Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1924-11-20 Arthur Schnitzler an Berta Zuckerkandl, 20. 11. 1924 Schnitzler, Arthur Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv HS.1985.1.2282
German Schnitzler, Arthur 20. 11. 1924 Wien Zuckerkandl, Berta [20. 11. 1924 – 23. 11. 1924?] Wien Zuckerkandl, Berta Schnitzler an Zweig, 6. 11. 1924 Schnitzler an Zuckerkandl, 24. 11. 1924 Schnitzler an Zuckerkandl, 31. 1. 1924 Schnitzler an Zuckerkandl, 24. 11. 1924 Export aus Transkribus
20. 11. 1924.Liebe und verehrte Frau Hofrätin.

Ich erhalte einen Brief von Mme Genevieve Bianquis, Paris 6, Rue MounXXXXton-Duvertuet, XX XIV, von dessen Inhalt ich Ihnen gleich Mitteilung machen will. Schon vor dem Krieg stand ich mit Mme. B. in Verbindung und zwar bezüglich des »Einsamen Wegs«. Sie schreibt mir nun, dass die Revue de Paris (M. André Chaumeix) geneigt wäre ihre Uebersetzung zu publizieren und frägt nach meinen Bedingungen. Auch eine Uebersetzung von »Komödie der Worte« hat sie begonnen und zwar wie es scheint mit Hinblick auf eine eventuelle Veröffentlichung beiStock; sie ist auch von dem Abbruch meiner Verhandlungen mit Boutelleau unterrichtet, scheint überhaupt gut informiert und akreditiert zu sein. Ich schrieb ihr, dass Sie, verehrte Frau Hofrätin, sich jetzt in Paris aufhielten und ich Sie gebeten hätte sich mit ihr, falls Sie Zeit dazu hätten, in Verbindung setzen würden. Sie sind also in keiner Weise gebunden, wenn es Ihre Zeit aber erlaubt, so wäre es sehr liebenswürdig und wohl auch vorteilhaft für die ganze Angelegenheit, wenn Sie Mme. B. eine Nachricht geben wollten, ob Sie geneigt wären sie zu empfangen.

So haben sie auch in Paris keine Ruhe von mir, verehrte Freundin, aber ich wiederhole, dass Mme B. keineswegs mit Sicherheit eine Verständigung von Ihnen erwartet. Mich würde es natürlich sehr freuen, wenn Sie sich wie für meine anderen Angelegenheiten auch für diese, die mir aussichtsvoll erscheint interessieren wollten. Ich hoffe, liebe Frau Hofrätin, dass Sie wohlbehalten angelangt sind, sich weiterhin wohl befinden und dass Ihre verschiedenen Bemühungen, insbesondere aber die im Interesse Ihres Sohns, von gewünschtem Erfolg begleitet sind. Bitte empfehlen Sie mich allerbestens Mme. Clemenceau und seien sie selbst sehr herzlich begrüsst von

Ihrem dankbar ergebenen

Frau Hofrätin Bertha Zuckerkandl,Paris 12, Rue de d’Eylau

Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Berta Zuckerkandl Szeps Zuckerkandl, Bertha (Berta) 13.04.1864 Wien 48,208333 16,373056 16.10.1945 Paris 48,85341 2,3488 Journalist/Journalistin Übersetzer/Übersetzerin https://d-nb.info/gnd/118758160 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2312/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb2312 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp39160 http://www.wikidata.org/entity/Q86553 https://de.wikipedia.org/wiki/Berta_Zuckerkandl-Szeps https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8813 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162941/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21594.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb2312 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb162941 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=8 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/256001/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb256001.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183330/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb183330.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184119/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb184119.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/266061/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb266061.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184245/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb184245.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/291850/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb291850.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210551/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb210551.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/238815/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239514/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb238815.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48183/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb48183.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/281478/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb281478.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48195/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb48195.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/268007/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb268007.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186089/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb186089.html
Geneviève Bianquis 19.9.1886 Rouen 49,44313 1,09932 24.3.1972 Antony 48,75329 2,29668 Übersetzer/Übersetzerin Literaturhistoriker/Literaturhistorikerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13710.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/14187/ http://www.wikidata.org/entity/Q3100601 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb14187.html André Chaumeix 1874-06-06 Clermont-Ferrand 45,77969 3,08682 1955-02-23 Paris 48,85341 2,3488 Journalist/Journalistin Literaturwissenschaftler/Literaturwissenschaftlerin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/299349/ http://www.wikidata.org/entity/Q503758 https://d-nb.info/gnd/1041588828 Jacques Chardonne 1884-01-02 Barbezieux-Saint-Hilaire 45,472777777778 -0,15555555555556 1968-05-29 La Frette-sur-Seine 48,974166666667 2,1783333333333 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/259336/ http://www.wikidata.org/entity/Q699401 https://d-nb.info/gnd/118669095 https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.1715 https://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Chardonne Sophie Clemenceau Szeps 1862-05-25 1937-09-24 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14240.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/15024/ http://www.wikidata.org/entity/Q125275567
Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten https://archive.org/details/dereinsamewegsc00schngoog/ Junggeselle Junggesellenstück Die Egoisten Einsame Wege Wege ins Dunkle Weg zum Licht Der einsame Weg Herbst https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111334066/html Schnitzler, Arthur 1904 https://asaf.com/S.04.01.08 http://www.wikidata.org/entity/Q1198519 https://dracor.org/ger/schnitzler-der-einsame-weg https://theadok.at/work/31412 https://archive.org/details/dereinsamewegsc00schngoog https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29985.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29985/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29985.html https://de.wikipedia.org/wiki/Der_einsame_Weg https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29985.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223970.html?pmb29985 https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/224107.html?pmb29985 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169.html?pmb29985 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428171.html?pmb29985 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428170.html?pmb29985 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164815/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164815 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29985.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29985.html Mehraktiges Drama Komödie der Worte. Drei Einakter Arthur Schnitzler: Komödie der Worte. Drei Einakter. Berlin: S. Fischer 1915. Komödianten Schnitzler, Arthur 1915-10-12 https://asaf.com/S.04.01.24 https://theadok.at/work/38147 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30717.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30717/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30717.html http://www.wikidata.org/entity/Q1110068 https://de.wikipedia.org/wiki/Kom%C3%B6die_der_Worte https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30717.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30717.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb30717.html Einakterzyklus Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
6, Rue Mouton Duvernet Wohngebäude (K.WHS) 36 48,8316239 2,3291988 Paris 48,85341 2,3488 14. arrondissement [Paris] 48,833022222222 2,3268888888889 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/299328/ Paris P'ariz Pariž Parisius Île-de-France P.PPLC 1418 48,85341 2,3488 Frankreich 46,0 2,0 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://d-nb.info/gnd/4044660-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/182/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64183/ https://sws.geonames.org/2988507/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb182 http://www.wikidata.org/entity/Q90 https://de.wikipedia.org/wiki/Paris https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://wienerschnitzler.org/pmb182.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html
12, Avenue d’Eylau Wohngebäude (K.WHS) 36 48,864224 2,285502 Paris 48,85341 2,3488 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/298841/
Stock Verlag 975 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29741.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29741/ https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29741.html