Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1896-12-23 Elsa Plessner an Arthur Schnitzler, 23. 12. 1896 Plessner, Elsa Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv A:Schnitzler, HS.1985.1.419 eine Unterstreichung
German Plessner, Elsa 23. 12. 1896 Meran Schnitzler, Arthur [24. 12. 1896 – 28. 12. 1896?] Wien Plessner, Else Bahr an Schnitzler, 23. 12. 1896 Plessner an Schnitzler, 29. 12. 1896 Plessner an Schnitzler, 1. 12. 1896 Plessner an Schnitzler, 29. 12. 1896 Export aus Transkribus Durchsicht
Meran, Pension Wolf, den 23. Dez. 1896.Verehrter Herr Doctor!! – –

Hallelujah!! – Mit denselben Tintentropfen, mit welchem ich das Wort »Ende« unter mein neues Stücksoeben gesetzt habe – erhalten Sie diese Zeilen geschmiert – was Sie mir mit Rücksicht auf diese, Ihnen bekannte Stimmung verzeihen werden – . (Einen Styl – – was? !!?) Aber das macht nichts!! – Ich freue mich – denn »Orchideen« Schauspiel in 3 Acten, ist mir gelungen – oder ich heiße Eugenie Marlitt!! – Sie erhalten es, sobald Feile und Abschrift hinter mir, zur gütigen Durchsicht! – Es ist ein unerbittliches Stück, von dramatischer Wucht das ist Thatsache – lachen Sie nicht – bitte) und wie ich glaube echter Tragik! – Thatsache – blos – ich habe alles zusammengekratzt, was ich an Können und künstlerischem Wollen besitze – und auch die negativen Erfahrungen des »Heimweh« haben mir genützt – und mein zweites Stück, fast 2 Jahre nach dem ersten entstanden muß aufführbar sein – sonst kann ich die Kratzerei an den Nagel hängen!! – Wenn Alles was ich besitze nicht genug ist – – – ! – Tausend herzlichen Dank für Ihre reizenden Zeilennicht überliefert, die mir mitten in meiner Arbeit ein lieber, anfeuernder Gruß erschienen! – – – Das Scenarium und die Disposition habe – 5 mal geschmissen und von Grund wieder aufgebaut – na – wie steh ich da? – Freilich – wenn es Glück haben sollte – und warum soll eine blinde Henne wie ich, nicht einmal ein Körnchen finden – würde das Publikum, sagen »Arche (arge) Ideen« hat E. P. – (»Witze thu ich auch machen«!!) – – Aber gearbeitet habe ich – wie ein Holzknecht!! – Auch à laPenelopeWährend Penelope im Epos der Odyssee auf die Rückkehr ihres Gatten Odysseus von Kriegs- und Irrfahrten wartete, trennte sie nachts das Tuch auf, das sie tagsüber webte, um die Freier hinzuhalten, die sie zu einer neuen Hochzeit drängen wollten., denn sehr oft Morgens verbrannt, was Abends geschrieben!! – – Wenn das meine Ärzte wüssten, die meine »Nerven« nach Meran geschickt haben – – Entre nousfranzösisch: unter uns! – Besser sind freilich die hohen Herschaften dadurch nicht geworden – – Aber dafür hole ich es jetzt nach und lege mir ein paar Kurkilogramme zu! – Aber der Schnee! – Und die!! – Hundekälte –! Auf meinem Südbalcon kann ich Schlittschuh laufen!! – – – – Merry Christmas and new years (100) and all the holidaysenglisch: frohe Weihnachten und neue Jahre (100) und all die Ferien!!! – Gratulire »Freiwild« – BreslauAuch Schnitzler verbucht die Breslauer Erstaufführung von Freiwild als Erfolg, .. Fräulein Herzberg gesehen? – »Süsses MädelEine Wortprägung, die auf Schnitzler zurückgeht und die junge Frauen aus einfachen Verhältnissen bezeichnet, mit denen sich wohlsituierte Männer auf Liebschaften einlassen, die von diesen aber niemals für eine Ehe in Betracht gezogen werden.«

Hochachtungsvolle GrüßeyourElsa Plessner

(a little foolishenglisch: ein bisschen töricht)

Elsa Plessner Elisabeth Ginsberg Plessner, Elsa Pleßner 22.08.1875 Wien 48,208333 16,373056 01.05.1932 Alicante 38,34517 -0,48149 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/1041571119 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15435.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2128.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2128/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp51544 http://www.wikidata.org/entity/Q19193427 https://de.wikipedia.org/wiki/Elsa_Plessner https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2128.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/42011/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/208861/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296012/
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller*in Mediziner*in https://d-nb.info/gnd/118609807/ E. Marlitt John Friederike Henriette Christiane Eugenie 05.12.1825 Arnstadt 22.06.1887 Arnstadt Schriftsteller/Schriftstellerin Sänger/Sängerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_17917.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/18882/ https://d-nb.info/gnd/118731092 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp49756 http://www.wikidata.org/entity/Q62950 https://de.wikipedia.org/wiki/E._Marlitt https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb18882.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/115350/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb115350 None Grete Litzmann Herzberg 1875-09-03 Breslau 51,10773 17,03533 1964 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/117066494 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb3709.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/3709/ http://www.wikidata.org/entity/Q94733020 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb3709.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb3709
Orchideen [Schauspiel in drei Akten] Plessner, Elsa https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296030/ Unveröffentlichtes dramatisches Werk Heimweh [dreiaktige Tragikomödie] Plessner, Elsa https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296028/ Unveröffentlichtes dramatisches Werk Odyssee Homer https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb31011.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/31011/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb31011.html Epos Freiwild. Schauspiel in 3 Akten Freiwild Schnitzler, Arthur 1896 https://asaf.com/S.04.01.21 http://www.wikidata.org/entity/Q1454877 https://theadok.at/work/30487 http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/image/67488/1/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29899.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29899/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29899.html https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwild_(Schauspiel) https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223990.html?pmb29899 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428181.html?pmb29899 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428182.html?pmb29899 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29899.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164804/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29899.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164804 Mehraktiges Drama None Meran Merano P.PPLA3 1128 46,66817 11,15953 Italien 42,83333 12,83333 http://www.wikidata.org/entity/Q131605 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb887.html https://sws.geonames.org/3173577/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/887/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/38694/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43520/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/97977/ https://d-nb.info/gnd/4038688-0 https://de.wikipedia.org/wiki/Meran https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb43520.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb43520.html https://wienerschnitzler.org/pmb43520.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Hotel Meranerhof Pension Wolf Villa Adelheid Villa Giovanni Hotel (K.HTL) 12 46,66964 11,15971 Meran 46,66817 11,15953 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296017/ http://www.wikidata.org/entity/Q135315649 Breslau Wrotizla Breßlau Breslau/Wrocłav Wrocław Wroclaw P.PPLA 1415 51,10773 17,03533 Polen 52,0 20,0 http://www.wikidata.org/entity/Q1799 https://sws.geonames.org/7531292/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb677.html https://d-nb.info/gnd/4008216-7 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/677/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29284/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/41273/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64155/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb677 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/90392/ https://sws.geonames.org/3081368/ https://de.wikipedia.org/wiki/Breslau https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb677.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb677.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb677.html https://wienerschnitzler.org/pmb677.html