Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1926-11-10 Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1926 Zweig, Stefan Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 118 »Zweig« Zweig, Stefan Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler Berlin, Jeffrey B. Lindken, Hans-Ulrich Prater, Donald A. 1987 Frankfurt am Main S. Fischer 424–425
German Zweig, Stefan 10. 11. 1926 Salzburg Schnitzler, Arthur [11. 11. 1926 – 15. 11. 1926?] Zweig, Stefan Schnitzler an Zweig, 7. 11. 1926 Goldmann an Schnitzler, 1. 1. 1927 Schnitzler an Zweig, 7. 11. 1926 Zweig an Schnitzler, 4. 2. 1927 Export aus Transkribus Durchsicht
SZVIII. Kochgasse 8Salzburg10. Nov 26

Lieber verehrter Herr Doktor, gewisse Beziehungen vermag die Zeit nicht zu ändern – ich bin jetzt, Gottseisgeklagt, 45 Jahre alt, aber dennoch, wenn Sie zu mir sprechen, bin ich noch immer der schüchterne flaumbärtige Bursch, der rückwärts ins Parterre gedrückt auf zu dem berühmten Dichter auf der Bühne emporsah. Ein zustimmendes Wort von Ihnen macht mich noch genau so beglückt und all die Freundschaft, die stotz gefühlte Sicherheit Ihrer Neigung kann nichts ändern an diesem dankbaren Aufblick. Und eigentlich möchte ich’s nicht anders. Fast alle, zu denen ich einst aufgeblickt, haben mich enttäuscht durch ihr Werk oder durch ihre menschliche Haltung – darum bin ich so froh, dass sich gerade an Ihnen meine Stellung, meine wirklich aufschauende, niemals änderte und niemals ändern wird. Ich liebe Sie sehr und bin froh, dass Sie es wissen: vielleicht kann ich das alles einmal besser ausdrücken als gerade Blick in Blick.

Dankbarst, treulichst IhrStefan Zweig
Stefan Zweig 28.11.1881 Wien 48,208333 16,373056 23.02.1942 Petrópolis -22,505 -43,17861 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118637479 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21614.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/13212/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb13212 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp53600 http://www.wikidata.org/entity/Q78491 https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Zweig https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8996 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e7ce https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416738.html?pmb13212 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schubert-digital.at/P-00490.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1560 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp11148 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2 arbeitet für Kriegsarchiv https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/ arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 Lernender/Lernende an Gymnasium Wasagasse https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143648/ https://d-nb.info/gnd/4820211-3 http://www.wikidata.org/entity/Q1558262 https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_Wasagasse https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wasagymnasium arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50184/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239133/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296186/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184119/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35412/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/263810/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183752/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296224/
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/
Salzburg Iuvavum Salzburg Stadt Salzburg? A.ADM2 1135 47,80067 13,04532 Salzburg [Land] 47,41667 13,25 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb30 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/91649/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/93885/ https://sws.geonames.org/2766818/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/94039/ https://d-nb.info/gnd/4076982-3 http://www.wikidata.org/entity/Q34713 https://de.wikipedia.org/wiki/Salzburg https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/262547/ https://wienerschnitzler.org/pmb30.html Kochgasse 8 Wohngebäude (K.WHS) 36 48,212327 16,349717 Kochgasse 48,213479790702 16,349493426813 VIII., Josefstadt 48,21126 16,34706 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/249577/ http://www.wikidata.org/entity/Q108886267 https://de.wikipedia.org/wiki/Kochgasse_8 https://wienerschnitzler.org/pmb249577.html