Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1914-07-17 Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, [17. 7. 1915?] Zweig, Stefan Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 118 K. u. K. Militärzensur Zweig, Stefan Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler Berlin, Jeffrey B. Lindken, Hans-Ulrich Prater, Donald A. 1987 Frankfurt am Main S. Fischer 395
German Zweig, Stefan [17. 7. 1915?] Przemyśl Schnitzler, Arthur [18. 7. 1914 – 22. 7. 1914?] Wien Zweig, Stefan Hofmannsthal, Hofmannsthal, Beer-Hofmann, Beer-Hofmann, Schwarzkopf an Schnitzler, 15. [7. 1914] Schnitzler an Beer-Hofmann, 25. 7. 1914 Zweig an Schnitzler, 20. 2. 1914 Schnitzler an Zweig, 4. 9. 1914 Export aus Transkribus Durchsicht
Stefan Zweig, Einj. Freiw. Feldwebelzugeteilt dem K. u. K Kriegsarchivauf Dienstreise derzeit Przemysl
PostkarteFeldpostDr Artur SchnitzlerWien – CottageSternwartestrasse 72Zweig wechselt bei der Adressierung seiner Schreiben an Schnitzler immer wieder zwischen der falschen Hausnummer »72« und der richtigen »71«.

Przemyśl, ul. MickiewiczaPrzemyśl, Mickiewiczstrasse.

Lieber verehrter Herr Doktor, ich habe in diesen galizischen TagenZweig war vom 13. 7. 1915 bis zum 26. 7. 1915 im Kriegsgebiet von Galizien, kurz nachdem die russische Armee zurückgedrängt worden war. Zweigs Reise begann in Krakau und endete in Budapest. (Tagebuch aus dem Kriegsjahr 1915. Zweiter Band, SZ-AAP/L3. SZ-AAP/L3) Ein Tag vor Reisebeginn nannte er in einem Brief an Franz Karl Ginzkey die Route: »Tarnow, Przemysl, Lemberg, Stryi, Drohobycz, Ungvar«. (Stefan Zweig: Briefe. Bd. II: 1914–1919. Herausgegeben von Knut Beck, Jeffrey B. Berlin und Natascha Weschenbach-Feggeler. Frankfurt am Main: S. Fischer1998, S. 76.) Von den Herausgebern auf den Folgetag umdatiert ist ein von Zweig mit »16. Juli 1915« datiertes Schreiben aus Przemyśl an Raoul Auernheimer, das in der Eröffnung ebenfalls die »galizische[] Tagen« erwähnt: »Lieber Freund, ich habe jetzt heiße und herrliche Tage hier in Galizien« erwähnt (ebd., S. 77). Die dichte Reiseroute spricht dafür, dass sich Zweig nur kurz in Przemyśl aufhielt und diese Karte am selben Tag wie der Brief an Auernheimer verfasst wurde. Unendliches gesehn: den ungeheuren Gang dieser gewaltigen Centripetalmaschine, die alle Kraft eines Reiches mit Wucht nach aussen schleudert und dann eine tragische aber doch schöne Welt: Galizien. Ich werde Ihnen viel zu erzählen haben.

