Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:
Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.
Hinweise:
Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.
Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler
22«
Nun haben Sie mein ganzes
Sie kennen meine Ungeduld in dem Augenblick wo ich etwas definitiv aus der Hand
gegeben habe. Dann möchte ich, dass es eilig erledigt werde, im Guten oder Schlechten
– es soll
Ich bitte Sie mir folgende Fragen zu beantworten:
Hat der
Ist das Geheimniss gewahrt geblieben?
Wann ist er fertig geworden?
Hatte er eine schöne Schrift?
Wann ist das Mscpt ab
Einzuflicken
Weiters bitte ich Sie das
In der Beilage finden Sie die Einbegleitung. Sie besteht
2.) ein kurzer Brief an den ersten selben Tage nach Absendung des Mir ist es absolut gleichgiltig. ich würde es Ihnen freimüthig sagen, wenn
ich ein Interesse daran hätte, zuerst
Verständigen Sie mich, lieber Freund, vom Tag des glücklichen Abgangs. Denn von da ab
werde ich die Stunden zählen. Ich rechne, dass das
Wenn Sie mich nicht ärgern wollen, bitte ich um sofortige Einsendung des Kostenverzeichnisses.
Vorbemerkung für den Director.
Der Verfasser täuscht sich nicht über die Schwierigkeiten, mit welchen dieses
Der Verfasser weiss auch, dass sein in der Literatur bisher unbekannter Name keine
Empfehlung ist. Es gehört Vorurtheilslosigkeit dazu, ein solches
Dieses
Die
Nimmt auch der
Selbstverständlich unterbleibt, die Weiterreise, wenn einer der z annimmt. Die Aufführung hat innerhalb eines Monats
nach der förmlichen Annahme zu erfolgen. Auch diese Fallfrist ist genügend. Der
Director, der es mit dem
Die im Vorstehenden erbetene Weiterbeförderung ist vielleicht etwas Ungewöhnliches. Der Verfasser glaubt jedoch nicht, dass man solche Ablehnungen verschweigen müsse. Im Gegentheil, man soll sie bekanntgeben.
Die Bühnenleiter, welche dieses
Am Text des
Für den Vertragsschluss und alle Abmachungen, die nöthig werden könnten, stellt der Verfasser einen Bevollmächtigten auf in
der Person des Herrn könnten, stellt der Verfasser – weil er häufig auf (Dr)
– . –