Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1888-05-11 Arthur Schnitzler an Karl Emil Franzos, 11. 5. 1888 Schnitzler, Arthur Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

A Wien Wienbibliothek im Rathaus H.I.N.-60193
German Schnitzler, Arthur 11. 5. 1888 Berlin Franzos, Karl Emil [11. 5. 1888?] Berlin Franzos, Karl Emil Schnitzler an Franzos, 29. 4. 1888 Franzos an Schnitzler, [3. 5. 1888 – 11. 5. 1888?] Schnitzler an Franzos, 29. 4. 1888 Franzos an Schnitzler, [3. 5. 1888 – 11. 5. 1888?] Export aus Transkribus Durchsicht Index check Durchsicht
Verehrtester Herr Franzos!

Es fügt sich, dass ich bereits morgen – wider mein Erwarten – von hier fortreisen muss, wodurch ich nicht mehr dazukoe, Ihnen und Ihrer hochverehrten Frau Gemahlin meinen persönlichen Dank für Ihre liebenswürdige Gastfreundschaft. auszudrücken. Ich muss mich begnügen, dies auf diesem Wege zu thun, und Sieschriftlich bitten, meines Danks’ und meiner Hochachtung versichert zusein.

Was die an Sie gesandten Manuscripte. betrifft,so würde ich um eine Antwort, eventuelle Rücksendung erst nach LondonHier ist »nach« nicht zeitlich, sondern räumlich zu verstehen: Schnitzler bittet darum, dass ihm die Texte nach London gesandt werden. (Er reiste nicht direkt von Berlin, sondern über Wien.) Zu der hier noch angedachten Mitteilung der Londoner Adresse dürfte es nicht gekommen sein, was dafür spricht, dass Franzos unmittelbar auf dieses Schreiben mit der Rücksendung reagierte, . bitten, von wo aus ichso freisein werde, Ihnen meine Adresse mitzutheilen.

Indem ich mich Ihnen und Ihrer w. Frau Gemahlin ergebenst empfehle, bin ich mit besondrer Hochachtung Ihr Dr. Arthur SchnitzlerBerlin, 11. 5. 88
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Karl Emil Franzos 25.10.1848 Tschortkiw 49,01701 25,79808 28.01.1904 Berlin 52,52437 13,41053 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin https://d-nb.info/gnd/118702599 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/7218/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb7218.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp47508 http://www.wikidata.org/entity/Q78846 https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Emil_Franzos https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=24605 https://doi.org/10.1553/0x00281638 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb7218.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15153.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb7218.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb7218 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.429 arbeitet für Deutsche Dichtung https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/292896/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/208237/
Ottilie Franzos Benedikt F. Ottmer 24.09.1856 Wien 48,208333 16,373056 05.03.1932 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/116720344 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_18609.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/7222/ http://www.wikidata.org/entity/Q18916946
Amerika An der schönen blauen Donau, Jg. 4, H. 9, [1. 5.] 1889 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=asd&datum=1889&page=244&size=45 Schnitzler, Arthur 01.05.1889 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30069.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30069/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30069.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223861.html?pmb30069 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30069.html Erzählung Mein Freund Ypsilon. Aus den Papieren eines Arztes Mein Freund Ypsilon An der schönen blauen Donau, Jg. 4, H. 2, 15. 1. 1889, S. 25–28 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=asd&datum=1889&page=36&size=45 Schnitzler, Arthur 15.01.1889 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33710/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb33710.html https://asaf.com/S.04.02.40 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428614.html?pmb33710 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb33710.html Erzählung Erbschaft Schnitzler, Arthur 1887 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33814/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb33814.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428648.html?pmb33814 Erzählung Berlin Hauptstadt Berlin Barlīn Reichshauptstadt Berlin Berolino B-n P.PPLC 1418 52,52437 13,41053 Deutschland 51,5 10,5 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html
London Landan P.PPLC 1418 51,50853 -0,12574 Vereinigtes Königreich 54,75844 -2,69531 https://sws.geonames.org/2643743/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb224.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/224/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/62748/ https://d-nb.info/gnd/4074335-4 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64147/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb224 http://www.wikidata.org/entity/Q84 https://de.wikipedia.org/wiki/London https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb224.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb224.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb224.html https://wienerschnitzler.org/pmb224.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html