Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1894-11-30 Arthur Schnitzler an Theodor Herzl, 30. 11. 1894 Schnitzler, Arthur Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

ISR Jerusalem Central Zionist Archives H1\1924-16 Schnitzler, Arthur Briefe 1875–1912 Nickl, Therese Schnitzler, Heinrich Frankfurt am Main S. Fischer 1981 239–241
German Schnitzler, Arthur 30. 11. 1894 Wien Herzl, Theodor Wien Herzl, Theodor Goldmann an Schnitzler, 28. 11. 1894 Goldmann an Schnitzler, 04. 12. 1894 Herzl an Schnitzler, 27. 11. 1894 Herzl an Schnitzler, 11. 12. 1894 Export aus Transkribus
Lieber Freund,

ich danke Ihnen sehr, dass Sie die Novelleso bald gelesen und freue mich, dass Sie so viel gutes darin gefunden. Ihre Einwendung gegen den Beginn halte ich für gerechtfertigt. Mir selbst misfiel er, nachdem ich ihn geschrieben hatte, sosehr, dass ich ein paar Wochen aussetzte, weil sich der rechte Muth nicht zum Weiterschreiben finden wollte. Erst allmälig kam ich hinein; es geht mir übrigens fast immer so. Vor der Veröffentlichung wollte ich den Anfang – bis zu Mariens Besuch bei Alfredesclusive – einfach wegstreichen; aber man rieth mir ab. Sie sind der erste, der seiner Antipathie gegen den Anfang so gründlich Ausdruck gibt – nach mir. Soweit ich bisher urtheilen kann, hat er niemanden so empfindlich gestört wie uns zwei. Aber ich glaube nicht, dass der Grund im »grauen, allzu grauen« liegt. Ich habe nur hier das Grau nicht künstlerisch bewältigt. Der Stoff wäre ja als ganzes noch anders zu fassen gewesen – wenn ich eben die ersten vier Akte zu dem fünften, der vorliegt, geschrieben hätte. Da wäre das Liebesbachanal, das Sie wünschen, im dritten gekommen. Es ist möglich, dass nur die Kraft zu der ganzen Tragöde gefehlt hätte; die Wahrheit ist jedenfalls, dass nur dieses fünfte Akt in meinen Absichten lag. Auch dass noch irgendwo im Buch Längensind, hab’ ich beim Durchlesen der Correcturen gespürt. Was die Manier in der Naturschilderung anbelangt,so wären mir Details erwünscht; da ich h mich hier unschuldig fühle. Ich müsste mich da an irgend ein Wollen erinnern, und ich weiss doch, dass ich alle diese Dinge ganz einfach hingeschrieben habe. Sagen Sie mir doch, wo Sie die Manier entdeckt haben. Ihr künstlerisch-kritisches Auge ist hier maßgebender als mein Gedächtnis. Umsomehr als die Erinnerung an Stunden des Schaffens täuschend ist wie die an Träume.–

Nun das Stück. Auf meine Bemerkung betreffs neuer und insbesondre jüdisch-sympathischen Figuren gingen Sie nicht ein. Und jemehr ich überlege, umso wesentlicherscheint mir das. Ich glaube auch, dass die Frau des Helden um nichts weniger ins Ghetto zurückdrängt, wenn sie auch ihr etwas vom Opfer geben. – An der Einführung B.’s hat mich das Gespräch mit den Dienstboten gestört, das mir zu absichtlich und selbst theatralisch unangehm scheint. Ich binsehr begierig zu wissen, wie Sie sich gegenüber meinen Ideen über den Schluss verhalten.– – Dass mir persönlich der Begleitbrief zusagt, brauchen nicht zu versichern. Wiesich – »jene« – dazu verhalten werden, weiss ich nicht. Ich denke, sie werden das Stück sehr rasch lesen – aber mit der stillen Hoffnung, einschlechtes zu finden. Sie wollen aber vor allem erreichen, dassie aufmerksam werden – das dürfte gelingen.– Mit Sch. sprach ich; er ist geneigt. Die Privatadresse ist III. Reisnerstr. 25. Er ist in der Kanzlei seines Vaters beschäftigt – (deren Adresse neulich erst gewechselt hat und mir augenblicklich entfallen ist) – vielleicht ist aber die Privatadresse vorzuziehen?– Sch. gegenüber sprach ich zur größern Vorsicht von einem in Berlin ansässigen Autor. Ich hoffe Ihnen nun das abgeschriebene Manuscr. bald senden zu können; nicht wahr? –