In Verehrung getreu IhrStefan Zweig
Stefan Zweig 28.11.1881 Wien 48,208333 16,373056 23.02.1942 Petrópolis -22,505 -43,17861 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118637479 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21614.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/13212/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb13212 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp53600 http://www.wikidata.org/entity/Q78491 https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Zweig https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8996 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e7ce https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416738.html?pmb13212 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schubert-digital.at/P-00490.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1560 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp11148 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2 arbeitet für Kriegsarchiv https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/ arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 Lernender/Lernende an Gymnasium Wasagasse https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143648/ https://d-nb.info/gnd/4820211-3 http://www.wikidata.org/entity/Q1558262 https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_Wasagasse https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wasagymnasium arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50184/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239133/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296186/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184119/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35412/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/263810/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183752/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296224/
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ Franz Karl Ginzkey 08.09.1871 Pula 44,86833 13,84806 11.04.1963 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118695061 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15436.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/7414/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb7414 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp43516 http://www.wikidata.org/entity/Q112588 https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Karl_Ginzkey https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=23389 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.478 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp4011 arbeitet für Schutzverband deutscher Schriftsteller in Österreich https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29458/ http://www.wikidata.org/entity/Q22693877 https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzverband_Deutscher_Schriftsteller_in_%C3%96sterreich https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29458.html arbeitet für Kriegsarchiv https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/
Raoul Auernheimer Auernheimer, Raoul 15.04.1876 Wien 48,208333 16,373056 06.01.1948 Oakland 37,80437 -122,2708 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin Kritiker/Kritikerin https://d-nb.info/gnd/118505033 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13305.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10788/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb10788 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp52017 https://doi.org/10.1553/0x00280eba http://www.wikidata.org/entity/Q85479 https://de.wikipedia.org/wiki/Raoul_Auernheimer https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=27678 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411537.html?pmb10788 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411539.html?pmb10788 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411538.html?pmb10788 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159178/ https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.41 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb10788.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb10788 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp9932 arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/192466/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/145196/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46552/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35355/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47800/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239206/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184226/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/267022/
Tagebuch aus dem Kriegsjahr 1915. Zweiter Band Stefan Zweig: Tagebuch aus dem Kriegsjahr 1915 (Zweiter Band). In: https://stefanzweig.digital/context:szd.facsimiles.lebensdokumente/sdef:Context/get?locale=de, SZ-AAP/L3. SZ-AAP/L3 Zweig, Stefan https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293982/ Tagebuch Przemyśl P.PPLA2 1134 49,78498 22,76728 Polen 52,0 20,0 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/5517/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48345/ https://sws.geonames.org/761168/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/91546/ https://d-nb.info/gnd/4116122-1 https://de.wikipedia.org/wiki/Przemy%C5%9Bl http://www.wikidata.org/entity/Q208473 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb91546.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/98897/
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Währinger Cottage Teil eines besiedelten Ortes (A.BSOX) 18 48,233056 16,341944 XVIII., Währing 48,23333 16,31667 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb533.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/533/ http://www.wikidata.org/entity/Q1136683 https://de.wikipedia.org/wiki/Cottageviertel https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb533.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb533.html https://wienerschnitzler.org/pmb533.html Sternwartestraße 71 Wohngebäude (K.WHS) 36 48,23188 16,33716 XVIII., Währing 48,23333 16,31667 Währinger Cottage 48,233056 16,341944 Sternwartestraße 48,23099349198 16,340117830625 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168815/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168815.html https://wienerschnitzler.org/pmb168815.html Adama Mickiewicza Straße (K.STR) 26 49,78265 22,78654 Przemyśl 49,78498 22,76728 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293949/ http://www.wikidata.org/entity/Q117980304 Galizien Region 47 49,521 23,245 Polen 52,0 20,0 Ukraine 49,0 32,0 Österreich-Ungarn 48,4054 16,4887 http://www.wikidata.org/entity/Q180086 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb644.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/644/ https://de.wikipedia.org/wiki/Galizien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb644.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb644.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb644.html Russland Russische Föderation Russian Federation Russian Soviet Federated Socialist Republic Russian Soviet Federative Socialist Republic Russian Socialist Federative Soviet Republic Russia Rußland A.PCLI 1107 60,0 100,0 Asien 29,84064 89,29688 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43976/ https://sws.geonames.org/2017370/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/14117/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34438/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb34438 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/119245/ https://d-nb.info/gnd/4076899-5 http://www.wikidata.org/entity/Q159 https://de.wikipedia.org/wiki/Russland https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb34438.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb34438.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34438.html Krakau Krakow Krakov A.ADM3 1124 50,07262 19,9325 Polen 52,0 20,0 http://www.wikidata.org/entity/Q31487 https://sws.geonames.org/6690154/ https://sws.geonames.org/7531791/ https://d-nb.info/gnd/4073760-3 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb737.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/737/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34923/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36112/ https://sws.geonames.org/3094802/ https://de.wikipedia.org/wiki/Krakau https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb91063.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb737.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/91063/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb737.html Budapest Buda Königl. Freie Hauptstadt Ofen Ofen Altofen Pest (Stadt) Óbuda P.PPLC 1418 47,49835 19,04045 Ungarn 47,0 20,0 http://www.wikidata.org/entity/Q1781 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb464.html https://sws.geonames.org/3054643/ https://d-nb.info/gnd/4008684-7 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/9867/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42014/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43471/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43797/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/62463/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64169/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/88759/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb43471 https://de.wikipedia.org/wiki/Budapest https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb43471.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb43471.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb43471.html https://wienerschnitzler.org/pmb43471.html
Tarnów Tarnov, Polen Tarnow Tarnów/Galizien P.PPLA2 1134 50,01381 20,98698 Polen 52,0 20,0 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/4128/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/22164/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/45217/ https://sws.geonames.org/757026/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/262354/ https://de.wikipedia.org/wiki/Tarn%C3%B3w http://www.wikidata.org/entity/Q106281
Lviv Lwów Lwiw Lemberg P.PPLA 1415 49,83826 24,02324 Ukraine 49,0 32,0 http://www.wikidata.org/entity/Q36036 https://d-nb.info/gnd/4035304-7 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb956.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/956/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/39446/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46224/ https://sws.geonames.org/702550/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb46224 https://de.wikipedia.org/wiki/Lwiw https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb46224.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb46224.html
Stryj Besiedelter Ort (A.BSO) 14 49,26223 23,856089 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/102413/ https://d-nb.info/gnd/4305227-7 http://www.wikidata.org/entity/Q158923 https://de.wikipedia.org/wiki/Stryj Drohobych Drohobycz P.PPLA2 1134 49,351 23,5174 Ukraine 49,0 32,0 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/8646/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/60769/ https://sws.geonames.org/709611/ https://d-nb.info/gnd/1213411-9 http://www.wikidata.org/entity/Q158821 https://de.wikipedia.org/wiki/Drohobytsch https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/104333/ Uzhhorod Uzhgorod Uschhorod Ungwar Ungvar P.PPLA 1415 48,6242 22,2947 Ukraine 49,0 32,0 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2363/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47361/ https://sws.geonames.org/690548/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb47361 https://de.wikipedia.org/wiki/Uschhorod http://www.wikidata.org/entity/Q156711
Kriegsarchiv Archiv 1006 Österreichisches Kriegsarchiv 48,201623 16,356883 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293726/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/ 1914 – 1918