Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1907-04-20 Felix Salten an Arthur Schnitzler, 20. 4. 1907 Salten, Felix Müller, Martin Anton Untner, Laura Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Müller, Martin Anton Untner, Laura Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2023

Sie dürfen: Teilen – das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten – das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung – Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen – Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

https://hdl.handle.net/21.11115/0000-0012-D16D-6

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 89, B 1

Unterschrift

Zeitungsausschnitt, 1 Blatt, 2 Seitenmaschineller Durchschlag einer Abschrift eines Briefes von Moritz Heimann, 1 Blatt, 1 Seitemaschineller Durchschlag eines Briefes von Salten an Moritz Heimann, 8 Blatt, 8 Seiten, paginiert: »2«–»8«, teilweise minimale Korrekturen mit schwarzer Tinte, die in der Wiedergabe übernommen sindvon unbekannter Hand nummeriert: »228«
German Salten, Felix 20. 4. 1907 Wien Schnitzler, Arthur [20. 4. 1907 – 24. 4. 1907?] Wien Salten, Felix Schnitzler an Salten, 18. 4. 1907 Bahr an Schnitzler, 26. 4. 1907 Schnitzler an Salten, 18. 4. 1907 Salten an Schnitzler, 29. 5. 1907 Export aus Transkribus Bibliographische Angabe Kerr nachgetragen Durchsicht Index check Durchsicht
Wien-Heiligenstadt, 20. April 1907Lieber,

beigeschlossen sende ich Ihnen den Fall Heimann. , zu dem sich eine weitere Bemerkung ja erübrigt. Mit Lautenburg werde ich wegen des Herrn Rothenstern sprechen. Hoffentlich sehen wir uns baldNachweisbar sahen sie sich am wieder..

Herzlichst Ihr Salten

Feuilleton.Felix Salten: Der Fall Hauptmann. In: Die Zeit, Jg. 6, Nr. 1576, 12. 2. 1907, Morgenblatt, S. 1–2.

Der Fall Hauptmann.

Im Lessing-Theater ist das neue Stück von Gerhart Hauptmann durchgefallen. Aber nichtso einfach durchgefallen, wiesonst wohl andere Stücke, die eben keine Gnade und keinen Applaus finden. Sie haben es ausgelacht, verhöhnt, bebrüllt und bejohlt; haben das Gewebe der Handlung, während es noch vor ihnen abrollte, mit ihren Wutausbrüchen in Fetzen gerissen, haben mit ihrem Spott bei offener Bühne die Worte, diesich hervorwagten, abgefangen,sie verdreht und ihnen das Antlitz entstellt odersie mit ihrem Schimpf kurzweg niedergeschlagen. Man fragtsich, wie das geschehen konnte. Die tausendköpfige Bestie hat den Dichter, als er (»Vor Sonnenaufgang«), ein neuer Mann, vorsie hintrat, giftig angefaucht. Vor vielen Jahren. Seither hielt ersie gebändigt und gezähmt, an manchem Abend. Undsie fraß ausseiner Hand. Nun konntesie diesmalseinem Zwang entspringen,seine Fesselnso völlig abwerfen und ihm die Zähne fletschen wie einst? Ist ihm da unversehens ein Malheur passiert? Oder Philister über dir, Gerhart Hauptmann! ist die Kraft von ihm gewichen?

Jetzt liegt auch die Buchausgabe der »Jungfern vom Bischofsberg« vor. Und liest man dies neue Werk von Gerhart Hauptmann, ruhig, unbeirrt, überlegsam und mit allem guten Willen, dann zeigt essich, daß dem Berliner Premierenvolk kein Meisterwerk zum Opfer fiel. Kultiviertere, an alten, erlauchten Traditionen erzogene Theaterbesucher hätten wahrscheinlich gefühlt, daßsie dem Dichter der »Weber«, des »Hannele« und noch zwölf anderer großer Kunstwerke Respektschulden, und hätten nicht zum Hausschlüssel gegriffen. Aber alle hätten dieses Stück fallen lassen. Nach genauer, wohlwollender, pietätvoller Prüfung dieses Lustspiels muß man ein Urteil bestätigen, das gewiß allzuschreiend, allzu unhöflich im Ton, allzu hitzig und turbulent abgegeben wurde. Das aber gerecht ist. Leider Gottes. Leer und banal inseiner Handlung ist dieses Stück. Gequält und mühsam inseinen Gestalten. Armselig und atemlos inseinem Dialog. Albern, leider Gottes, albern, wo esspaßhaftsein will. Und ohnmächtig, wo es nach Humor ringt. Irgendein ganz matter, ganz leiser Schimmer von persönlich nahe erlebten Dingen, von persönlich nahe geschauten Menschen haftet manchmal an diesen Figuren. Wer dem Kreis, aus dem dies Stück geholt wurde, angehört, wer tiefer hineingeschaut hat, dem mag dieser Schimmer heller, vertrauter, aufklärender glänzen. Der mag vielleicht auch erraten, was hier die dichterische Absicht gewesen. Herausgekommen,sichtbar und deutlich geworden istsie nicht. Leider Gottes.

*

Undso erkennt man: die »Jungfern vom Bischofsberg«, das ist keineswegs nur ein mißlungenes Werk: das ist eine Krisis. (Hoffentlich keine Katastrophe.) Mißlingen kann jedem Künstler einmal ein Werk. Was liegt daran? Der Größte verfehlt manchmal den Kern eines Stoffes, erwischt ihn nicht, verrenntsich undscheitert mit irgendeinem besonderen Wollen. Aber er darf nicht unterseinem Niveauscheitern. Gerhart Hauptmann ist hier auf einmal weit hintersichselbst zurück, tief unterseinem Rang. Wirsahen ihn noch nie insolcher Niederung. Beispielmäßig: es gibt einige sehrschwächliche Stücke von Georg Hirschfeld, diesich ausnehmen wie einschwacher Abklatsch von Gerhart Hauptmann. Dieses Lustspiel von Hauptmann aber nimmtsich aus wie einschwacher Abklatsch von Georg Hirschfeld. Das eben istso verwirrend. Er erscheint hier als der Epigoneseiner eigenen Epigonen. Man hat den Eindruck: jemand, der vom Sessel gefallen ist.

*

Man hat den Eindruck: ein Absturz. Die treuesten kritischen Anhänger verlassen Hauptmann jetzt wie die vielberufenen Ratten dassinkende Schiff. Seine begeisterten Schild- und Schwertträger. Undseine alten Gegner lächeln triumphierend. Jeder von ihnen fühltsich als ein Prophet: »Ich hab’ es ja immer gesagt.« (Was natürlich ekelhaft ist.) Jetztstellensich die Anklagen ein, die Vorwürfe und Ratschläge. Auch möchte man Erklärungen finden für diesen merkwürdigen Fall. Ein müder Mann, heißt es, der ausruhensollte. Sein Geistsoll brachliegen eine Weile, wie ein Acker, der allzuoft nacheinander hat Ernten tragen müssen. Natürlich, rufen andere, es war zu viel; jedes Jahr ein Stück. Das geht überseine Kraft. Dann wird der Direktor Brahm hineinverwickelt. Hat denn der nicht gesehen, wieschlecht das neue Werk ist? Wär’s nichtseine Pflicht gewesen, den Freund zu warnen, ihm, wenn’s nicht anders ging, die Bühne zu verschließen? Zuletzt gegen Hauptmann die Beschuldigung menschlicher und künstlerischer Leichtfertigkeit.