Ich kann diesen Brief nicht schließen, ohne Ihnen für Ihr köstliches FeuilletonTheodor Herzl: Das Palais Bourbon. IV. Die Apotheke von Roubaix. In: Neue Freie Presse, Nr. 10.874, 30. 11. 1894, Morgenblatt, S. 1–4.die Hand zu drücken. Sie haben übrigens in den letzten Jahren kaum eines veröffentlicht, wo ich dieses Bedürfnis nicht gehabt hätte. Man hat da so eine gewisse dumme Scheu. Und da fügt es sich heute gut, dass ich Ihnen über verschiedenes andreschreiben mußte und nur so beiläufig hinzufügen kann, dass ich auf das Buch warte, in welchem ich diese kleinen Kunstwerke gesammelt finden werde. Wenn ichs nicht von Ihnen geschickt bekomme, so werd ich’s mir kaufen – was ich mit der Glosse noch immer nicht gethan habe. Und Sie können versichert sein – es ist nicht wegen der sechzig Kreuzer! –

Herzlich Ihr sehr ergebenerArthur SchnitzlerWien, 30. Nov. 94.
Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Theodor Herzl Albert Schnabel 1860-05-02 Budapest 47,49835 19,04045 1904-07-03 Edlach 47,69255 15,80915 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin https://d-nb.info/gnd/118550241 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16165.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/11673/ https://schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb11673 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp41891 https://doi.org/10.1553/0x00281de3 http://www.wikidata.org/entity/Q44003 https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Herzl https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=12784 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416430.html?pmb11673 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416431.html?pmb11673 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416432.html?pmb11673 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/160507/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb11673 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.606 https://brenner.oeaw.ac.at/?p=brennerp37542 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=1712 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb11673.html arbeitet für Albia https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29294.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29294/ arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/200677/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb200677.html
Friedrich Schik Fritz Schick, Fritz Friedrich Joseph Anton 06.09.1857 Wien 48,208333 16,373056 Notar/Notarin Journalist/Journalistin Dramaturg/Dramaturgin https://d-nb.info/gnd/11726413X https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2420.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2420/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19685.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/59549/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb2420 https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb59549 http://www.wikidata.org/entity/Q94902644 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2420.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb2420.html arbeitet für Wiener Allgemeine Montags-Zeitung https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29364.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29364/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143246/ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wiener_Allgemeine_Montagszeitung arbeitet für Deutsches Schauspielhaus in Hamburg https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/45530/ https://d-nb.info/gnd/2008884-X http://www.wikidata.org/entity/Q450777 https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Schauspielhaus https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb45530.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb45530.html arbeitet für Burgtheater https://d-nb.info/gnd/38633-9 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36247/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb36247 http://www.wikidata.org/entity/Q308720 https://de.wikipedia.org/wiki/Burgtheater https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb36247.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416713.html?pmb36247 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714.html?pmb36247 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb36247.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb36247.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/298447/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/298458/ teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/89146/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb89146.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190527/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb190527.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/190891/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb190891.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/142765/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb142765.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/167867/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb167867.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183845/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb183845.html https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/01-mariarotunda/01-05/?pg=9 Josef Anton Schik 1813/1814 1898-10-06 Wien 48,208333 16,373056 Notar/Notarin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/298453/ Eduard Bacher Bacher, Eduard 07.03.1846 Postoloprty 50,35979 13,70291 16.01.1908 Wien 48,208333 16,373056 Journalist/Journalistin Herausgeber/Herausgeberin https://d-nb.info/gnd/116026057 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13350.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10809.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10809/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp38657 http://www.wikidata.org/entity/Q89426 https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Bacher https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=1392 https://doi.org/10.1553/0x00280ee6 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10809.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159194/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb10809.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb10809 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10809.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb10809.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143820/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb143820.html
