimgekehrt bin. Und das muß umso mehr gesagt werden, als es in der letzten Zeit mehrfach dahin gekommen ist, daß Du, weil Du eben nicht gründlich genug auf mich eingehst, mich nicht verstanden und mich darum verletzt hast. Du hast, wenn ich mich darüber erregt habe, darin nichts gesehen, als eine kolossale Empfindlichkeit. Ich will Dir nursagen, daß die Gründe dieser kolossalen Empfindlichkeit tiefer liegen und daß unsere Differenzen nicht blos daher gekommensind, weil Du ein FeuilletonBezug auf die Auseinandersetzung, die Ende 1901 rund um ein FeuilletonGoldmanns über Gerhart Hauptmann stattgefunden hatte, . von mir ungünstig beurtheilt hast und weil oder weil Du mir eine »Nachricht«. gegeben hast.

Zweck hat es nicht viel, das Alles zusagen. Ändern wirdsich dadurch nichts. Unser Verhältniß hat die Gestalt angenommen, die es nothwendiger Weise annehmen mußte in Folge der Verschiedenheit der Lebensstellungen und der Charaktere. Insolchen Verhältnissen entscheiden jaschließlich auch nicht Raisonnementssondern Empfindungen. Und über meine Empfindungen Dir gegenüber brauche ich wohl nicht erst zusprechen, ebenso wie ich an Deinen aufrichtige freundschaftlichen Empfindungen zu mir gegenüber nicht den mindesten Zweifel habe. Aber ich meine, die »Mißverständnisse« (wie Du es nennst), die in letzter Zeit zwischen uns vorgekommensind,sollten in Zukunft unterbleiben. Gewiß, wirsollen nicht als Diplomaten,sondern als Freunde verkehren. Aber der Freund, kann nicht mit dem Freund verkehren, ohnesich ist im Verkehr mit dem Freunde erst recht nicht der Verpflichtung enthoben,sich zu vergegenwärtigen, was eigentlich in dessen Seele vorgeht.

Und nun gib’ mir Deine Hand undsei von vielmals und von Herzen gegrüßt! Dein Paul Goldmnn
Paul Goldmann Goldmann, Paul 31.01.1865 Breslau 51,10773 17,03533 25.09.1935 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin https://d-nb.info/gnd/116755105 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15529.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11485/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp51209 https://doi.org/10.1553/0x0028183c http://www.wikidata.org/entity/Q2059817 https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Goldmann https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=25489 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416756.html?pmb11485 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160242/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11485.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11485 arbeitet für An der schönen blauen Donau https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29698/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29698.html ist Mitglied bei Jung Wien [Ansätze zu einem literarischen Verein] https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186959/ arbeitet für Wiener Sonn- und Montagszeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29525/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29525.html arbeitet für Frankfurter Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29442/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29442 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html in Bezug zu Café de la Paix https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88870/ in Bezug zu Hôtel zum goldenen Horn https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89851/ in Bezug zu Anping Maru https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118866/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb118866.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 unterstützt Demokratischer Volksbund https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159040/ Lernender/Lernende an Maria-Magdalenen-Gymnasium https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/156367/ http://www.wikidata.org/entity/Q1297729 https://d-nb.info/gnd/19423-2 https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Magdalenen-Gymnasium Lernender/Lernende an Universität Breslau https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/157549/ http://www.wikidata.org/entity/Q315658 https://d-nb.info/gnd/1220756-1 https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Breslau teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186731/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186784/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118221/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88376/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89146/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190527/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/87976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183899/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118148/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/57577/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143814/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141507/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141542/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141737/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141832/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183950/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144188/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144171/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35104/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145675/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/55527/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/55542/ Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Gerhart Hauptmann Hauptmann, Gerhart 15.11.1862 Szczawno-Zdrój 50,79512 16,22375 06.06.1946 Jagniątków 50,816944 15,609444 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118546937 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11617/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11617 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp44354 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=H#DWpers0097 http://www.wikidata.org/entity/Q43523 https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhart_Hauptmann https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=5187 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416428.html?pmb11617 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160417/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15980.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11617 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.567 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp3950 arbeitet für Freie Bühne https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29561/ http://www.wikidata.org/entity/Q1453924 https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_B%C3%BChne_Berlin https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29561.html unterstützt Demokratischer Volksbund https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159040/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92922/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42740/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35176/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47534/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35355/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/253994/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293091/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/251243/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43870/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43865/
Berliner Theater. »Einsame Menschen« im Deutschen Theater Neue Freie Presse, 19. 10. 1901 Goldmann, Paul 19.10.1901 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29861.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29861/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29861.html Rezension Berlin Hauptstadt Berlin Barlīn Reichshauptstadt Berlin Berolino B-n P.PPLC 1418 52,52437 13,41053 Deutschland 51,5 10,5 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Dessauer Straße Straße (K.STR) 26 52,504956 13,378587 Berlin 52,52437 13,41053 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/40583/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb40583.html