Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1927-05-18 Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 18. 5. 1927 Zweig, Stefan Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 118 beschriftet: »Zweig«13 Unterstreichungen Zweig, Stefan Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler Berlin, Jeffrey B. Lindken, Hans-Ulrich Prater, Donald A. 1987 Frankfurt am Main S. Fischer 427–429 Zweig, Stefan Briefe. Bd. III: 1920–1931 Beck, Knut Berlin, Jeffrey B. 2000 Frankfurt am Main S. Fischer 186–188
German Zweig, Stefan 18. 5. 1927 Salzburg Schnitzler, Arthur [19. 5. 1927 – 23. 5. 1927?] Zweig, Stefan Braun an Schnitzler, 10. 5. 1927 Schnitzler an Braun, 28. 5. 1927 Schnitzler an Zweig, 21. 2. 1927 Schnitzler an Zweig, 28. 5. 1927 Export aus Transkribus
SZ18. Mai 1927SalzburgKapuzinerberg

Lieber verehrter Herr Doktor, man sagt mir, irgend eine Zeitung hätte Ihren fünfundsechzigsten GeburtstagSchnitzler wurde am 65. Mehrere Zeitungen berichteten. gemeldet: nun, den habe ich gründlich verschlafen und komme mit einem späten, darum nicht minder herzlichen Glückwunsch. Und sage Ihnen gleichzeitig Dank für Ihre ausserordentliche NovelleSpiel im Morgengrauen erschien zwischen dem 5. 12. 1926 und dem 9. 1. 1927 in sechs Fortsetzungen. Die Buchausgabe bei S. Fischer wurde am 9. 3. 1927 erstmals im Börsenblatt für den deutschen Buchhandel angekündigt und in den Tagen vor dem ausgegeben. . Ich hatte seinerzeit die ersten drei Fortsetzungen in der B. I. gelesen, die andern versäumte ich und war schon z besser und wichtiger! – ich blieb gespannt und hatte so deutlich alle Figuren und Situationen im Gedächtnis, dass ich im Buche gleich dort weiterlas, wo mir die Continuität genommen war. Ich erzähle Ihnen das, um Ihnen am lebendigen Obiect die Plastik Ihrer Figuren zu erweisen: ich hatte nicht einen Zug von ihnen vergessen, so scharfkantig waren sie in mein Gedächtnis eingeprägt. Ja, das ist wieder eine ausserordentliche Novelle, geradling im Ablauf und doch kreisförmig rund, rein abgeschlossen und vier Menschen voll erfüllend, fünf eigentlich, denn auch der Consul, den Sie bewusst abdunkeln, erfüllt sich als Character. Vorbildlich bleibt mir die Ruhe Ihres Erzählens erregter und erregender Zustände: ich fühle, wie viel mir da von Ihnen zu lernen nottut und ich schäme mich nicht, willig dies Vorbildliche Ihrer ruhig referierenden und dabei den Atem der andern festhaltenden Kunst einzugestehen. Möge Sie dies grossartige Gelingen Ihrer epischen Ausdrucks entschädenigen für die hässliche, mesquine und undankbare Art, mit der man gegen Ihre dramatische Production verfährt. Ich empfinde es als ein Unrecht gegen uns alle im Sinne der geistigen Gemeinschaft, dass Ihrem letzten Stück sich das würdige TheaterBereits Anfang 1926 war die Buchausgabe von Der Gang zum Weiher erschienen, kein Theater wollte sich aber zur Uraufführung verpflichten. Diese fand schließlich erst am am Burgtheater statt. nicht gefunden hat, dass der erbärmlichste französische Dreck meisterlich insceniert und interpretiert wird, indess man wagt, ein edlesel geformtes und geistig ergreifendes Werk von Ihnen so einfach zur Seite zu legen. Ich empfindespüre diese Art Kränkung vehementer als eine mir selbst zugefügte.