Moriz Benedikt Benedikt, Moritz (1849! 27.05.1849 Kvačice 48,98984 17,41025 18.03.1920 Wien 48,208333 16,373056 Journalist/Journalistin Herausgeber/Herausgeberin https://d-nb.info/gnd/118137948 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13595.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10875.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10875/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb10875 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp50373 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=B#DWpers0013 http://www.wikidata.org/entity/Q877165 https://de.wikipedia.org/wiki/Moriz_Benedikt_(Publizist) https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8563 https://doi.org/10.1553/0x00280fbb https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10875.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159331/ https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.93 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb159331 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10875.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb10875.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143820/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb143820.html
Ernst Benedikt Erich Major 20.05.1882 Wien 48,208333 16,373056 28.12.1973 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Journalist/Journalistin https://d-nb.info/gnd/118851039 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13589.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb10872.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/10872/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb10872 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp42795 https://kraus1933.ace.oeaw.ac.at/Gesamt.xml?template=register_personen.html&letter=B#DWpers0012 http://www.wikidata.org/entity/Q1348810 https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Benedikt https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8555 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb10872.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416406.html?pmb10872 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb10872.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb10872.html arbeitet für Neue Freie Presse https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29351/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/institutionen/pmb29351 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html http://www.wikidata.org/entity/Q2919142 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29351.html Lernender/Lernende an Gymnasium Wasagasse https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/143648/ https://d-nb.info/gnd/4820211-3 http://www.wikidata.org/entity/Q1558262 https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_Wasagasse https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wasagymnasium teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/293091/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb293091.html
Die Glosse. Lustspiel in einem Act Die Glosse. Lustspiel in einem Act Herzl, Theodor 1894 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30393.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30393/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30393.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/87817/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30393.html Einakter Das Palais Bourbon. IV. Die Apotheke von Roubaix https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=18941130&seite=1&zoom=33 Theodor Herzl: Das Palais Bourbon. IV. Die Apotheke von Roubaix. In: Neue Freie Presse, Nr. 10.874, 30. 11. 1894, Morgenblatt, S. 1–4 Herzl, Theodor 1894-11-30 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/299040/ Feuilleton Neue Freie Presse http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp Neue freie Presse (Zeitung, Wien) Bacher, Eduard Benedikt, Moriz Benedikt, Ernst 1864 – 1939 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/36374/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/werke/pmb36374 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb36374.html https://d-nb.info/gnd/7640546-1 https://hanslick.acdh.oeaw.ac.at/hsl_work_id_82.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb36374.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/201326/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb36374.html Tageszeitung Sterben. Novelle Neue Deutsche Rundschau, Jg. 5, H. 10–12, Oktober–Dezember 1894 Sterben Schnitzler, Arthur 1894-10-01 – 1894-12-01 https://asaf.com/S.04.02.43 http://www.wikidata.org/entity/Q2345387 https://babel.hathitrust.org/cgi/pt/search?id=coo.31924069263006;view=1up;seq=9;q1=sterben;start=1;sz=10;page=search;orient=0;index=1 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30117.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30117/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30117.html https://de.wikipedia.org/wiki/Sterben_(Novelle) https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223918.html?pmb30117 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428621.html?pmb30117 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164811/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30117.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164811 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30117.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb30117.html Novelle Das neue Ghetto. Schauspiel in vier Acten Das neue Ghetto. Schauspiel in 4 Acten, Wien: Buchdruckerei »Industrie« – Selbstverlag 1903. Herzl, Theodor 1898-01-05 http://www.wikidata.org/entity/Q125352855 https://de.wikipedia.org/wiki/Das_neue_Ghetto https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/76499/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb76499.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb76499.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb76499.html Mehraktiges Drama Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Reisnerstraße 25 Wohngebäude (K.WHS) 36 48,200472 16,383941 III., Landstraße 48,19811 16,39482 Reisnerstraße 48,20279 16,38196 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/298477/ Berlin Hauptstadt Berlin Barlīn Reichshauptstadt Berlin Berolino B-n P.PPLC 1418 52,52437 13,41053 Deutschland 51,5 10,5 https://sws.geonames.org/2950159/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://d-nb.info/gnd/4005728-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/168/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb168 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/92171/ http://www.wikidata.org/entity/Q64 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://wienerschnitzler.org/pmb168.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb168.html
Reisnerstraße 35 Wohngebäude (K.WHS) 36 48,199306 16,384086 III., Landstraße 48,19811 16,39482 Reisnerstraße 48,20279 16,38196 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296539/ Schulhof 6 Gebäude (K.GBD) 24 48,211069 16,369385 I., Innere Stadt 48,20769 16,37049 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/298906/