Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1908-10-22 Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, [22. 10. 1908?] Zweig, Stefan Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 118 »Zweig« und datiert: »908 Sept?« Zweig, Stefan Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler Berlin, Jeffrey B. Lindken, Hans-Ulrich Prater, Donald A. 1987 Frankfurt am Main S. Fischer 356
German Zweig, Stefan [22. 10. 1908?] Wien Schnitzler, Arthur [22. 10. 1908 – 25. 10. 1908?] Wien Zweig, Stefan Schnitzler an Zweig, 22. 10. 1908 Schnitzler an Beer-Hofmann, [23. 10. 1908?] Schnitzler an Zweig, 22. 10. 1908 Schnitzler an Zweig, 29. 10. 1908 Export aus Transkribus erste Auszeichnung Durchsicht Index check
SZVIII. Kochgasse 8Wien, Donnerstag

Sehr verehrter Herr Doktor, als ich Ihren Brief. in die Hand nahm dachte ich mir – ehe ich ihn öffnete – noch in meine erste Freude hinein: Wenn Sie nur nicht Samstag sagen! Nun sagten Sie es wirklich und Samstag ist der einzige für mich unaufschiebbar besetzte Abend (eine Vorlesung im »Volksheim«Am 24. 10. 1908 sprach Stefan Zweig im Volksheim am Koflerpark (heute Ludo-Hartmann-Platz) über Honoré de Balzac. , die ich Herrn Professor Reich zusagte.)

Wollen Sie, verehrter Herr Doktor, es noch einmal versuchen? Jeder Tag, jede Stunde ist mir recht, die Sie mir für nächste WocheDas geplante Treffen verschob sich nochmals um eine Woche, auf den . bestimmen wollten.

In Verehrung getreuStefanZweig
Stefan Zweig 28.11.1881 Wien 48,208333 16,373056 23.02.1942 Petrópolis -22,505 -43,17861 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118637479 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21614.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/13212/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb13212 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp53600 http://www.wikidata.org/entity/Q78491 https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Zweig https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8996 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e7ce https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416738.html?pmb13212 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schubert-digital.at/P-00490.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1560 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp11148 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2 arbeitet für Kriegsarchiv https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/ arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 Lernender/Lernende an Gymnasium Wasagasse https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143648/ https://d-nb.info/gnd/4820211-3 http://www.wikidata.org/entity/Q1558262 https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_Wasagasse https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wasagymnasium arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50184/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239133/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296186/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184119/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35412/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/263810/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183752/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296224/
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Honoré de Balzac Balzac, Honoré de 20.05.1799 Tours 47,39484 0,70398 18.08.1850 Paris 48,85341 2,3488 Schriftsteller/Schriftstellerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13396.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10825.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10825/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb10825.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb10825 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp46252 http://www.wikidata.org/entity/Q9711 https://de.wikipedia.org/wiki/Honor%C3%A9_de_Balzac https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=2670 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb10825.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10825.html https://d-nb.info/gnd/118506358 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10825.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159220/ https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.59 https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_person_id_3522.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb10825.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb10825 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp1067
Emil Reich Reich, Emil 29.10.1864 Korycany 50,25503 14,45041 13.12.1940 Wien 48,208333 16,373056 https://d-nb.info/gnd/116394382 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19115.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb9449.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/9449/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp40926 https://doi.org/10.1553/0x002840bc http://www.wikidata.org/entity/Q1336726 https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Reich_(Literaturwissenschaftler) https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=23779 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/161822/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb9449.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb9449 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb9449.html arbeitet für Grillparzer-Gesellschaft https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29558/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29558.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29558.html None
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Kochgasse 8 Wohngebäude (K.WHS) 36 48,212327 16,349717 Kochgasse 48,213479790702 16,349493426813 VIII., Josefstadt 48,21126 16,34706 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/249577/ http://www.wikidata.org/entity/Q108886267 https://de.wikipedia.org/wiki/Kochgasse_8 https://wienerschnitzler.org/pmb249577.html Volkshochschule Ottakring Volksheim Gebäude (K.GBD) 24 48,206694 16,333972 XVI., Ottakring 48,21667 16,3 Ludo-Hartmann-Platz 48,205895 16,334658 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb599.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/599/ http://www.wikidata.org/entity/Q2531995 https://de.wikipedia.org/wiki/Volkshochschule_Ottakring https://wienerschnitzler.org/pmb599.html 1905-11-06 Ludo-Hartmann-Platz Koflerpark Platz (K.PLT) 21 48,205895 16,334658 XVI., Ottakring 48,21667 16,3 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/51285/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50951/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50951 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Koflerpark_(16) https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Ludo-Hartmann-Platz
Verein Volksheim Volkshochschule Wien Volksheim Großer Saal des Volksheims Verein 974 Volksheim 48,201152 16,338652 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183253/ https://wienerschnitzler.org/pmb183253.html Volkshochschule Ottakring 48,206694 16,333972 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb599.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/599/ http://www.wikidata.org/entity/Q2531995 https://de.wikipedia.org/wiki/Volkshochschule_Ottakring https://wienerschnitzler.org/pmb599.html XVI., Ottakring 48,21667 16,3 https://sws.geonames.org/2769357/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb66.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/66/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb66 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/98733/ https://d-nb.info/gnd/4200552-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/105570/ https://d-nb.info/gnd/4108810-4 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/117296/ https://d-nb.info/gnd/4108808-6 http://www.wikidata.org/entity/Q1496772 http://www.wikidata.org/entity/Q265945 https://de.wikipedia.org/wiki/Ottakring_(Wiener_Bezirksteil) http://www.wikidata.org/entity/Q1980858 https://de.wikipedia.org/wiki/Ottakring https://de.wikipedia.org/wiki/Neulerchenfeld https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb66.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb66.html https://wienerschnitzler.org/pmb66.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/51283/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/37608/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb37608 1901