Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1895-03-08 Theodor Herzl an Arthur Schnitzler, [zwischen 8. und 17. 3. 1895?] Herzl, Theodor Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

GB Cambridge University Library Schnitzler, B 39 Textverlust durch Ausriss der oberen Blatteckedatiert: »Mitt März 95«von unbekannter Hand nummeriert: »32« Herzl, Theodor Briefe und autobiographische Notizen 1866–1895 Bearbeitet von Wachten, Johannes in Zusammenarbeit mit Harel, Chaya Tycho, Daisy Winkler, Manfred Berlin Frankfurt am Main Wien Propyläen 1983 579 Briefe und Tagebücher 1 Bein, Alex Greive, Hermann Schaerf, Moshe Schoeps, Julius H. Wachten, Johannes Berlin Frankfurt am Main Wien Propyläen 1983–1996
German Herzl, Theodor [zwischen 8. und 17. 3. 1895?] Paris Schnitzler, Arthur Wien Herzl, Theodor Goldmann an Schnitzler, 7. 3. [1895] Schnitzler an Beer-Hofmann, 9. 3. 1895 Herzl an Schnitzler, 4. 3. 1895 Schnitzler an Herzl, 9. 3. 1895 Export aus Transkribus Durchsicht
Mein lieber Freund,

Nächster TageDie Datierung des Briefes befand sich auf der ausgerissenen Ecke. Herzl fordert Schnitzler auf, ihm bis auf weiteres nicht nach Paris zu schreiben. Also lag die Abfassung des Briefes nach Absenden von Schnitzlers vorangegangenem Brief vom refXXXX8.3.1895. Die angekündigte Abreise nach Wien terminiert Herzl auf frühestens »Mitte der nächsten Woche«. Tatsächlich reiste er am 24. 3. 1895 ab, wie aus seinem Brief vom hervorgeht. Daraus ergibt sich der 17. 3. 1895 als letzten Tag der Vorwoche vor der Abreise als hinteres Datum der Zeitspanne, innerhalb derer der Brief abgefasst wurde. werde ich mich wahrscheinlich entschließen nach Wien zu fahren, um meine Eltern zu besuchen, die ich jetzt schon über ein halbes Jahr nicht gesehen habe.

Wann ich fahre, weiss ich noch nicht. Aber da es ebensowol Mitte der nächsten Woche als knapp vor Ostern1895 fiel der Ostersonntag auf den 14. 4. 1895. sein kann, bitte ich Sie mir und AlbertZu Herzls Anweisungen bezüglich der klandestinen Kommunikation über sein unter dem Pseudonym Albert Schnabel eingereichtes Schauspiel Das neue Ghetto und . nicht mehr zu schreiben, auch nicht zu telegraphiren. Brief oder Depesche könnten die Geschichte ablüften, da in meiner Abwesenheit mein Sekretär mich vertritt, u. Ihre Depesche würde ihn verwirren.

ch wirklich Ich glaube, ch schon todt, ergebener Diener sein. Mir scheint sogar, Sie verschweigen mir Müllers abschlägigen Bescheid, um mich nicht zu kränken. Es wäre lieb, es ist nicht nöthig.

Wenn Sie wüssten, wieviel ich an Misserfolgen u. verschiedenem Missgeschick schon verwunden habe! Nicht leicht, aber hinter einer standhaften und hochmüthigen Maske. So wirds auch damit gehen. Uebrigens plaudern wir uns darüber gut aus, wenn ich in Wien bin. Ich werde übrigens nur ein paar Minuten dort bleiben können u. bei meinen Eltern wohnen.

Erwarten Sie mich zwischen dem 21 März u. 21 Juni.

Ich meine: im Frühling.

Herzlich Ihr FreundTh. H.

Wenn mir etwas dazwischen kommen sollte, melde ich mich Anfang der nächsten Woche bei Ihnen ab.

Theodor Herzl Albert Schnabel 1860-05-02 Budapest 47,49835 19,04045 1904-07-03 Edlach 47,69255 15,80915 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin https://d-nb.info/gnd/118550241 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16165.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11673/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11673 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp41891 https://doi.org/10.1553/0x00281de3 http://www.wikidata.org/entity/Q44003 https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Herzl https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=12784 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416430.html?pmb11673 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416431.html?pmb11673 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416432.html?pmb11673 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160507/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11673 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.606 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp37542 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=1712 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html arbeitet für Albia https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29294.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29294/ arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200677/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb200677.html
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Jakob Herzl 1837-03-14 Zemun 44,84306 20,401109 1902-06-09 Wien 48,208333 16,373056 Bankdirektor/Bankdirektorin Großkaufmann/Großkauffrau https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296543/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb296543.html Jeanette Herzl Diamant 1836-07-28 Budapest 47,49835 19,04045 1911-02-20 Wien 48,208333 16,373056 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb28622.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/28622/ http://www.wikidata.org/entity/Q98639307 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb28622.html ?? [Sekretär von Theodor Herzl in Paris] Sekretär/Sekretärin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/298703/ Adam Müller-Guttenbrunn Alexander Erdmann Müller Müller-Guttenbrunn, Adam 22.10.1852 Zăbrani 46,06667 21,55 05.01.1923 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Theaterleiter/Theaterleiterin Beamter/Beamte https://d-nb.info/gnd/118585339 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_18311.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12331.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12331/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp37775 https://doi.org/10.1553/0x00283181 http://www.wikidata.org/entity/Q79061 https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_M%C3%BCller-Guttenbrunn https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=13851 https://dx.doi.org/10.1553/0x0001da5b https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12331.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/161448/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb12331.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb12331 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp7842 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12331.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb12331.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184703/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb184703.html
Das neue Ghetto. Schauspiel in vier Acten Das neue Ghetto. Schauspiel in 4 Acten, Wien: Buchdruckerei »Industrie« – Selbstverlag 1903. Herzl, Theodor 1898-01-05 http://www.wikidata.org/entity/Q125352855 https://de.wikipedia.org/wiki/Das_neue_Ghetto https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/76499/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb76499.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb76499.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb76499.html Mehraktiges Drama Paris P'ariz Pariž Parisius Île-de-France P.PPLC 1418 48,85341 2,3488 Frankreich 46,0 2,0 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://d-nb.info/gnd/4044660-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/182/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64183/ https://sws.geonames.org/2988507/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb182 http://www.wikidata.org/entity/Q90 https://de.wikipedia.org/wiki/Paris https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://wienerschnitzler.org/pmb182.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html
Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html