Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1928-01-16 Arthur Schnitzler an Stefan Zweig, 16. 1. 1928 Schnitzler, Arthur Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

ISR Jerusalem National Library of Israel ARC. Ms. Var. 305 1 58 Stefan Zweig Collection

marginale Korrekturen, eine Ergänzung, Schlussformel und Unterschrift

Schnitzler, Arthur Briefe 1913–1931 Braunwarth, Peter Michael Miklin, Richard Pertlik, Susanne Schnitzler, Heinrich Frankfurt am Main S. Fischer 1984 525–526
German Schnitzler, Arthur 16. 1. 1928 Wien Zweig, Stefan [18. 1. 1928 – 22. 1. 1928?] Salzburg Zweig, Stefan Zweig an Schnitzler, 7. 1. 192[8?] Zweig an Schnitzler, 18. 1. 1928 Zweig an Schnitzler, 7. 1. 192[8?] Zweig an Schnitzler, 18. 1. 1928 Export aus Transkribus Durchsicht
Dr Arthur Schnitzler16. 1. 1928.Wien, XVIII. Sternwartestrasse 71.Lieber und verehrter Doktor Zweig.

Ich danke Ihnen herzlichst für all das Herzliche und Gute, das Sie zu meinem »Buch der Sprüche und Bedenken« sagen und kann auch begreifen, dass manche Bemerkungen, die Ihnen nach Unmut und Empfindlichkeit zu schmecken scheinen, ein wenig verdrossen haben. Aber ich glaube, auch diese Stellen gehören in das Buch, es wäre eine Unaufrichtigkeit, vielleicht wirklich eine Art von Ueberheblichkeit gewesen, zu verschweigen, dass man gelegentlich auch solchen Stimmungen wenn auch nicht gerade »unterworfen« ist, sie gelegentlich doch durchzumachen hat. Ich glaube sogar, dass mir das seltener passiert als vielen Andern, die in der Oeffentlichkeit stehen und dass ich es viel rascher überwinde. Und ich glaube sogar, dass diese Verstimmungen oder Ekelgefühle oder Empörungen zuweilen oder zum Teil eher allgemeinen als persönlichen Motiven entstammen. Leichtfertigkeit, Unbedenklichkeit und Unverschämtheit einer gewissen Sorte von Kritik hat schon früh meine Aufmerksamkeit und meinen Unwillen erregt, zu einer Zeit schon als ich für meine Person mit der Kritik nicht das Geringste zu tun hatte. Denken Sie, dass einer meiner ersten essayistischen Versuche – ich war damals 18 Jahre alt – den Titel führte »Ueber die Grenzen der erlaubten Kritik«. Also hier war schon eine Art Problem für mich, lange ehe ich private Erfahrungen zu sammeln begann und es wäre sehr möglich, dass ich über das Problem als solches recht bald mich etwas ausführlicher äussern werde. Es wird dann gewiss nicht schaden, wenn meine Bemerkungen von Salz und Pfeffer eigener Erlebnisse ein wenig gewürzt sein sollten.

Ich höre, dass in Russland demnächst eine Uebersetzung Ihrer Gesammelten WerkeEine deutschsprachige Werkausgabe gab es zu diesem Zeitpunkt nicht, es handelte sich also nicht um eine Übersetzung. Zur russischen WerkausgabeStefan Zweigs mit Vorwort Maxim Gorkis und Einleitung von Richard Specht, die zwischen 1927 und 1932 in zwölf Bänden beim Verlag Wremja entstand, vgl. Konstantin Asadowski: Stefan Zweig in der UdSSR. In: Ders.: Russisch-deutsche Verflechtungen. Ausgewählte Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Herausgegeben von Fedor Poljakov und Natalia Bakshi. In: Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- <c rendition="#kaufmannsund"/> Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau, Band 24, Paderborn: Fink Brill2022, S. 291–313, hier S. 298–299. erscheinen soll. (Richard Specht hat mich dieser Tage seine wohlgelungene Vorrede dazu lesen lassen). Nun sind doch gewiss vorher schon viele Ihrer Werke in russischer Sprache herausgekommen, ohne dass man Sie dafür bezahlt oder auch nur davon verständigt hätte. Mir ist das so ziemlich mit allen meinen Werken geschehen. Werden nun für Ihre russischeGesamtausgabe diese nichtautorisierten Uebersetzungen benützt? Sind Sie gegen den Weitervertrieb dieser älteren, gestohlenen Ausgaben auf irgend eine Weise geschützt? Können Sie mir, wenn auch nicht ziffermässig genau, doch ein Wort über die Bedingungen sagen, zu welchen jener (welcher?) russische Verlag Ihre Gesamtausgabe erworben hat? Ich meinerseits werde vorläufig von den bolschewistischen Verlegern (auf legalem Wege) genau so bestohlen, wie früher von den zaristischen und es scheint auch nicht zu gelingen meinen neuen Roman vor Erscheinen in deutscher Ausgabe, die nahe bevorsteht, in Russland unterzubringen. Natürlich wird er, sobald er nur in deutscher Sprache da ist, wie alle meine früheren Sachen »honorarfrei« ins Russische übersetzt werden. Vielleicht können Sie mir zu diesem Thema gelegentlich etwas Nützliches sagen?

An Ihren meisterlichen »Sternstunden« der Menschheit habe ich eine rechte Freude gehabt und wünsche das versprochene neue »Dreimeisterbuch« und die kleine Komödie bald herbei. Auch ich bin mit allerlei, wenn auch zum Teil nur sehr spielerisch, beschäftigt.

Auf Wiedersehen und herzlichste GrüsseIhrArthur Schnitzler

Herrn Dr. Stephan Zweig,

Salzburg.

Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Stefan Zweig 28.11.1881 Wien 48,208333 16,373056 23.02.1942 Petrópolis -22,505 -43,17861 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118637479 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21614.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/13212/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb13212 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp53600 http://www.wikidata.org/entity/Q78491 https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Zweig https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8996 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e7ce https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416738.html?pmb13212 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://schubert-digital.at/P-00490.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb13212.html https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1560 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp11148 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=2 arbeitet für Kriegsarchiv https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293828/ arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 Lernender/Lernende an Gymnasium Wasagasse https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143648/ https://d-nb.info/gnd/4820211-3 http://www.wikidata.org/entity/Q1558262 https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_Wasagasse https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wasagymnasium arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50184/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239133/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/47517/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296186/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184119/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293976/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35412/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/263810/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183752/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296224/
Maxim Gorkij Peschkow Gorki, Maxim Alexei Maximowitsch Gorki, Maxim Gorkij, Maxim 1868-03-28 Nischni Nowgorod 56,32867 44,00205 1936-06-18 Moskau 55,76167 37,60667 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/118639293 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15573.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2323.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2323/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/17244/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb2323.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp49991 http://www.wikidata.org/entity/Q12706 https://de.wikipedia.org/wiki/Maxim_Gorki https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/121842/ https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb121842.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb2323.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2323.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160265/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb2323.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb2323 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.500 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp4121 arbeitet für Znanie https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/60750/ https://d-nb.info/gnd/4258347-0 http://www.wikidata.org/entity/Q4192928 https://de.wikipedia.org/wiki/Snanije besitzt Znanie https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/60750/ https://d-nb.info/gnd/4258347-0 http://www.wikidata.org/entity/Q4192928 https://de.wikipedia.org/wiki/Snanije
Richard Specht Specht, Richard 07.12.1870 Wien 48,208333 16,373056 18.03.1932 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin Kritiker/Kritikerin Musikwissenschaftler/Musikwissenschaftlerin https://d-nb.info/gnd/117481947 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_20238.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2456.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2456/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp52202 https://doi.org/10.1553/0x00284ca2 http://www.wikidata.org/entity/Q85726 https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Specht https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=6004 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e2e3 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb2456.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416723.html?pmb2456 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2456.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162323/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb2456.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb2456 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1339 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=444 arbeitet für Die Zeit https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29626.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29626/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29626 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29626.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89146/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/61712/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/192651/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142785/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183921/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184226/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/209964/ ist Arbeitskraft bei https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/291767/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186089/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48259/ None
Buch der Sprüche und Bedenken Schnitzler, Arthur 1927-10-17 https://asaf.com/S.04.03.02 http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12112 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30053.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30053/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30053.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30053.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/224093.html?pmb30053 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589070.html?pmb30053 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30053.html Aphorismensammlung Grenzen der Kritik Schnitzler, Arthur 1967 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/35806/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb35806.html Essay Sobranie sočinenij Bernštejn, P. S. Zweig, Stefan 1927 – 1932 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/295206/ Werkausgabe Stefan Zweig. Versuch eines Bildnisses Specht, Richard 1927 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296316/ Essay Therese. Chronik eines Frauenlebens Schnitzler, Arthur 1928-03-27 https://asaf.com/S.04.02.44 http://www.wikidata.org/entity/Q699088 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30817.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30817/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30817.html https://de.wikipedia.org/wiki/Therese._Chronik_eines_Frauenlebens https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223886.html?pmb30817 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428641.html?pmb30817 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428642.html?pmb30817 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30817.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30817.html Roman Sternstunden der Menschheit Zweig, Stefan 1927 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/294825/ https://d-nb.info/gnd/112448115X http://www.wikidata.org/entity/Q875183 https://de.wikipedia.org/wiki/Sternstunden_der_Menschheit Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi Zweig, Stefan 1928 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293680/ Essaysammlung Quiproquo. Komödie in drei Akten Gelegenheit macht Liebe Clemens Neydisser Zweig, Stefan Lernet-Holenia, Alexander 1928 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293997/ Mehraktiges Drama Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Salzburg Iuvavum Salzburg Stadt Salzburg? A.ADM2 1135 47,80067 13,04532 Salzburg [Land] 47,41667 13,25 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb30 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/91649/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/93885/ https://sws.geonames.org/2766818/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/94039/ https://d-nb.info/gnd/4076982-3 http://www.wikidata.org/entity/Q34713 https://de.wikipedia.org/wiki/Salzburg https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/262547/ https://wienerschnitzler.org/pmb30.html Sternwartestraße 71 Wohngebäude (K.WHS) 36 48,23188 16,33716 XVIII., Währing 48,23333 16,31667 Währinger Cottage 48,233056 16,341944 Sternwartestraße 48,23099349198 16,340117830625 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168815/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168815.html https://wienerschnitzler.org/pmb168815.html Russland Russische Föderation Russian Federation Russian Soviet Federated Socialist Republic Russian Soviet Federative Socialist Republic Russian Socialist Federative Soviet Republic Russia Rußland A.PCLI 1107 60,0 100,0 Asien 29,84064 89,29688 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/43976/ https://sws.geonames.org/2017370/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/14117/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/34438/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb34438 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/119245/ https://d-nb.info/gnd/4076899-5 http://www.wikidata.org/entity/Q159 https://de.wikipedia.org/wiki/Russland https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb34438.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb34438.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb34438.html
Wremja время Vremja Vremya Verlag 975 Sankt Petersburg 59,93863 30,31413 http://www.wikidata.org/entity/Q656 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb433.html https://d-nb.info/gnd/4267026-3 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/433/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/19875/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64405/ https://sws.geonames.org/498817/ https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt_Petersburg https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb433.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb433.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb433.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/261949/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/261448/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/294981/ 1923-03-01 – 1934