*

Ich möchte, in Parentheseim Druck steht »Paranthese«, ein Wort für Brahm einlegen. Denn ich glaube, daß ihm doch ein wenig Unrecht geschieht. Auch dann Unrecht, wenn er, wiesich’s vonseinem Urteil erwarten läßt, die »Jungern vom Bischofsberg« von Anfang an fürschlecht gehalten hat. Durfte er denn wirklich einem Stück von Gerhart Hauptmannsein TheaterDie Argumentation über das Scheitern der Jungfern vom Bischofsberg hat an dieser Stelle einige Ähnlichkeit mit der Debatte über das Stück Der Schleier der Beatrice von Schnitzler, das Paul Schlenther im Frühjahr 1900 für das Burgtheater abgelehnt hat. In dem von Salten maßgeblich betriebenen öffentlichen Protest der Theaterkritiker heißt es: »Wir stellen die Qualitäten dieses Werkes in dem vorliegenden Falle gänzlich außer Discussion und lassen ebenso die allenfalls naheliegende Frage unerörtert, ob ein Stück von Arthur Schnitzler nicht auch dann einen gewissen Anspruch darauf hat, der Oeffentlichkeit und der Kritik im Verlaufe zweier Jahre vorgeführt zu werden, wenn es (error possibilis) der Meinung des Directors zufolge zweifelhafte Erfolgaussichten besitzt.« . verweigern? Dasschlagende Argument des Premierenskandals, mit dem jetzt alleso bequem undso unwidersprechlich hantieren,stand ihm doch nicht im Angesicht des Manuskripts zu Gebote. Vielleicht verwarf Hauptmann die Prophezeiung, hätte vielleicht Ratgeber gefunden, die ein günstigeres Horoskopstellten. War denn die Gefahr ausgeschlossen, daß Hauptmann, den freundlicheren Weissagern trauend und dem Schwarzseher, Brahm zürnend, zu Reinhardt ging? Wenn dann das Stück auch bei Reinhardt fiel, blieb noch immer das ärgerliche Räsonnement: Ja, wenn Brahm gewollt hätte im Lessing-Theater, mit Bassermann, wäre nichts Schlimmes passiert. Ich glaube, Brahm war gar nicht in der Lage, hier etwas zu verhindern, hätteseinem Hause nur diesen für ihn wichtigsten Dichter verloren, was nicht zu riskieren war. Ganz abgesehen davon, daß Hauptmann, gestützt aufseine Erfolge, den Anspruch hat, mit jedem Stück einfach angenommen und gespielt zu werden. Und daß erschließlich nicht unter Brahms Kuratelsteht.

*

Er ist ganz allein verantwortlich; hat es auch neulichselbst gesagt, daß er »jederzeit bereit sei, vorsein Werk zu tretenIn Erneuerung einer Umfrage von Hermann Bahr () fragte Alfred Holzbock im Tag, ob Autoren sich bei Aufführungen auf die Bühne stellen sollten. Gerhart Hauptmann wird zitiert mit: »Ich bin jederzeit bereit, zwar nicht vor das Publikum, wohl aber vor mein Werk zu treten.« (Der Hervorruf und unsere dramatischen Autoren. In: Neues Wiener Journal, Jg. 15, Nr. 4470, 1. 1. 1907, S. 15).«. Leichtfertigkeit wird man ihm nicht vorwerfen dürfen. Wer einmalsein Gesicht gesehen hat, denkt nicht an dergleichen. Die Bilder, die von ihm verbreitetsind, geben von diesem Gesicht nur wenig. Geben nur einen falschen Begriff davon. Keines gibt den edlen Glanz, der auf diesem Antlitz ruht, keines diese leuchtende Unberührtheitseiner Mienen. Kein Bild gibt diesen Ausdruck von knabenhafter, unendlicher Güte, der umseine feinen Lippen schwebt. Kein Bild gibt auch die tiefe Heiterkeitseinerstrahlenden blauen Augen. Ich habe ihn nur hin und wieder einmal, ganz flüchtig, gesehen, aber ich mußsagen: ich glaube an Gerhart Hauptmann, umseinerschönen Augen willen.

*

Lieber Gott, überhaupt das Persönliche. Es ist, namentlich in einem Fall wie diesem, das einzig Verläßliche. Irgendein Heuchler, dersich heimlich einmal den Kopf bebutterte, hat das Tartüffe-Wort erfunden: Die wahre Kunstkritiksoll nie persönlich werden. Wie jede Lüge, diesich praktisch erweist und vielen Leuten Vorteil bringt, hat man auch diese zum Grundsatz erhoben, hatsich beeilt, dieses herrliche Axiom in Sicherheit zu bringen und jeglicher Debatte zu entrücken. In Wirklichkeit abersollte die wahre Kunstkritik gar nichts anderessein, als persönlich,so gewiß, als ja auch jede wahre Kunst etwas rein Persönliches ist und nur in persönlichen Eigenschaften des Charakters, des Gemüts und im persönlichen Erleben ihre verborgensten Quellen hat. Ist einer tot, dann freilich, dann wirft die Kunstkritikschleunigst diesen famosen Grundsatz beiseite und wird persönlich. Aber dann ist es meistensschon zuspät. Erstens weil dann die Professoren kommen (was immer ein Malheur ist) und mit toten Dokumenten arbeiten. Und zweitens, weil dann die lebendigen Zeugen, die aus unmittelbarer Anschauung psychologisch Schöpfenden nicht mehr dasind. Wie viel wichtige Zeitgeschichte, wie viel rätsellösendes, unschätzbares Material gehtso verloren. Wie aufklärend, wenn man von einem Dichtersagen dürfte: er ist ein enger, habsüchtiger, neidischer Mensch, voll Beschränktheit und kleiner Laster. Oder von einem anderen: er hat eine rein musikalisch-formale Begabung, aber er istso grenzenlos dumm, deshalb kann er euch nur ein paar Verse, aber nie eine Gestalt oder ein Weltbild geben. Oder von einem Schauspieler: er ist verlogen, hinterlistig und voll Tücke, deshalbspielt er die Biedermänner mit der heißen verschwiegenen Sehnsucht, für einen ehrlichen Kerl zu gelten,so famos. Sein ganzes Spieltalent entspringt dem Wunsche,seinen Charakter zu verbergen,sich zu verstellen.

*

Gerhart Hauptmann istsicher durch persönliche Erlebnisse, durch Wandlungen und Geschehnisse persönlichster Art zu diesem Stück herabgeglitten. Und hat’s vielleicht deshalb gerade nicht bemerkt, daß er herabglitt. Wollte ich in dieser wichtigen Angelegenheit, in der wir diesen plötzlichen Kräfteverfall unseresstärksten Dramatikers betrachten, wollte ich diesmal den lügnerischen Grundsatz, an den ich ohnehin nicht glaube, beiseite lassen, ich könnte nichts Positives anführen, weil ich Hauptmann nicht nahe genugstehe, um Einblick insein persönliches Walten, inseinen Charakter zu haben. Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, daß es irgendwie mit ihm nicht in Ordnung ist. Nicht mitseinem Wesen, denn an dieses, an diese adelige Menschlichkeit Hauptmanns glaube ich. Wohl aber mitseinem Schicksal. Ein müder Mann? Das Gerede vonseiner Müdigkeit halte ich für Unsinn. Wenn man fünfundvierzig Jahre alt ist,steht man in der Fülle der Kraft. Wo hättesie Gerhart Hauptmann verbraucht? Er hat ohne Amt, ohne Berufsarbeitseit zwanzig Jahren nurseinem Schaffen gelebt. Auf dem Lande, auf Reisen. Von überall her Anregung und Erfrischung empfangend. Dafürsindsechzehn Dramen keine Arbeit, die einen Mann umwirft und ermüdet. Ein Jahr ist lang, und wenn man nichts anderes tut, kann einem produktiven Menschen in zwölf Monaten doch ein Stück gedeihen. Fertig? Ach, ich weiß, es gibtso vieleschöne Seelen, die immer gernschreien: der ist fertig! Am liebsten hättensie, wenn alleschöpferischen Geister »fertig« wären. Hauptmann hatso viele Gleise gelegt. »Die Weber«, »Hannele«, »Florian Geyer« usw., daß man nicht annehmen kann, ersei fertig. Sicher ist nur, daß er diesmal entgleist ist. Und das erscheint mir bedenklich genug.

*

Es gibt noch andere Bedenken. Das leere, banale Vorwort, das erseinen gesammelten Werken in diesem Winter mitgab. Dann das beängstigendschlechte Deutsch, das man inseinen kürzlich veröffentlichten Romanfragmentennicht ermittelt bemerkte. Vielleicht muß man trotz allseiner hohen Fähigkeit die Stellung, die er einnimmt, jetzt revidieren. Er warso lange ein Wahrzeichen, war mehr ein Begriff als eine Person. Hauptmann. Da mußte man für ihn, für die Sachesein, dieseinen Namen trug. In hoc signolateinisch: in diesem Zeichen oder gegen ihn. Parteifahne. Er war der große Sieg, der Anno 89 von den Modernen erfochten wurde. Die Schlacht bei Hauptmann. Ein historischer Name. Königgrätz, Solferino, Magentasind ja auch kleine Nester. Und doch unsterblich. Hauptmann ist nicht klein. Aber die Schlacht bei Hauptmann ist am Ende größer gewesen, und wichtiger. Und jetzt tritt er uns auf einmal als erselbst entgegen. Als ein talentvoller Dichter, dem ein Lustspiel jämmerlich verdarb. Das fromme Wort der unentwegt Andächtigen: »O, Hauptmann, meine Zuversicht! « wird allerdings für immer zunichte. Nehmt ihn, wie er ist: ein Dramatiker von Genie. Ein Dichter von Intuition, dem aber der feste Halt eines tiefen künstlerischen Intellekts manchmal versagt ist. Trifft er’s (vonselbst), dann ist’s herrlich. Trifft er’s nicht, dann ist es unrettbar. Und da er nirgendwo inseiner Seele und inseinem Geist ehern ist, daseine Selbsterkenntnis nicht kalte Augen,sein Wille zur Selbstentwicklung nichtstählerne Muskeln hat, brach er uns endlich unter dem Prunkgewand des Pontifex maximus zusammen. Seine Romanfragmente,sein Vorwort,sein Lustspielsind Symptome, zeigen einen kindlichen Poeten, dem die artistische Bewußtheit nicht gegeben ward. Nehmt ihn, wie er ist. Und ihr habt nicht wenig.

