Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1894-12-17 Theodor Herzl an Arthur Schnitzler, 17. 12. 1894 Herzl, Theodor Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 39 von unbekannter Hand nummeriert: »18«von Leon Kellner Markierung von Stellen für die Publikationzwei Anstreichungen
German Herzl, Theodor 17. 12. 1894 Paris Schnitzler, Arthur [18. 12. 1894 – 22. 12. 1894?] Wien Herzl, Theodor Saar an Schnitzler, 13. 12. 1894 Goldmann an Schnitzler, 18. 12. [1894] Herzl an Schnitzler, 11. 12. 1894 Herzl an Schnitzler, 23. 12. 1894 Export aus Transkribus Durchsicht
Nouvelle Presse Libre8, Rue de Monceau DrTh. Herzl17. XII. 94Mein lieber Freund!

Dank für Ihren lieben Brief. Aber was sind Sie für ein Vernachlässiger von Details! Haben Sie eine Maschine oder werden Sie eine kriegen? Der Copist kann ja schon anfangen, sich einzuüben. Geben Sie ihm ein Buch zum Abspielen. Sie werden morgen, spätestens übermorgen den Anfang zugeschickt bekommen, vielleicht schon die ganzen 2 Acte. Das Feilen wird mir sauerer als das Schreiben, das so begeistert war. Die eine fehlende Scene im 2 Akt krieg ich gar nicht heraus. Na, ich setz mich an. Es muss gehen!

Jetzt wo ich die Sache wieder durchlebe könnt' ich besser auf Ihre ersten Einwendungen antworten. Ich finde nicht, dass zu wenig »sympathische« Figuren da sind. Und wenn auch, soll ich meine Misanthropie fälschen? Soll ich gerade dort wo es mir Niemand glauben wird lauter wunderedle Menschen sehen u. zeigen? Nein, Freund, das geht nicht. Ich will mich auch nicht mehr emasculirenentmannen, abschwächen irgend einem Erfolg zu Liebe. So rosig meine Augen überhaupt sehen können, war's schon gemacht. Ich will durchaus keine Vertheidigung oder »Rettung« der J.Juden machen, ich will die Frage nur mit aller Macht zur Discussion stellen! Die Kritiker und das Volk sollen dann vertheidigen oder anklagen. Komm ich nur auf die Bühne, so ist der Zweck erreicht. Was weiter geschieht ist mir Wurscht. Ich pfeif auf das Geld obwol ich beinahe keines und auf den Ruhm ohwol ich gar keinen habe. Ich will gar kein sympathischer Dichter sein. Aussprechen will ich mich von der Leber u. vom Herzen weg. Wenn dieses Stück in der Welt ist wird mir leichter um Herz und Leber sein.

Was aber Ihr feiner Dichtersinn richtig herausgefunden hat, ist: dass im Stück mehrere andere verworren mitschwingen. Diese Stücke leben auch schon lange und so stark in mir, dass sie bei der Loslösung dieses Stückes es ein bischen befleckt haben. Ich werde also nur diese Unreinheiten weglöschen müssen.

Grössere Gesänge schlafen noch auf den ehernen Saiten. Wenn ich mir eines Tages die Freiheit vom Taglöhnern erwerbe, kommen die höheren Sachen. Ich habe noch einen ganzen Frühling in mir – vielleicht blüht er noch einmal heraus.

Die Glosse hab' ich ins Massengrab meiner alten Stücke geworfen. Es ist ja kein Zweifel, dass ich mir die Aufführung irgendwo »richten« könnte. Das mag ich nicht. Begreifen Sie nicht, dass mir die Journalisten-Machereien beim Theater repugnirenwiderstreben? Lieber nicht aufgeführt, als aus Gefälligkeit oder Furcht.

Sobald Sie den ersten Theil des Mscpts haben, bitte ich um die Anzeige ob der Copist begonnen hat, ob er schreibt oder abklopft.

Herzliche Grüsse von Ihrem Freund Th. H.
Theodor Herzl Albert Schnabel 1860-05-02 Budapest 47,49835 19,04045 1904-07-03 Edlach 47,69255 15,80915 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin https://d-nb.info/gnd/118550241 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16165.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11673/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11673 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp41891 https://doi.org/10.1553/0x00281de3 http://www.wikidata.org/entity/Q44003 https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Herzl https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=12784 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416430.html?pmb11673 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416431.html?pmb11673 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416432.html?pmb11673 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160507/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11673 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.606 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp37542 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=1712 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html arbeitet für Albia https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29294.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29294/ arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200677/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb200677.html
Leon Kellner Kellner, Leon Kellner, Leon 1859-04-17 Tarnów 50,01381 20,98698 1928-12-05 Wien 48,208333 16,373056 Zionist/Zionistin Literaturhistoriker/Literaturhistorikerin Anglist/Anglistin https://d-nb.info/gnd/116126264 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16801.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11904/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp41444 https://doi.org/10.1553/0x002827d9 http://www.wikidata.org/entity/Q1507434 https://de.wikipedia.org/wiki/Leon_Kellner https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160778/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11904.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11904.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11904 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/262353/ https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp7416 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11904.html
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/
Das neue Ghetto. Schauspiel in vier Acten Das neue Ghetto. Schauspiel in 4 Acten, Wien: Buchdruckerei »Industrie« – Selbstverlag 1903. Herzl, Theodor 1898-01-05 http://www.wikidata.org/entity/Q125352855 https://de.wikipedia.org/wiki/Das_neue_Ghetto https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/76499/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb76499.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb76499.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb76499.html Mehraktiges Drama Die Glosse. Lustspiel in einem Act Die Glosse. Lustspiel in einem Act, Dresden, Leipzig, Wien: E. Pierson’s Verlag 1895 [1894] Herzl, Theodor 1894 – 1895 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/298263/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb298263.html Einakter Paris P'ariz Pariž Parisius Île-de-France P.PPLC 1418 48,85341 2,3488 Frankreich 46,0 2,0 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://d-nb.info/gnd/4044660-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/182/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64183/ https://sws.geonames.org/2988507/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb182 http://www.wikidata.org/entity/Q90 https://de.wikipedia.org/wiki/Paris https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://wienerschnitzler.org/pmb182.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
8, Rue de Monceau Wohngebäude (K.WHS) 36 48,875505 2,306854 rue Monceau 48,87552 2,30671 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296731/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb296731.html
Neue Freie Presse http://anno.onb.ac.at/info/nfp_info.htm Tageszeitungsredaktion 972 8, Rue de Monceau 48,875505 2,306854 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296731/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb296731.html Wien 48,208333 16,373056 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://wienerschnitzler.org/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html Schubertring 48,20281 16,37602 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/63189/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb63189.html http://www.wikidata.org/entity/Q115773863 https://de.wikipedia.org/wiki/Schubertring Fichtegasse 11 48,202628 16,37689 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/237534/ https://wienerschnitzler.org/pmb237534.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb237534.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html 1864-09-01 – 1939-02-01