Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1923-10-29 Arthur Schnitzler an Berta Zuckerkandl, 29. 10. 1923 Schnitzler, Arthur Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv HS.1985.1.2282
German Schnitzler, Arthur 29. 10. 1923 Wien Zuckerkandl, Berta Paris Zuckerkandl, Berta Schnitzler an Zuckerkandl, 25. 10. 1923 Schnitzler an Mann, 18. 11. 1923 Schnitzler an Zuckerkandl, 25. 10. 1923 Schnitzler an Zuckerkandl, 1. 12. 1923 Export aus Transkribus
299. 10. 1923.Liebe und verehrte Frau Hofrätin.

Meinem letzten Schreiben über die Zusammenstellung des französischenEinakterbandes lasse ich heute meinen Vorschlag bezüglich desNovellenbandes folgen. Mein Brief an Geraldy vom 18. 4. 1922 ist offenbar verloren gegangen. Ich hatte damals mit Ihnen, verehrteste Frau Hofrätin als die vor allem in Betracht für einen solchen Band kommenden Novellen die folgenden bezeichnet: »Die Hirtenflöte«, »Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbogh«, »Der Mörder«, »Die Toten schweigen« »Ehrentag«. Tod des Junggesellen, Geronimo

Was frühere Autorisationen anbelangt, wäre zu bemerken, dass der »Blinde GeronimoArthur Schnitzler: L’aveugle et son frère. Traduction de Maurice Rémon et Wilhelm Bauer. In: La Grande Revue, Jg. 16, Nr. 8, 25. 4. 1912, S. 749–773.«, übersetzt von Rémon und Bauer am 25. 4. 1912 in der Grande Revue, der »Ehrentag«, übersetzt von Vallentin und Rémon am 1. 8. 1903 in der Revue de Paris, »Die Toten schweigenArthur Schnitzler: Les Morts se taisent. Traduction de N. Valentin et M. Rémon. In: La Revue de Paris, Jg. 9, H. 6, 1. 6. 1902, S. 601–619.«, übersetzt vonVallentin und Rémon im Jahre 1902 in der Nouvelle Revue erschienen sind. Ich weiss nicht, ob nachdem französischen Urheberrecht sich dadurch die Uebersetzer in dauerndem Besitz der Autorisation befinden und ob sie es verbieten können, dass, insbesondere nach einer Reihe von Jahren, (in unserem Fall 10–20) in ein Sammelbuch neue Uebersetzungen der gleichen Novellen, die Aufnahme finden.

In keinem Fall aber kann ich mir vorstellen, dass sich mit den früheren Uebersetzern nicht irgend eine Einigung durch den Verlag Stock erzielen liesse.

Was den »Mörder« anbelangt, so bemerke ich, dass ihn Herrn Marcel Livan, Paris 9, Le Peletier 91, übersetzt hat, dass das Erscheinen dieser Novelle in der »Humanité« bevorstand, dass aber mein letzter Brief an M. Livane als unbestellbar an mich zurückkam.

Hat übrigens M. Boutelleau (Verlag Stock) in seinem Verlag nicht einen deutsch verstehenden Vertrauensmann, der uns bei der Auswahl der Novellen für den französischen Geschmack behilflich sein könnte?

Die Bedingungen für den Novellenband wären natürlich die gleichen, wie für den Einakter-Band Wenn die Sache nicht eilt, können wir all das Nähere, verehrte Frau Hofrätin, nach Ihrem Eintreffen in Wien besprechen. Im Prinzip liegen ja die Dinge wohl klar.

Für heute nur mehr herzlichste Grüsse und vielen Dank. Auf ein baldiges gutes Wiedersehen. Ihr

Frau Hofrätin Berta Zuckerkandl,Paris.

Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Berta Zuckerkandl Szeps Zuckerkandl, Bertha (Berta) 13.04.1864 Wien 48,208333 16,373056 16.10.1945 Paris 48,85341 2,3488 Journalist/Journalistin Übersetzer/Übersetzerin https://d-nb.info/gnd/118758160 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2312/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb2312 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp39160 http://www.wikidata.org/entity/Q86553 https://de.wikipedia.org/wiki/Berta_Zuckerkandl-Szeps https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8813 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162941/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21594.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb2312 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb162941 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=8 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/256001/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb256001.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183330/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb183330.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184119/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb184119.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/266061/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb266061.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184245/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb184245.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/291850/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb291850.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210551/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb210551.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/238815/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239514/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb238815.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48183/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb48183.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/281478/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb281478.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48195/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb48195.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/268007/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb268007.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186089/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb186089.html
Paul Géraldy Lefèvre 06.03.1885 Paris 48,85341 2,3488 09.03.1983 Neuilly-sur-Seine 48,8846 2,26965 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/116563834 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb3138.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/3138/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp51208 http://www.wikidata.org/entity/Q2641297 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb3138.html https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_G%C3%A9raldy https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15395.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb3138.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb3138.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/256426/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb256426.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210271/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb210271.html
Maurice Rémon 27.11.1861 Paris 48,85341 2,3488 20.06.1945 Mérignac 44,84247 -0,64512 Übersetzer/Übersetzerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19182.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/23787/ http://www.wikidata.org/entity/Q18197826 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb23787.html Noémi Valentin Übersetzer/Übersetzerin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/46140/ https://d-nb.info/gnd/117340057 http://www.wikidata.org/entity/Q95742064 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb46140.html Marcel Livane Übersetzer/Übersetzerin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/299340/ Jacques Chardonne 1884-01-02 Barbezieux-Saint-Hilaire 45,472777777778 -0,15555555555556 1968-05-29 La Frette-sur-Seine 48,974166666667 2,1783333333333 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/259336/ http://www.wikidata.org/entity/Q699401 https://d-nb.info/gnd/118669095 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1715 https://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Chardonne
Die Toten schweigen Cosmopolis, Bd. 8, H. 22, Oktober 1897, S. 193–211 Schnitzler, Arthur 01.10.1897 https://asaf.com/S.04.02.29 http://www.wikidata.org/entity/Q1216835 https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k30996x/f195.image https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29833.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29833/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29833.html https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Toten_schweigen https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29833.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223913.html?pmb29833 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428618.html?pmb29833 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29833.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29833.html Erzählung Der blinde Geronimo und sein Bruder Arthur Schnitzler: Der blinde Hieronymo und sein Bruder. In: Die Zeit, Nr. 325, 22. 12. 1900, S. 190–191; Nr. 326, 29. 12. 1900, S. 207–208; Nr. 327, 5. 1. 1901, S. 15–16; Nr. 328, 12. 1. 1901, S. 31–32 Der blinde Hieronymo und sein Bruder Schnitzler, Arthur 22.12.1900 – 12.1.1901 https://asaf.com/S.04.02.10 http://www.wikidata.org/entity/Q1198398 http://www.zeno.org/Literatur/M/Schnitzler,+Arthur/Erzählungen/Der+blinde+Geronimo+und+sein+Bruder https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30649.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30649/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30649.html https://de.wikipedia.org/wiki/Der_blinde_Geronimo_und_sein_Bruder https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30649.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223912.html?pmb30649 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428624.html?pmb30649 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30649.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb30649.html Erzählung Der Ehrentag Die Romanwelt, Jg. 5, H. 16, [15.] 1. 1898 Schnitzler, Arthur 15.01.1898 https://asaf.com/S.04.02.11 http://www.wikidata.org/entity/Q1193069 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29831.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29831/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29831.html https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Ehrentag https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223915.html?pmb29831 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428616.html?pmb29831 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29831.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29831.html Erzählung La Revue de Paris 1829 – 1970 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296458/ http://www.wikidata.org/entity/Q1389508 Zeitschrift Jour de gloire https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k17472t/f575.item In: La Revue de Paris, Jg. 10, Nr. 8, 1.8.1903, S. 569–589 Valentin, Noémi Rémon, Maurice Schnitzler, Arthur 1903-08-01 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296467/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb296467.html Novellette Les Morts se taisent https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k17465j/f607.item In: La Revue de Paris, Jg. 9, H. 6, 1.6.1902, S. 601–619 Valentin, Noémi Rémon, Maurice Schnitzler, Arthur 1902-06-01 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/296453/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb296453.html Novellette Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Paris P'ariz Pariž Parisius Île-de-France P.PPLC 1418 48,85341 2,3488 Frankreich 46,0 2,0 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://d-nb.info/gnd/4044660-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/182/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64183/ https://sws.geonames.org/2988507/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb182 http://www.wikidata.org/entity/Q90 https://de.wikipedia.org/wiki/Paris https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://wienerschnitzler.org/pmb182.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html
Frankreich France A.PCLI 1107 46,0 2,0 Europa 48,69096 9,14062 http://www.wikidata.org/entity/Q142 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html https://sws.geonames.org/3017382/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/166/ https://de.wikipedia.org/wiki/Frankreich https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html 9, Rue Le Peletier Wohngebäude (K.WHS) 36 48,872471 2,338251 Paris 48,85341 2,3488 9. arrondissement [Paris] 48,8718 2,3399 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/299341/
Stock Verlag 975 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29741.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29741/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29741.html