*

Daß er gerade bei einem Lustspiel die Partie verlor, gerade hierso ganz ohne Trümpfe blieb, ist am Ende die wichtigste Seite an der Sache. Das deutsche Drama istseit dem Kampf, der Anno 89 geführt wurde, befreit und erlöst. Das deutsche Lustspiel ist nicht vorwärts gekommen. Seltsam, daß gerade der Mann, auf densich nach der Biberpelz-Komödie alle Hoffnung richtete, inseinem ersten wirklichen Bemühen ein Lustspiel liefert, bei dem man fast versucht wird, Ludwig Fulda all die Herbheit abzubitten, mit der manseinesüßen Nichtigkeiten abwies. Wirsind im Lustspiel heute noch amselben Platz wie 89, haben Blumenthal, Kadelburg, Schönthan noch nicht überwunden. Die Schlacht am Bischofsberg ist verloren. Und das moderne deutsche Lustspiel noch nicht geschrieben.

Felix Salten.

Brief des Herrn Moritz HeimannSchnitzler kannte den Brief (zumindest dem Inhalt nach) bereits am . an mich.

Auf Ihren Brief hätte ich Ihnen gleich geantwortet, und wohl auch ohne einen solchen Ihnen geschrieben, wenn mir das Schreiben eines Briefes zur Zeit nicht so arg zusetzte. Man hat Sie nicht falsch berichtet, aber ich nehme an, dass man Ihnen auch den Grund dessen gesagt hat, was Sie meinen Groll nennen: es ist Ihr Aufsatz über Hauptmann in der »Zeit«, die ErgänzungFelix Salten: Der Fall Brahm. In: Die Schaubühne, Jg. 3, Nr. 9, 28. 2. 1907, S. 221–225. in der Schaubühne bestätigt mir nur den Eindruck davon. Dass Sie ihn schrieben und wie Sie ihn schrieben! Diese schlecht verhehlte Freude, diese falsche Gerechtigkeit, diese Demaskierung – mit einem Wort – des kaltherzig berechnet leidenschaftlichen, des politisierenden Journalismus, – alles dies hat mich bis in den Grund empört. Sie fangen damit an, die Ereignisse der Premiere zu beschreiben, und schön, anschaulich, mit aller wünschenswerten »Poesie« zu schreiben und sind gar nicht dabei gewesen, – Ihre Freunde werden Ihnen, gefragt, sagen können, wie sich das macht. Doch ich will und kann mich nicht auf die Einzelheiten einlassen und ich hoffe, dass auch Ihnen daran nichts liegt. Ich debattiere auch nicht mit Ihnen über Hauptmann und sein Werk, ich habe in dem ArtikelSie gelesen und das hat mich erregt; der Aufsatz von KerrAlfred Kerr: »Die Jungfern vom Bischofsberg.« Lustspiel von Gerhart Hauptmann. Erstaufführung im Lessing-Theater. In: Der Tag, Nr. 64, 5. 2. 1907, S. [1–2]. hat meinen Beifall gehabt (bis auf eine Stelle) auch das soll Ihnen sagen, was der Ihre mir gesagt und getan hat.

Lassen Sie mich glauben, dass Sie nur eine Unklugheit getan haben; aber es wäre nicht das erstemal, dass eine Unklugheit auch eine Unredlichkeit sein kann. Wenn irgend wer Ihnen geraten hat, den Aufsatz zu publizieren, oder auch nur nicht abgeraten hat, der hat Ihnen übel gedient, übler als ich in in diesem Augenblick.

Moritz Heimann
Wien-Heiligenstadt, 16Die Ziffer »6« wurde mit schwarzer Tinte, wohl von Salten, durch Ergänzung eines Oberstrichs aus der getippten »0« gebildet.. April 1907.Lieber Herr Heimann

Sie bekommen meine Antwort erst heute, weil ich in diesen Tagen viel Wichtiges zu tun hatte. Und weil ich Ihnen nicht unter dem ersten Eindruck Ihres Briefes schreiben wollte.

Mir wurde kein Grund angegeben, weshalb Sie meinetwegen Ihr Herz ausschütten. Sondern Herr Jacobsohn schrieb: »Heimann hat mir den Groll ausgeschüttet, den er gegen und über Sie auf dem Herzen hat«. Das Wort »Groll« wiederholte ich dann einfach.

Herr Jacobsohn fügte hinzu: »Schreiben Sie ihm selbst, wenn Sie Wert darauf legen, der Sache auf den Grund zu gehen.«

Ich legte Wert darauf, und schrieb Ihnen. An meine Hauptmann-Kritiken dachte ich dabei gar nicht, denn die Wendung Jacobsohns »der Sache auf den Grund gehen« deutete mir nicht darauf hin. Ich setzte auch voraus, dass Sie vor einem offenen, mit aller Behutsamkeit, und – wie Sie wissen mussten – ohne Leichtsinn ausgesprochenen Urteil einige Achtung haben. Ein Irrtum, der nun aufgeklärt ist.

Ich schrieb Ihnen, weil ich schon vor Monaten zu mehreren Leuten (darunter auch zu Wassermann und Trebitsch) geäussert hatte, Ihr Benehmen gegen mich während meiner letzten Berliner Zeit und nachher sei mir merkwürdig versteckt erschienen. Also schon lange vor den »Jungfern vom Bischofsberg«. Das deutete ich Ihnen auch in meinem Briefe ziemlich lesbar an, und glaubte, Sie würden die Ihnen also gegebene Gelegenheit, aufrichtig zu sein, benützen. Ein Irrtum, der jetzt gleichfalls aufgeklärt ist.

Ich antworte Ihnen ausführlich. Einfacher und kürzer könnte ich auf Ihren Brief entgegnen: »Ich bin kein Schurke, Tybalt, ich seh’ Du kennst mich nicht – somit Lebwohl«. Aber es zeigt sich, dass solche Milde übel angebracht ist und dass Tybalt bald darauf dennoch niedergeschlagen werden muss. Deshalb antworte ich Ihnen lieber gleich ausführlich und erspare das Lebwohl für den Schluss.

Man braucht Ihren Brief nur neben meine Hauptmann-Kritiken zu legen und Ihre ganze Taktik enthüllt sich im Augenblick. Auch für diejenigen, die es nicht wissen sollten, dass ich von Anfang an jedes Werk Hauptmanns mit Bewunderung aufgenommen habe. Auch für diejenigen, die es weder aus meinen Schriften noch aus meiner persönlichen Bekanntschaft zu wissen vermögen, dass ich mich niemals gefreut habe, wenn irgendwo einem arbeitenden Manne ein Werk misslang. Und dass solche Freude meinem ganzen Wesen fremd ist.

Für jeden Unbefangenen sprechen es meine Hauptmann-Kritiken ohne alle Unterstimmen aus, dass ich die »Jungfern vom Bischofsberg« für schlecht halte. Nur diese. Dass ich aus Hauptmanns Prosa und aus eben diesem letzten Lustspiel den Eindruck empfing, er ermangle der Selbstkritik und der Fähigkeit des artistischen Arbeitens. Dass ich für das Misslingen dieses Lustspieles Ursachen suche, die mir ausserhalb von Hauptmanns Person zu liegen scheinen. Vor allem aber, dass ich über diesen Einzelfall hinaus an Hauptmanns dichterische Bedeutung glaube, und meine Leser auffordere, über diesen Einzelfall hinweg der Bedeutung des ganzen Mannes eingedenkt zu bleiben.