Sonderbar: in der Novelle erhob sich mir jener Einwand, den ich bei Fräulein Else schon verspürt hatte. Sie scheinen mir, Sie, der im Leben so Bescheidene, in der Kunst verschwenderisch mit dem Gelde. Ich habe, obwohl aus reichem Hause, einen Tausendguldenschein bei meinem Vater nie gesehen und kann mir kaum ausdenken wo die Leopoldineihndiese schwer zu beschaffende Note so rasch aufgetrieben hat. Mir wäre es tragischer erschienen, wenn ein amer Teufel von Leutnant schon um einer jämmerlichen Summe von 800 Gulden zu Grunde gienge. Elftausend, das war damals schon eine kleine Villa in Hietzing. Seien Sie nicht böse, dass ich auch auf solche Kleinigkeiten sehe: ich glaube nur rein technisch, dass es wichtig ist zu zeigen, wie im Leben oft an einem Hosenknopf ein Schicksal scheitert. Die grosse Summe steigert den Leichtsinn des Leutnants und entschuldigt das Zögern seiner Verwandten: ich hätte als junger Mensch bei all meinen reichen Verwandten um 1000 Gulden schon vergeblich gebeten. Dies wahrhaftig mein einziger Einwand inmitten leidenschaftlich dankbarer Zustimmung.

Ihr getreu ergebenerStefan Zweig
Stefan Zweig 28.11.1881 Wien 48,208333 16,373056 23.02.1942 Petrópolis -22,505 -43,17861 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118637479 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21614.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/13212/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb13212 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp53600 http://www.wikidata.org/entity/Q78491 https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Zweig https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8996 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e7ce https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416738.html?pmb13212 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schubert-digital.at/P-00490.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1560 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp11148 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2 arbeitet für Kriegsarchiv https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/ arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 Lernender/Lernende an Gymnasium Wasagasse https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143648/ https://d-nb.info/gnd/4820211-3 http://www.wikidata.org/entity/Q1558262 https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_Wasagasse https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wasagymnasium arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50184/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239133/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296186/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184119/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35412/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/263810/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183752/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296224/
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/
Spiel im Morgengrauen. Novelle Berliner Illustrirte Zeitung, 5. 12. 1926 – 9. 1. 1927 Schnitzler, Arthur 5.12.1926 – 9.1.1927 https://asaf.com/S.04.02.42 http://www.wikidata.org/entity/Q1761527 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb32131.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/32131/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb32131.html https://de.wikipedia.org/wiki/Spiel_im_Morgengrauen https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb32131.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223887.html?pmb32131 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428142.html?pmb32131 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428675.html?pmb32131 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428676.html?pmb32131 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428677.html?pmb32131 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb32131.html Novelle Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel https://www.boersenblatt-digital.de 1843-01-03 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47979/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb47979.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb47979.html Wochenschrift Berliner Illustrirte Zeitung 1892-01-04 – 1945-04-29 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/167632/ http://www.wikidata.org/entity/Q210254 https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Illustrirte_Zeitung Wochenschrift Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung Der weise Vater Der Weiher Schnitzler, Arthur 1926 https://asaf.com/S.04.01.09 http://www.wikidata.org/entity/Q1193696 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30775.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30775/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30775.html https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gang_zum_Weiher https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223956.html?pmb30775 https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223955.html?pmb30775 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428572.html?pmb30775 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428826.html?pmb30775 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428574.html?pmb30775 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428575.html?pmb30775 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30775.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30775.html Mehraktiges Drama Fräulein Else Fräulein Else. Novelle von Arthur Schnitzler. In: Die neue Rundschau, Jg. 35, H. 10, Oktober 1924, S. 993–1051 https://www.arthur-schnitzler.de/edition/genetisch https://de.wikisource.org/wiki/Fräulein_Else Schnitzler, Arthur 01.10.1924 https://asaf.com/S.04.02.37 http://www.wikidata.org/entity/Q1471310 https://theadok.at/work/33578 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29941.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29941/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29941.html https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4ulein_Else https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29941.