Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1914-11-14 Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, [zwischen 14. und 27. 11. 1914?] Zweig, Stefan Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 118 Eine Unterstreichung Zweig, Stefan Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler Berlin, Jeffrey B. Lindken, Hans-Ulrich Prater, Donald A. 1987 Frankfurt am Main S. Fischer 381–382
German Zweig, Stefan [zwischen 14. und 27. 11. 1914?] Wien Schnitzler, Arthur Wien Zweig, Stefan Schnitzler an Zweig, 9. 11. 1914 Schnitzler an Zweig, 27. 11. 1914 Schnitzler an Zweig, 9. 11. 1914 Schnitzler an Zweig, 27. 11. 1914 Export aus Transkribus Auszeichnung
SZVIII. Kochgasse 8.

Verehrter Herr Doktor, ich bin sehr unglücklich: Sie haben mich vergebens angerufen. Aber ich unterschätzte das Militär und meinte, dass wenn man um 6 Uhr früh ausrückte das Salutieren zu erlernenDer undatierte Brief lässt sich mit Hinweis auf die militärische Grundausbildung in der zweiten Novemberhälfte verorten: am 12. 11. 1914 wurde Zweig in den Militärdienst aufgenommen, am 14. 11. 1914 war er erstmals bei seiner vorläufigen Einsatzstelle in Klosterneuburg, vom 23. bis 30. 11. 1914 vermerkte er im Tagebuch eine Woche zeitraubender Exerzierübungen ebendort, vgl. Stefan Zweig: Tagebuch im Kriegsjahr 1914. In: https://stefanzweig.digital, SZ-AAP/L2. Der Ausblick, dass er auch die nächsten Tage exerzieren müsse, lässt vermuten, dass der Brief einige Tage vor Ablauf des Monats verfasst wurde, zumal Schnitzler in seinem Brief vom zu Zweigs neuem Arbeitsort im Kriegsarchiv gratulierte, von der Zweig ihn in diesem Brief berichtete., um 12 Uhr schon zu Hause sein könnte. In Wirklichkeit wurde es 4 Uhr und ich weiss noch nicht bestimmt, ob ich die Materie beherrsche. All das sind Vorbereitungen für meinen Dienst: am 1. Dez.bin ich ins Kriegsarchiv einberufen und werde dort (unter Aufsicht von Bartsch und Ginzkey) die vielfach geheimen Documente des Krieges zu ordnen und zu gestalten haben, eine Arbeit auf die ich mich so sehr freue wie nur möglich, obzwar sie viel fordert. So versäumte ich die Freude, Sie sprechen zu können, auch die nächsten Tage exerciere ich in Klosterneuburg und bitte Sie darum, mir die Berichtigung brieflich zu senden – ich bin nicht mehr Herr meiner Zeit.

Viele viele Grüsse Ihres aufrichtig getreuenStefan Zweig
Rudolf Hans Bartsch 11.02.1873 Graz 47,06667 15,43333 07.02.1952 Graz 47,06667 15,43333 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118652931 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13447.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10836.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10836/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb10836.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp52570 http://www.wikidata.org/entity/Q87163 https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Hans_Bartsch https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=4063 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f7e6 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.71 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb10836.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb10836 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp10362 arbeitet für Kriegsarchiv https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/
Stefan Zweig 28.11.1881 Wien 48,208333 16,373056 23.02.1942 Petrópolis -22,505 -43,17861 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118637479 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21614.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/13212/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb13212 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp53600 http://www.wikidata.org/entity/Q78491 https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Zweig https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8996 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e7ce https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416738.html?pmb13212 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schubert-digital.at/P-00490.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1560 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp11148 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2 arbeitet für Kriegsarchiv https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/ arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 Lernender/Lernende an Gymnasium Wasagasse https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143648/ https://d-nb.info/gnd/4820211-3 http://www.wikidata.org/entity/Q1558262 https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_Wasagasse https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wasagymnasium arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50184/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239133/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296186/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184119/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35412/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/263810/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183752/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296224/
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Franz Karl Ginzkey 08.09.1871 Pula 44,86833 13,84806 11.04.1963 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118695061 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15436.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/7414/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb7414 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp43516 http://www.wikidata.org/entity/Q112588 https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Karl_Ginzkey https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=23389 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.478 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp4011 arbeitet für Schutzverband deutscher Schriftsteller in Österreich https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29458/ http://www.wikidata.org/entity/Q22693877 https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzverband_Deutscher_Schriftsteller_in_%C3%96sterreich https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29458.html arbeitet für Kriegsarchiv https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/
Tagebuch im Kriegsjahr 1914 vom Tage der deutschen Kriegserklärung an Rußland Stefan Zweig: Tagebuch im Kriegsjahr 1914. In: https://stefanzweig.digital/context:szd.facsimiles.lebensdokumente/sdef:Context/get?locale=de, SZ-AAP/L2 Zweig, Stefan 1914-07-30 – 1915-04-15 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/294943/ Tagebuch Kochgasse 8 Wohngebäude (K.WHS) 36 48,212327 16,349717 Kochgasse 48,213479790702 16,349493426813 VIII., Josefstadt 48,21126 16,34706 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/249577/ http://www.wikidata.org/entity/Q108886267 https://de.wikipedia.org/wiki/Kochgasse_8 https://wienerschnitzler.org/pmb249577.html Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vindobona Vienna Vienna Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://wienerschnitzler.org/pmb50.html
Klosterneuburg Klosterneuburg P.PPLA3 1128 48,30521 16,32522 Österreich 47,33333 13,33333 Niederösterreich 48,33333 15,75 http://www.wikidata.org/entity/Q487522 https://sws.geonames.org/2773913/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb865.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/865/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/98464/ https://d-nb.info/gnd/4031235-5 https://de.wikipedia.org/wiki/Klosterneuburg https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb865.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb865.html https://wienerschnitzler.org/pmb865.html
Kriegsarchiv Archiv 1006 Österreichisches Kriegsarchiv 48,201623 16,356883 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293726/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/ 1914 – 1918