Sie beschuldigen mich dagegen einer »schlecht verhehlten Freude«. Dass heisst, Sie zögern keinen Augenblick es auszusprechen, dass Sie eine niedrige Gesinnung bei mir annehmen. Darin liegt nicht nur eine Fälschung meiner Kritik; (denn Sie werden allen Leuten, die meine »Freude« nicht ausfinden können, lächelnd zu verstehen geben, dass Sie eben ein feineres Gehör haben, als andere Menschen) darin liegt auch eine Treulosigkeit gegen unseren persönlichen Verkehr. Denn nur, wenn Sie sich alles dessen entschlagen, was Sie im Umgang mit mir an mir kennen gelernt haben, sind Sie imstande einen solchen Vorwurf gegen mich zu erheben. Darin liegt aber auch schon die Bereitschaft, diesen persönlichen Verkehr künftighin zur Bekräftigung Ihres Briefes umzufärben und zu verleumden.

Viel deutlicher geht das Verhalten, zu dem Sie sich entschlossen haben, aus dem andern Vorwurf hervor, den Sie mir machen, aus der von Ihnen sorgfältig zugefeilten Formel vom »kaltherzig, berechnet leidenschaftlichen, politisierenden Journalismus«. Was Sie hier begehen, ist weit schlimmer. Gerade Sie kennen mich genug oder sind doch – was dasselbe bleibt – verpflichtet, mich hinlänglich zu kennen, um zu wissen, dass ich nicht kaltherzig bin und dass, wenn Leidenschaftlichkeit bei mir irgendwo zutage tritt, nicht die Spur einer Berechnung mit dabei ist. Gerade Sie wissen, warum ich als produktiver Mensch den Journalismus ausübe und wie ich ihn ausübe. Dass ich jemals politisierend meine Urteile gedrechselt hätte, ist aus meinem Leben kein einziges Mal ersichtlich. Trotzdem werfen Sie mir diese Worte zu und vergreifen sich an mir, Sie – an mir, Sie, der den Journalismus mit solcher Mühe umwirbt – an mir, der ich von meinem Standpunkt aus mit Ihnen über Journalismus gar nicht zu reden brauchte; – Sie – an mir, der Sie sich damit begnügen, in gefahrlos verschwiegenen Zimmern ohne alle Verantwortung zu predigen und Klugreden zu halten, – an mir, der beständig seine Haut zum Markte trägt.

Sie sprechen von einer politisierenden Absicht, und sagen dann: »Wenn irgendwer Ihnen geraten hat, diesen Artikel zu publizieren u. s. w.« Sie haben also die Ansicht, dass man – ehe man sein Urteil publiziert, – sich dazu raten oder davon abraten lässt. Sie haben die Anschauung, dass man sich gemeinschaftlich darüber einigt, etwa gruppenweise oder durch Klüngelinteressen zusammengeführt, darüber berät, ob es »klug« oder »unklug« ist, diese oder jene Ansicht zu publizieren, kurz, dass man hier nach einer gewissen gemeinsam beschlossenen Taktik vorgeht.

Ich habe von jeher meine Kritiken veröffentlicht, ohne sie vorher irgend einem Menschen zu zeigen, auch ohne zu bedenken, ob mir das, was ich sage, Freunde oder Feinde, Nutzen oder Schaden bringt, habe von jeher dieses Verfahren – wenn man nur seine aufrichtige Ueberzeugung sagt – für das einzig mögliche gehalten, und stehe nun voll Erstaunen vor einer Denkweise, die mir übrigens sehr viel Licht über Ihren ganzen Brief verbreitet.

Sehen Sie, lieber Herr Heimann, aus diesem Schluss Ihres Briefes, aus Ihren Worten, die Sie im Vollton bedauernder Wohlmeinung aussprechen, raucht mir etwas entgegen, was mir zuwider ist. Hier haben Sie sich ganz unwillkürlich etwas entschlüpfen lassen, und Ihr Brief wird dadurch auf einmal zu einem Dokument gestempelt.

Sie durften sich’s – vielleicht – erlauben und von einer Unklugheit sprechen, wenn Sie es nämlich annehmen, dass es ein Ziel des Klugen sein muss, mit seiner Meinung einflussreichen Personen zu gefallen. Aber Sie durften nicht – auch nicht vermutungsweise – von einer Unredlichkeit sprechen. In meinem ganzen Leben, in meiner ganzen publizistischen Tätigkeit ist nichts vorhanden, was Ihnen ein Recht dazu gibt. Wenn Sie es trotzdem tun, dann ist es eben Ihre Gesinnung gegen mich, die nach einem schmähenden Ausdruck langt, die aber ihrem Schimpf gerne den Anschein einer höheren Gerechtigkeit geben möchte. Leider kann ich Ihnen solchen Luxus nicht gestatten. Und ich habe für das Wort Unredlichkeit nur die eine Entgegnung: Frechheit.

Sie werfen mir vor, ich hätte die Premiere »beschrieben« ohne dabei gewesen zu sein. Diesem Vorwurf liesse sich selbst dann begegnen, wenn ich den Abend beschrieben hätte. Ich habe jedoch aus Berichten, die übereinstimmend in allen Zeitungen zu lesen waren, wie nach absolut glaubwürdigen Privatnachrichten in knapp zehn Zeilen konstatiert, dass dieser Vorfall sich ereignet hat. Mehr nicht. Dieser laute und überall besprochene Vorfall bildete den äusserlichen Ausgangspunkt meines Artikels. Deshalb musste dieser Vorfall auch am Anfange des Artikels konstatierend erwähnt werden. Das ist eine Sache der Technik, von der ich allerdings glaube, dass Sie sie nicht verstehen. Ich bin aber gar nicht mehr im Zweifel darüber, dass Sie den Unterschied zwischen Beschreiben und Konstatieren diesmal absichtlich verwechseln. Und ich weiss, dass Sie mala fidelateinisch: bösen Glaubens handeln, wenn Sie mir zumuten, (Sie mir) ich hätte nach einem Berliner Theaterskandal geschnappt, um ihn zum Gegenstand einer »Schilderung« zu machen!

Damit allein aber geben Sie sich nicht zufrieden. Sie müssen noch sagen, ich hätte »schön« »anschaulich« beschrieben, müssen das Wort Poesie unter Anführungszeichen setzen und hoffen dabei, das werde mich treffen, weil es gegen Dinge in mir gerichtet ist, die mir am wertvollsten sind und von denen im Umkreis meiner Tagesarbeit sprechen zu lassen, mir empfindlich sein kann. Hier brechen Sie mit Vorbedacht und mit Hohn in die Intimität meines Wesens ein, um mich desto sicherer zu verletzen. Dieser dreiste Griff an die geistigen Schamteile und Zeugungsorgane eines andern ist so widerwärtig, so durch nichts entschuldbar, dass ich ihn hier nur feststelle und weiter nichts drauf sage.

Ihr ganzer Brief ist lediglich eine Spekulation auf meine Gutmütigkeit. Hätten Sie mich nicht für so gutmütig gehalten, Sie hätten es nie versucht, mich mit dieser wohlfeilen Literaten-Psychologie zu dupieren.

Sie haben irgend ein dumpfes Gefühl gegen mich, das ich bei Ihren Jahren und in Ihrem Zustande schliesslich begreife, und das ich bezeichnen könnte, wenn ich wollte. Die absolute Wahrheit meiner Hauptmann-Kritiken reizt gewisse Empfindlichkeiten und Instinkte in Ihnen, die ich gleichfalls bezeichnen könnte.

Aber Sie schweigen. Trotzdem unser Umgang Ihnen jede Handhabe bietet, offen mit mir zu sein und (wenn Sie mich einmal sachlich im Unrecht glauben) sachlich und anständig zu mir zu kommen und mit mir zu reden trotzdem schweigen Sie gegen mich und »schütten anderen Ihr Herz aus«. Erst als ich davon höre und in einem erklärlichen Reinlichkeitsbedürfnis Sie gradeaus frage, – erst dann bequemen Sie sich zu einer direkten Aeusserung. Dabei jedoch wollen Sie vor mir verheimlichen, was in Ihnen vorgeht, möchten aber trotzdem als ein aufrichtiger und freimütiger Mann vor mir erscheinen.