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223890.html?pmb29941 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428606.html?pmb29941 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428607.html?pmb29941 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428608.html?pmb29941 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29941.html Erzählung Salzburg Iuvavum Salzburg Stadt Salzburg? A.ADM2 1135 47,80067 13,04532 Salzburg [Land] 47,41667 13,25 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb30 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/91649/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/93885/ https://sws.geonames.org/2766818/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/94039/ https://d-nb.info/gnd/4076982-3 http://www.wikidata.org/entity/Q34713 https://de.wikipedia.org/wiki/Salzburg https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/262547/ https://wienerschnitzler.org/pmb30.html Paschinger Schlössl Kapuzinerberg 5 Wohngebäude (K.WHS) 36 47,8027 13,0478 Kapuzinerberg 47,80399 13,05734 Salzburg 47,80067 13,04532 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/253003/ http://www.wikidata.org/entity/Q1558482 https://de.wikipedia.org/wiki/Paschinger_Schl%C3%B6ssl https://wienerschnitzler.org/pmb253003.html XIII., Hietzing Hietzing A.ADM3 1124 48,17547 16,29101 Wien 48,208333 16,373056 https://sws.geonames.org/2776420/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb63.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/63/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb63 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/102317/ https://d-nb.info/gnd/4113911-2 http://www.wikidata.org/entity/Q636910 https://de.wikipedia.org/wiki/Hietzing https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb63.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb63.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb63.html https://wienerschnitzler.org/pmb63.html
S. Fischer Verlag Verlag 975 Pohlstraße 49 52,50041 13,365544 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/199502/ https://wienerschnitzler.org/pmb199502.html S. Fischer Verlag 52,498402 13,36042 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/235295/ https://wienerschnitzler.org/pmb235295.html Bülowstraße 90 52,498452 13,360365 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/233777/ https://wienerschnitzler.org/pmb233777.html Frankfurt am Main 50,11552 8,68417 https://sws.geonames.org/2925533/ http://www.wikidata.org/entity/Q1794 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb146.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/146/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46955/ https://d-nb.info/gnd/4018118-2 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64181/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64493/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64501/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64503/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb146 https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb146.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb146.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb146.html https://wienerschnitzler.org/pmb146.html Berlin 52,52437 13,41053 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html Bülowstraße 52,49737 13,36385 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb659.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/659/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb659 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92181/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb659.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb659.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb659.html Köthenerstraße 52,506944 13,377222 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb359.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/359/ http://www.wikidata.org/entity/Q1796753 https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6thener_Stra%C3%9Fe https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb359.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb359.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29639.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29639/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29639 http://www.wikidata.org/entity/Q481576 https://de.wikipedia.org/wiki/S._Fischer_Verlag https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29639.html https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=69407 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29639.html 1886 Burgtheater Burgtheater GmbH Theater 1012 Schlosstheater Schönbrunn 48,186667 16,3125 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/44649/ http://www.wikidata.org/entity/Q2244724 https://de.wikipedia.org/wiki/Schlosstheater_Sch%C3%B6nbrunn https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb44649.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb44649.html https://wienerschnitzler.org/pmb44649.html Redoutensaal 48,206783 16,366551 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48198/ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Redoutensäle https://wienerschnitzler.org/pmb48198.html I., Innere Stadt 48,20769 16,37049 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb51.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/51/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36789/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/51010/ https://sws.geonames.org/2775259/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb51 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb51.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb51.html http://www.wikidata.org/entity/Q267329 https://de.wikipedia.org/wiki/Innere_Stadt_(Wien) https://wienerschnitzler.org/pmb51.html Burgtheater 48,210333 16,361139 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/14/ https://www.geonames.org/6354992/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb14.html https://wienerschnitzler.org/pmb14.html http://www.wikidata.org/entity/Q109377820 Burgtheater [Altes Burgtheater] 48,20778 16,36645 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/185621/ http://www.wikidata.org/entity/Q45350189 https://wienerschnitzler.org/pmb185621.html https://d-nb.info/gnd/38633-9 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36247/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb36247 http://www.wikidata.org/entity/Q308720 https://de.wikipedia.org/wiki/Burgtheater https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb36247.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416713.html?pmb36247 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714.html?pmb36247 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb36247.html 1852