Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.
Hinweise:
Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.
Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler
«October 906
225«
«. Eine weitere Einschränkung ist dadurch möglich, dass amOctober 906
Ein Kapitel
Sie erinnern sich dieser abscheulichen Geschichte gewiß; erinnern sich ihrer um so
eher, als ich sie gleich damals, und hernach noch oft bei Ihnen zum Besten gab, wenn
wir über Freund
Diese Geschichte, als die Entstehungsursache seiner Feindschaft gegen mich, habe ich
vor dem Ehrenrat zu Protokoll gegeben. Herr leugnet diesen Vorfall, bezichtigt mich der
Unwahrheit, und erhebt Ehrenbeleidigungsklage gegen mich, weil ich ihn durch
Erzählung dieser von mir erlogenen Episode vor dem Ehrenrat dem Gespött preisgegeben
habe. Die Verhandlung findet
Es kommt nun für mich darauf an, zu beweisen, dass ich diesen Vorfall gleich damals,
nach der 5wieder erzählte, worauf Sie mir
Nun bitte ich Sie, mir das zu bezeugen. Sie sind der Einzige, dem ich so oft von der
Sache sprach. Es ist wichtig, dass mir der Wahrheit
gemäß bezeugt wird, ich habe diesen Vorfall langevor dem Ehrenratsverfahren, oftmals und immer in derselben Form erzählt, und immer als die letzte Ursache der Entzweiung
bezeichnet.
Die Äußerung über vor dem