Und so schreiben Sie diesen Brief, der freimütig aussehen soll, geben sich als den Rechtschaffenen und Wackeren: Nicht etwa, dass Sie keine Kritik vertragen Gott bewahre! Bis auf eine Stelle (ich könnte diese Stelle nennen) hat KerrIhren »Beifall« gehabt. Nicht, dass ich etwas gegen Hauptmann zu sagen wagte, beanstanden Sie behüte! Sie debattieren nicht mit mir über Hauptmann. Sie machen es viel geschickter: Sie sprechen über mich. Weil Sie gegen meine künstlerischen Argumente unfähig sind etwas vorzubringen, muss ich es sein, meine ganze Person, wogegen Sie sich wenden. Hier können Sie sich die Argumente sparen, (meinen Sie), und beweislos den Schreiber beschimpfen, da gegen das Geschriebene nicht gut anzukämpfen ist. Gelingt es nur, den menschlichen Wert des Kritikers zu vernichten, dann ist auch seine Kritik entwertet und kann aus der Hauptmann-Debatte ohne weiteres ausgeschaltet werden.

Sie verfahren dabei wirklich sehr schlau, gebrauchen »feine« Worte und Wendungen, nehmen einen »höheren« Standpunkt ein, damit der meinige tiefer erscheine. Sie geben sich eine edle Haltung, indem Sie eine kerzengerade Sache auf eine pfäffische Weise verdrehen. Sie sind salbungsvoll, gerecht und fromm, damit Sie Recht behalten und ich im Unrecht bleibe.

Wenn einer von uns beiden der Politisierende gewesen ist, dann sind Sie das, mein lieber Herr Heimann! Und es wäre mir nicht schwer, jetzt die Offensive zu ergreifen, und Ihnen zu beweisen, Ihnen Punkt für Punkt nachzurechnen, dass Sie lange schon, immer und überall politisierende Kleinliteratur und literarische Politik betreiben und betrieben haben. Denn jetzt ist mir doch über viele Dinge, besonders aber über dieses unverantwortliche, behutsam rückversicherte Predigertum ein Licht aufgegangen.

Sie haben die Sache mit mir sehr klug angefangen, aber es war doch recht töricht von Ihnen, gar so klug sein zu wollen. Sie haben mich für gutmütig gehalten und damit nicht schlecht geurteilt. Nur dass ich jetzt meine Gutmütigkeit doch ein wenig zu zügeln verstehe, was Sie freilich nicht voraus wissen konnten. Ihnen war nur bekannt, dass ich in meinem Leben schon oft von Gehässigkeit, verletzten Eitelkeiten und geschädigten Cliquen-Interessen wütend angefallen worden bin, und niemals so viel Ernst für derlei Dinge aufgebracht habe, um sie energisch abzuwehren. Jetzt aber bin ich zu der Ueberzeugung gelangt, dass es ein Unrecht war, mir von den Leuten, denen meine Kritik wider den Strich ging, Böswilligkeiten bieten zu lassen. Ich habe nachgerade genug von diesem Spiel und bin fest entschlossen, es nicht mehr zu dulden, wenn sich Literaten-Schmähsucht an mir vergreifen will, es nicht mehr zu dulden, wenn ein Einbruch in mein Wesen versucht wird. Sie sind jetzt der erste, den ich wieder einmal dabei abfasse.

Ich lege den Akt Heimann so wie er ist (meine Artikel, Ihren Brief, meine Antwort) zur Feststellung des Sachverhaltes für künftige Geschehnisse und zur persönlichen Aufklärung für diesen jetzigen Vorfall in die Hände einiger mir wertvoller Menschen.

Mit Ihnen selbst bin ich fertig, und schliesse meine Privatkorrespondenz mit Ihnen ein für allemal. Sollten Ihnen weitere Auseinandersetzungen mit mir erwünscht sein, dann verweise ich Sie vor die Oeffentlichkeit. Was Sie dort vorbringen, werde ich anhören, und Ihnen eben dort entgegnen. Die Bequemlichkeit der Hintertreppe und die Gefahrlosigkeit des Literaten-Schwatzes, kurz diesen ganzen Komfort, den sich Menschen in Ihrer Lage auf Kosten anderer so gerne gestatten, kann ich Ihnen zu meinem Bedauern nicht zubilligen.

Felix Salten Siegmund Salzmann Sascha Martin Finder Karl Heinrich Salten, Felix Ferdinand Stollberg 06.09.1869 Budapest 47,49835 19,04045 08.10.1945 Zürich 47,37174 8,54226 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin Chefredakteur/Chefredakteurin https://d-nb.info/gnd/118840819 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2167.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2167/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19542.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb2167 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp43175 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=S#DWpers0204 https://doi.org/10.1553/0x00284367 http://www.wikidata.org/entity/Q163747 https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Salten https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=1705 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb2167.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711.html?pmb2167 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2167.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162012/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb2167.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb2167.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb2167 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1237 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=666 arbeitet für Allgemeine Kunst-Chronik https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29360.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29360/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29360.html arbeitet für »Phönix« Versicherung https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142908/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb142908.html arbeitet für Berliner Neueste Nachrichten https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29207.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29207/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29207.html arbeitet für Münchener General-Anzeiger https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29664.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29664/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29664.html arbeitet für Wiener Allgemeine Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29670.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29670/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29670 http://www.wikidata.org/entity/Q2568834 https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Allgemeine_Zeitung https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29670.html https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=9290 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29670.html arbeitet für Wiener Allgemeine Montags-Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29364.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29364/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143246/ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wiener_Allgemeine_Montagszeitung https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29364.html ist Mitglied bei Wiener Schachclub https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43143/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb43143.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb43143.html http://www.wikidata.org/entity/Q1453009 https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Schachklub arbeitet für Jung-Wiener Theater zum Lieben Augustin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143199/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb143199.html in Bezug zu ?? [Wiener Club September 1901] https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169320/ arbeitet für Die Zeit. Wiener Wochenschrift https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29209.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29209/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29209.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29209.html arbeitet für Die Zeit https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29626.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29626/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29626 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29626.html arbeitet für B.Z. am Mittag https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29702.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29702/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29702 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29702.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29702.html arbeitet für Berliner Morgenpost http://www.wikidata.org/entity/Q700856 https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Morgenpost https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46218/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb46218.html arbeitet für Die Zeit https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29626.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29626/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29626 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29626.html arbeitet für Fremden-Blatt https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29600.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29600/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48930/ https://d-nb.info/gnd/1086227905 http://www.wikidata.org/entity/Q1455076 https://de.wikipedia.org/wiki/Fremden-Blatt https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb48930.html arbeitet für Genossenschaft dramatischer Autoren und Komponisten in Österreich https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29275.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29275/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29275.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/37131/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb37131 http://www.wikidata.org/entity/Q130468356 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29594/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29594.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29594.html in Bezug zu »Freie Bühne« Verein für moderne Literatur https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29781.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29781/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29781.html Lernender/Lernende an Gymnasium Wasagasse https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143648/ https://d-nb.info/gnd/4820211-3 http://www.wikidata.org/entity/Q1558262 https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_Wasagasse https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wasagymnasium unterstützt Oseh Chesed (Humanitas) https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144688/ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wohltätigkeitsverein_Oseh_Chesed_(Humanitas) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb144688.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89146/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/61712/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89188/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47830/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190793/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/40995/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/93462/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47841/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190843/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190868/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190873/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190891/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190898/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142757/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190935/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190942/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190511/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89324/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89342/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190987/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/191028/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142819/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144340/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/167853/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142765/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142775/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144389/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/192651/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/40436/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/192678/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142785/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/93057/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183808/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/192832/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184451/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183845/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183853/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183863/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184501/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183869/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144622/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144628/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/87820/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/195195/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183883/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/195995/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42426/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42468/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144072/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144876/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168382/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168881/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/146808/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168841/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/199972/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142793/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/59292/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200250/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142802/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169077/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200631/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/62339/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/57577/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183921/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141489/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/49350/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35095/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183941/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/231556/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145542/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183966/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143202/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144203/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169342/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145884/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142572/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145985/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169424/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169475/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147217/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147234/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142900/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184027/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35077/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209383/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35176/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147446/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46300/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46314/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/246475/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239039/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147724/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147734/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147729/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147743/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143439/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145196/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46528/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184067/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46552/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142707/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35364/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88534/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/148369/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183590/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47695/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/257290/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/148271/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47800/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/148210/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239206/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184234/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/281518/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/281656/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184264/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/289185/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/148325/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48195/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/253209/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48259/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/148341/
Moritz Heimann Heimann, Moritz Heimann, Moriz 19.07.1868 Werder 52,51998 13,94422 22.09.1925 Berlin 52,52437 13,41053 Schriftsteller/Schriftstellerin Verlagslektor/Verlagslektorin https://d-nb.info/gnd/118773666 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16041.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11632.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11632/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11632.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp50358 http://www.wikidata.org/entity/Q1667568 https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_Heimann https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11632.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160438/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160439/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb160439 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11632 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=1749 arbeitet für S. Fischer Verlag https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29639.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29639/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29639 http://www.wikidata.org/entity/Q481576 https://de.wikipedia.org/wiki/S._Fischer_Verlag https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29639.html https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=69407 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29639.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186295/
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Sigmund Lautenburg Lautenburg, Sigmund 11.09.1851 Budapest 47,49835 19,04045 21.07.1918 Marienbad 49,96115 12,72872 Theaterleiter/Theaterleiterin Schauspieler/Schauspielerin https://d-nb.info/gnd/116769068 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_17364.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2598.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2598/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp53273 https://doi.org/10.1553/0x00282cd1 http://www.wikidata.org/entity/Q55843144 https://de.wikipedia.org/wiki/Sigmund_Lautenburg https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2598.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160988/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb2598.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb2598 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=1327 ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209012/ None
Peter Rotenstern Petr Isajeivič Zvezdič Pierre Swesditch Rothenstern Peretz 10.01.1868 Odessa 46,47747 30,73262 1944 Journalist/Journalistin Übersetzer/Übersetzerin https://d-nb.info/gnd/1123758778 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19411.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2992.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2992/ http://www.wikidata.org/entity/Q124647294 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb2992.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2992.html arbeitet für Russkije vedomosti https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/60847/ http://www.wikidata.org/entity/Q2028759 https://de.wikipedia.org/wiki/Russkije_wedomosti https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb60847.html Gerhart Hauptmann Hauptmann, Gerhart 15.11.1862 Szczawno-Zdrój 50,79512 16,22375 06.06.1946 Jagniątków 50,816944 15,609444 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118546937 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11617/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11617 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp44354 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=H#DWpers0097 http://www.wikidata.org/entity/Q43523 https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhart_Hauptmann https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=5187 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416428.html?pmb11617 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160417/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15980.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11617.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11617 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.567 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp3950 arbeitet für Freie Bühne https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29561/ http://www.wikidata.org/entity/Q1453924 https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_B%C3%BChne_Berlin https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29561.html unterstützt Demokratischer Volksbund https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159040/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92922/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42740/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35176/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47534/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35355/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/253994/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293091/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/251243/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43870/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43865/
Georg Hirschfeld Hirschfeld, Georg 11.02.1873 Berlin 52,52437 13,41053 17.01.1942 München 48,13743 11,57549 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/101708122 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16222.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11701.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11701/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11701.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp44292 http://www.wikidata.org/entity/Q108045 https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Hirschfeld https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11701.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11701.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416435.html?pmb11701 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11701.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160532/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11701.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11701 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.616 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35206/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43387/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42740/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142793/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183906/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200052/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/59292/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48949/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183921/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46528/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184067/
Otto Brahm Abrahamson Brahm, Otto 05.02.1856 Hamburg 53,55055 9,993333 28.11.1912 Berlin 52,52437 13,41053 Ungersche Klinik 52,5037 13,3567 Theaterleiter/Theaterleiterin Regisseur/Regisseurin https://d-nb.info/gnd/118514245 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13913.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10986.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10986/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb10986.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb10986 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp50936 http://www.wikidata.org/entity/Q71903 https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Brahm https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10986.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705.html?pmb10986 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706.html?pmb10986 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416707.html?pmb10986 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708.html?pmb10986 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10986.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159461/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb10986.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb10986 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.156 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2390 arbeitet für Freie Bühne https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29561/ http://www.wikidata.org/entity/Q1453924 https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_B%C3%BChne_Berlin https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29561.html arbeitet für Deutsches Theater Berlin http://www.wikidata.org/entity/Q703955 https://d-nb.info/gnd/4058252-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35597/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb35597 https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Theater_Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb35597.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416472.html?pmb35597 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473.html?pmb35597 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb35597.html arbeitet für Lessing-Theater https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35053/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb35053 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb35053.html http://www.wikidata.org/entity/Q261757 https://de.wikipedia.org/wiki/Lessingtheater_(Berlin) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb35053.html ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43326/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35206/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/41414/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/199815/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43387/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143068/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35382/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35479/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43926/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35482/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/141501/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35149/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35107/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186177/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35272/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/236523/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35176/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145637/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35179/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147446/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209432/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209481/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184041/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184052/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/167960/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209626/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184082/
Paul Schlenther Schlenther, Paul 20.08.1854 Chernyakhovsk 54,63345 21,81557 30.04.1916 Berlin 52,52437 13,41053 Schriftsteller/Schriftstellerin Kritiker/Kritikerin Theaterleiter/Theaterleiterin https://d-nb.info/gnd/118795112 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19724.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12671.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12671/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb12671 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp51242 https://doi.org/10.1553/0x002851cc http://www.wikidata.org/entity/Q194574 https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Schlenther https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=32290 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12671.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416713.html?pmb12671 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12671.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162100/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb12671.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb12671 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1264 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp10710 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=605 arbeitet für Vossische Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29331.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29331/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29331 http://www.wikidata.org/entity/Q675003 https://de.wikipedia.org/wiki/Vossische_Zeitung https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29331.html arbeitet für Freie Bühne https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29561/ http://www.wikidata.org/entity/Q1453924 https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_B%C3%BChne_Berlin https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29561.html arbeitet für Burgtheater https://d-nb.info/gnd/38633-9 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36247/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb36247 http://www.wikidata.org/entity/Q308720 https://de.wikipedia.org/wiki/Burgtheater https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb36247.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416713.html?pmb36247 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714.html?pmb36247 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb36247.html arbeitet für Franz-Grillparzer-Preis https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29677.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29677/ http://www.wikidata.org/entity/Q1445780 https://de.wikipedia.org/wiki/Franz-Grillparzer-Preis https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29677.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29677.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200663/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183913/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143820/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/236470/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/253994/
Max Reinhardt Goldmann Reinhardt, Max Reinhardt, Max 09.09.1873 Baden bei Wien 48,00543 16,23264 30.10.1943 New York City 40,71427 -74,00597 Theaterleiter/Theaterleiterin Regisseur/Regisseurin Schauspieler/Schauspielerin https://d-nb.info/gnd/118599380 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19154.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12504.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12504/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb12504 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp49966 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=R#DWpers0195 https://doi.org/10.1553/0x002840f0 http://www.wikidata.org/entity/Q78639 https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Reinhardt https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=24897 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001decb https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb12504.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12504.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416472.html?pmb12504 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473.html?pmb12504 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12504.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/161833/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb12504.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb12504 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1151 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/262526/ https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp8269 besitzt Reinhardt-Bühnen https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/45417/ http://www.wikidata.org/entity/Q2141170 https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhardt-B%C3%BChnen arbeitet für Deutsches Theater Berlin http://www.wikidata.org/entity/Q703955 https://d-nb.info/gnd/4058252-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35597/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb35597 https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Theater_Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb35597.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416472.html?pmb35597 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473.html?pmb35597 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb35597.html besitzt Münchner Künstlertheater https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47607/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb47607.html besitzt Schall und Rauch https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/118599/ https://d-nb.info/gnd/2082127-X https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb118599.html arbeitet für Secessionsbühne https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142554/ http://www.wikidata.org/entity/Q106352887 https://de.wikipedia.org/wiki/Secessionsb%C3%BChne https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb142554.html ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/40436/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35152/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35482/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144171/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35104/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/44934/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35167/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209369/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42037/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147278/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147419/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184058/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46814/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46921/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209637/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/148391/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/181888/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48402/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210177/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210183/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210280/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186110/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/56623/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/182012/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210418/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/235193/
Albert Bassermann Bassermann, Albert 07.09.1867 Mannheim 49,4891 8,46694 15.05.1952 Atlantischer Ozean 7,0 -31,0 Schauspieler/Schauspielerin https://d-nb.info/gnd/118653407 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13457.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10844.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10844/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb10844 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp37905 http://www.wikidata.org/entity/Q64150 https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Bassermann https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=4276 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb10844.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10844.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416400.html?pmb10844 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10844.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159252/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb10844.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb159252 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2518 arbeitet für Neue Wiener Bühne https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/37214/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/60476/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb37214 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Neue_Wiener_Bühne https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb37214.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb37214.html ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144171/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35104/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35098/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35116/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35272/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/236700/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35176/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35179/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209432/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/59624/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209481/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147729/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209680/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209756/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/257578/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209778/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/163044/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209944/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209945/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210250/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/59390/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210358/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210359/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/59579/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210424/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239561/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239569/
Hermann Bahr Bahr, Hermann Bahr, Hermann 19.07.1863 Linz 48,3 14,28333 15.01.1934 München 48,13743 11,57549 Schriftsteller/Schriftstellerin Kritiker/Kritikerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13374.html https://d-nb.info/gnd/118505955 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10815.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10815/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb10815.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb10815 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp45908 https://doi.org/10.1553/0x00280efa http://www.wikidata.org/entity/Q94034 https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Bahr https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=2520 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f7bb https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10815.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416397.html?pmb10815 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416398.html?pmb10815 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416399.html?pmb10815 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10815.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159204/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/121656/ https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb121656.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.55 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb10815 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp5006 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2544 arbeitet für Deutsche Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29424.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29424/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29424.html in Bezug zu Die Zeit. Wiener Wochenschrift https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29209.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29209/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29209.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29209.html arbeitet für Neues Wiener Tagblatt https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29414.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29414/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29414 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29414.html https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Neues_Wiener_Tagblatt https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29414.html arbeitet für Neues Wiener Journal https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29320.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29320/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29320 http://www.wikidata.org/entity/Q1980429 https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Wiener_Journal https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29320.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29320.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 arbeitet für Verein für modernes Leben https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89319/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb89319.html arbeitet für Österreichische Volks-Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29421.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29421/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29421.html arbeitet für Albia https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29294.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29294/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89194/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190898/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89316/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190928/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89324/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89338/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89342/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190987/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89335/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/191028/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184703/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183878/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/94318/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88033/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/208725/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92775/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168881/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200052/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/59292/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200606/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35406/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35095/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296012/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147961/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143202/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/44801/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35143/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183284/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35263/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35077/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209383/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209413/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209432/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/59624/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/182802/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50222/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209641/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296186/
Alfred Holzbock Holzbock, Alfred Holzbock, Alfred 31.07.1857 Poznan 52,40692 16,92993 1927-05-28 Berlin 52,52437 13,41053 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin Kritiker/Kritikerin Schauspieler/Schauspielerin Redakteur/Redakteurin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16338.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/18485/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp38068 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/112620/ https://d-nb.info/gnd/11697205X http://www.wikidata.org/entity/Q55674940 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160577/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb18485 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35206/ None Ludwig Fulda Fulda, Ludwig 15.07.1862 Frankfurt am Main 50,11552 8,68417 30.03.1939 Berlin 52,52437 13,41053 Schriftsteller/Schriftstellerin Übersetzer/Übersetzerin https://d-nb.info/gnd/118840452 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15306.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11391.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11391/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11391 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp49290 http://www.wikidata.org/entity/Q72283 https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Fulda https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11391.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11391.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416425.html?pmb11391 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11391.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160144/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11391.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11391 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1926 arbeitet für Freie Bühne https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29561/ http://www.wikidata.org/entity/Q1453924 https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_B%C3%BChne_Berlin https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29561.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143068/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35382/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293041/
Oskar Blumenthal Blumenthal, Oscar Blumenthal, Oskar 13.03.1852 Berlin 52,52437 13,41053 24.04.1917 Berlin 52,52437 13,41053 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin Theaterleiter/Theaterleiterin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13808.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb14328.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/14328/ https://d-nb.info/gnd/118659111 https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb14328 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp50878 http://www.wikidata.org/entity/Q71567 https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar_Blumenthal https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb14328.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416411.html?pmb14328 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb14328.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159423/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb14328.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb14328 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp9038 arbeitet für Lessing-Theater https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35053/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb35053 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb35053.html http://www.wikidata.org/entity/Q261757 https://de.wikipedia.org/wiki/Lessingtheater_(Berlin) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb35053.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145637/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186295/
Gustav Kadelburg Kadelburg, Gustav 26.07.1851 Budapest 47,49835 19,04045 11.09.1925 Berlin 52,52437 13,41053 Schriftsteller/Schriftstellerin Schauspieler/Schauspielerin https://d-nb.info/gnd/116015675 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16620.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11845.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11845/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11845 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp45194 https://doi.org/10.1553/0x002820bd http://www.wikidata.org/entity/Q381117 https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Kadelburg https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11845.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11845.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11845.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160712/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11845.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11845 ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46453/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/167833/
Franz von Schönthan-Pernwald Franz Schönthan von Pernwaldt Schönthan, Franz von Schönthan, Franz von, Edler von Pernwald Schönthan, Franz von Schönthan, Franz, Edler von Pernwald 20.06.1849 Wien 48,208333 16,373056 02.12.1913 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19853.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb24702.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/24702/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp43593 https://d-nb.info/gnd/116889292 http://www.wikidata.org/entity/Q114579 https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Sch%C3%B6nthan https://doi.org/10.1553/0x002844f5 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=12608 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/154455/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb24702.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162219/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162220/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb24702.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb24702
Alfred Kerr Kempner Gottlieb Peter Kerr, Alfred 25.12.1867 Breslau 51,10773 17,03533 12.10.1948 Hamburg 53,55055 9,993333 Schriftsteller/Schriftstellerin Kritiker/Kritikerin https://d-nb.info/gnd/11856157X https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16819.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11910.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11910/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11910.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11910 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp38072 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=K#DWpers0125 http://www.wikidata.org/entity/Q70396 https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Kerr https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb11910.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416448.html?pmb11910 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11910.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160782/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11910.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11910.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11910 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.720 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp449 in Bezug zu Secessionsbühne https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142554/ http://www.wikidata.org/entity/Q106352887 https://de.wikipedia.org/wiki/Secessionsb%C3%BChne https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb142554.html arbeitet für Neue Rundschau, Neue Deutsche Rundschau, Freie Bühne https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29212.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29212/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29212 http://www.wikidata.org/entity/Q317489 https://de.wikipedia.org/wiki/Die_neue_Rundschau https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29212.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29212.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35206/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35095/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35179/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47592/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/167960/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35355/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35254/
Siegfried Jacobsohn Jacobsohn, Siegfried Jacobsohn, Siegfried 28.01.1881 Berlin 52,52437 13,41053 03.12.1926 Berlin 52,52437 13,41053 Journalist/Journalistin Kritiker/Kritikerin Publizist/Publizistin https://d-nb.info/gnd/118556371 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16477.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11813.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11813/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11813 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp53253 http://www.wikidata.org/entity/Q66477 https://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Jacobsohn https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11813.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416444.html?pmb11813 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11813.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160646/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11813.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11813 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1802 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=1589 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/267868/ https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2195
Jakob Wassermann –rm– Wassermann, Jakob 10.03.1873 Fürth 49,47593 10,98856 01.01.1934 Altaussee 47,639444 13,763333 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118629387 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21107.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb13055.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/13055/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb13055.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp46707 https://doi.org/10.1553/0x003afbb2 http://www.wikidata.org/entity/Q60369 https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Wassermann https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=5417 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb13055.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416730.html?pmb13055 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416759.html?pmb13055 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb13055.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162734/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb13055.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb13055.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb13055 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1496 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp5725 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=173 arbeitet für Frankfurter Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29442/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29442 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29442.html ist Mitglied bei Wiener Schachclub https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43143/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb43143.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb43143.html http://www.wikidata.org/entity/Q1453009 https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Schachklub teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/62339/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35406/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48949/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/45842/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/57577/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142390/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183921/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183933/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169475/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50184/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145177/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46300/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46314/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/245881/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46528/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184067/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48222/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47695/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184201/
Siegfried Trebitsch Trebitsch-Szlámka Trebitsch, Siegfried Trebitsch, Siegfried 22.12.1868 Wien 48,208333 16,373056 03.06.1956 Zürich 47,37174 8,54226 Schriftsteller/Schriftstellerin Übersetzer/Übersetzerin https://d-nb.info/gnd/118840150 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_20796.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12968.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12968/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64903/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb64903.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp54249 http://www.wikidata.org/entity/Q2283811 https://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Trebitsch https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=37063 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12968.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12968.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162558/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb12968.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb12968 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1436 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=290 ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142572/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35176/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209413/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35179/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147419/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/238288/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239133/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183590/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/281669/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/289049/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48195/
Der Fall Hauptmann Felix Salten: Der Fall Hauptmann. In: Die Zeit, Jg. 6, Nr. 1.576, 12.2.1907, Morgenblatt, S. 1–2. https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=zei&datum=19070212&seite=1 Salten, Felix 1907-02-12 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147641/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb147641.html Feuilleton Die Zeit https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=zei&datum=19021026 Kanner, Heinrich Singer, Isidor 1902-09-27 – 1919 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35935/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb35935.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb35935.html Tageszeitung Die Jungfern vom Bischofsberg. Lustspiel Hauptmann, Gerhart 1907 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/76924/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb76924.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb76924.html Mehraktiges Drama Vor Sonnenaufgang Hauptmann, Gerhart 1889 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb31939.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/31939/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb31939.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb31939.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb31939.html Text Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren Hauptmann, Gerhart 1892 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29827.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29827/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/werke/pmb29827 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29827.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29827.html Mehraktiges Drama Hanneles Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei Teilen Hannele. Bühnendichtung in zwei Teilen Hauptmann, Gerhart Marschalk, Max 1893-11-14 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb31511.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/31511/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb31511.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/werke/pmb31511 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb31511.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb31511.html Mehraktiges Drama Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten Shawl http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=601&teil=0111&seite=00000001&zoom=2 Der Schleier der Beatrice Schnitzler, Arthur 1900-12-01 https://asaf.com/S.04.01.13 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29857.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29857/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29857.html http://www.wikidata.org/entity/Q97515407 https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Schleier_der_Beatrice https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223979.html?pmb29857 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428177.html?pmb29857 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428178.html?pmb29857 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428559.html?pmb29857 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180.html?pmb29857 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29857.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164810/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29857.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164810 Mehraktiges Drama Der Tag 19.12.1900 – 1934 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/41560/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/werke/pmb41560 http://www.wikidata.org/entity/Q31842725 https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Tag_(1900%E2%80%931934) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb41560.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb41560.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb41560.html Tageszeitung Der Hervorruf und unsere dramatischen Autoren Der Hervorruf und unsere dramatischen Autoren. In: Neues Wiener Journal, Jg. 15, Nr. 4.470, 1. 1. 1907, S. 15 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwj&datum=19070101&seite=15 Holzbock, Alfred Hauptmann, Gerhart Schönthan-Pernwald, Franz von Engel, Georg Philippi, Felix Fulda, Ludwig 1907-01-01 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169752/ Umfrage Neues Wiener Journal http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwj Papp, Desiderius Bahr, Hermann 1893 – 1939 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36376/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/werke/pmb36376 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb36376.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb36376.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb36376.html Tageszeitung Tartuffe Tartuffe Tartuffe Molière 1664 http://www.wikidata.org/entity/Q205875 https://de.wikipedia.org/wiki/Tartuffe https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33386/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb33386.html https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_work_id_501.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33386.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164471/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164480/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164480 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164471 Mehraktiges Drama Florian Geyer. Die Tragödie des Bauernkrieges Hauptmann, Gerhart 1896 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33273/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb33273.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/werke/pmb33273 http://www.wikidata.org/entity/Q27992230 https://de.wikipedia.org/wiki/Florian_Geyer_(Drama,_1896) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33273.html Mehraktiges Drama Geleitsworte https://archive.org/details/bub_gb_ct1EAQAAIAAJ/page/n9 Hauptmann, Gerhart 1906 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169749/ Vorwort Gesammelte Werke in sechs Bänden https://archive.org/details/bub_gb_ct1EAQAAIAAJ https://www.archive.org/details/bub_gb_Dd1EAQAAIAAJ https://www.archive.org/details/bub_gb_Ds5EAQAAIAAJ https://www.archive.org/details/bub_gb_2d1EAQAAIAAJ Hauptmann, Gerhart 1906 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169253/ Werkausgabe ?? [Romanfragmente von Gerhart Hauptmann] Hauptmann, Gerhart https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/169257/ Romanfragment Der Biberpelz. Eine Diebskomödie Hauptmann, Gerhart 1893 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb31943.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/31943/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb31943.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb31943.html http://www.wikidata.org/entity/Q1192529 https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Biberpelz https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb31943.html Mehraktiges Drama Der Fall Brahm https://archive.org/details/DieSchaubuehne3-1907-1/page/220/ Salten, Felix 1907-02-28 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147654/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb147654.html Feuilleton Die Schaubühne Die Weltbühne Die neue Weltbühne https://de.wikisource.org/wiki/Die_Schaubühne_–_Die_Weltbühne Weltbühne Jacobsohn, Siegfried Schlamm, William Siegmund 7.9.1905 – 1993 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/41564/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/werke/pmb41564 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/122191/ http://www.wikidata.org/entity/Q512687 https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Weltb%C3%BChne https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb41564.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb41564.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb122191.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb41564.html Zeitschrift »Die Jungfern vom Bischofsberg.« Lustspiel von Gerhart Hauptmann. Erstaufführung im Lessing-Theater Alfred Kerr: »Die Jungfern vom Bischofsberg.« Lustspiel von Gerhart Hauptmann. Erstaufführung im Lessing-Theater. In: Der Tag, Nr. 64, 5. 2. 1907, S. [1–2] Kerr, Alfred 1907-02-05 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147658/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb147658.html Theaterkritik Der Tag Vacano, Stefan 1901 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/144010/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb144010.html Mehraktiges Drama Romeo and Juliet Romeo und Julia Romeo und Julia Shakespeare, William 1597 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb31213.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/31213/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb31213.html http://www.wikidata.org/entity/Q83186 https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb31213.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164866/ https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_work_id_57.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164866 Mehraktiges Drama Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Heiligenstadt Wien-Heiligenstadt Heiligenstadt (Wien) P.PPL 1412 48,244596474277 16,36756870745 Österreich 47,33333 13,33333 XIX., Döbling 48,25 16,33306 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb159.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb159 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/90847/ https://sws.geonames.org/3333500/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/100460/ https://d-nb.info/gnd/4293892-2 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/105272/ https://d-nb.info/gnd/414655-4 http://www.wikidata.org/entity/Q379531 https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenstadt_(Wien) https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb159.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb159.html https://wienerschnitzler.org/pmb159.html Berlin Hauptstadt Berlin Barlīn Reichshauptstadt Berlin Berolino B-n P.PPLC 1418 52,52437 13,41053 Deutschland 51,5 10,5 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html
Deutsches Theater Berlin Theater (K.THE) 4 52,524444 13,382222 Berlin 52,52437 13,41053 Schumannstraße 52,52402 13,38186 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb3.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/3/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb3.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb3.html https://wienerschnitzler.org/pmb3.html Hradec Králové Königgrätz P.PPLA 1415 50,20923 15,83277 Tschechische Republik 49,75 15,0 https://sws.geonames.org/3074967/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb22.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/22/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb22 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/100212/ https://d-nb.info/gnd/4031522-8 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb22.html
Solferino P.PPLA3 1128 45,37236 10,56648 Italien 42,83333 12,83333 https://sws.geonames.org/3166427/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147648/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb147648.html
Magenta P.PPLA3 1128 45,46456 8,88453 Italien 42,83333 12,83333 https://sws.geonames.org/3174295/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/147651/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb147651.html
Lessing-Theater Theaterunternehmen 1047 Lessing-Theater 52,5225 13,376389 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb18.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/18/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb18.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb18.html https://wienerschnitzler.org/pmb18.html Kapelle-Ufer 52,52315 13,374789 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34999/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb34999 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb34999.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34999.html Berlin 52,52437 13,41053 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35053/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb35053 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb35053.html http://www.wikidata.org/entity/Q261757 https://de.wikipedia.org/wiki/Lessingtheater_(Berlin) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb35053.html 1888-09-11 – April 1945 Burgtheater Burgtheater GmbH Theater 1012 Schlosstheater Schönbrunn 48,186667 16,3125 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/44649/ http://www.wikidata.org/entity/Q2244724 https://de.wikipedia.org/wiki/Schlosstheater_Sch%C3%B6nbrunn https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb44649.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb44649.html https://wienerschnitzler.org/pmb44649.html Redoutensaal 48,206783 16,366551 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48198/ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Redoutensäle https://wienerschnitzler.org/pmb48198.html I., Innere Stadt 48,20769 16,37049 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb51.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/51/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36789/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/51010/ https://sws.geonames.org/2775259/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb51 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb51.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb51.html http://www.wikidata.org/entity/Q267329 https://de.wikipedia.org/wiki/Innere_Stadt_(Wien) https://wienerschnitzler.org/pmb51.html Burgtheater 48,210333 16,361139 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/14/ https://www.geonames.org/6354992/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://wienerschnitzler.org/pmb14.html http://www.wikidata.org/entity/Q109377820 Burgtheater [Altes Burgtheater] 48,20778 16,36645 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/185621/ http://www.wikidata.org/entity/Q45350189 https://wienerschnitzler.org/pmb185621.html https://d-nb.info/gnd/38633-9 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36247/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb36247 http://www.wikidata.org/entity/Q308720 https://de.wikipedia.org/wiki/Burgtheater https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb36247.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416713.html?pmb36247 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714.html?pmb36247 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb36247.html 1852