Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1924-12-01 Arthur Schnitzler an Berta Zuckerkandl, 1. 12. 1924 Schnitzler, Arthur Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv HS.1985.1.2282
German Schnitzler, Arthur 1. 12. 1924 Wien Zuckerkandl, Berta [2. 12. 1924 – 6. 12. 1924?] Paris Zuckerkandl, Berta Schnitzler an Zuckerkandl, 24. 11. 1924 Braun an Schnitzler, 9. 12. 1924 Schnitzler an Zuckerkandl, 24. 11. 1924 Schnitzler an Zuckerkandl, 7. 2. 1925 Export aus Transkribus
1. 12. 1924.Liebe und verehrte Frau Hofrätin.

Ich sende Ihnen heute den Beginn einerfranzösischen Uebersetzung von »Fräulein Else« ein. Es wäre mir höchst interessant zu wissen, wie Sie sie finden, ob Sie sich für so gelungen halten, dass man sie eventuell Géraldy zur Begutachtung übergeben und eventuell daran denken könnte dem Uebersetzer eine Autorisation zur für die ganze Novelle zu erteilen. So könnte man dann das Werk gleich einem französischen Verleger überlageben. Aber es ist wohl wahrscheinlich, dass jeder Verleger sich selbst seinen Uebersetzer zu engagieren wünscht. Jedenfalls bin ich auf Ihre Antwort sehr gespannt.

Eben heute habe ich von Mme. Bianquis neuerlich ein Schreiben erhalten. Sie teilt mir mit, dass die Revue de Paris nicht den »Einsamen Weg«, sondern vorläufig das »Bachusfest« drucken will (was ja allerdings betrachtlich bequemer ist). Man offeriert mir 20 Francs per Seite, die ich mit ihr zu teillen hätte.

Da Maurice Rémon die »Stunde des Erkennens« schon übersetzt hat und Mem Mme. Bianquis ausser dem »Bachusfest« die »Grosse Szene« schon fertig hat, liegt eigentlich der ganze Zyklus »Komödie der Worte« in französischer Uebersetzung vor.

Es wundert mich, dass Gèraldy neuerdings eine Frage wegen des Einakters für Fabre stellt. Ich schrieb ihm schon im Sommer wegen des »Grünen Kakadu«, Sie, liebe Frau Hofrätin, waren ja mit mir der Ansicht, dass abgesehen von der »Grossen Szene« der »Kakadu« wohl als der repräsentativste meiner Einakter für Paris in Betracht käme. Wie nun die Dinge stehen, wäre ja immerhin auch das »Bachusfest« zu erwägen, obzwar es mir wenig sympathisch wäre gerade mit diesem, nicht eben bedeutenden Stück am Theatre français zu scheinen erscheinen. Auch von meinen andern Einaktern schiene mir keiner recht geeignet mich im Theatre francais einzuführen, eventuell könnte man an die »Frau mit dem Dolch« denken.

Von Grasset habe ich nach wie vor nichts weiter gehört. Er hat mir auch noch nichts über die Auswahl der Novellen geschrieben, die er herauszugeben gedenkt und über die wir uns wohl doch erst einigen müssten.

Vielleicht ist manches von diesem Briefe bereits überholt, wenn er eintrifft. Ich danke Ihnen heute noch ganz besonders dafür, dass Sie Mademoiselle Bianquis empfangen und mit ihr über meine Angelegenheiten konferiert haben; ebenso wie für Ihren liebenswürdigen Brief, und alle Ihre freundlichen Bemühungen.

Ich freue mich schon sehr Lenormands neues Stück und ihn selbst kennen zu lernen, ganz besonders aber darauf, Sie selbst, liebe und verehrte Freundin, recht bald und hoffentlich bei gutem Befinden und in leidlicher Stimmung wiederzusehen.

Herzlichst Ihr

Frau Hofrätin Bertha Zuckerkandl,Paris.

1 Beilage.

Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Berta Zuckerkandl Szeps Zuckerkandl, Bertha (Berta) 13.04.1864 Wien 48,208333 16,373056 16.10.1945 Paris 48,85341 2,3488 Journalist/Journalistin Übersetzer/Übersetzerin https://d-nb.info/gnd/118758160 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2312/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb2312 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp39160 http://www.wikidata.org/entity/Q86553 https://de.wikipedia.org/wiki/Berta_Zuckerkandl-Szeps https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8813 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162941/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21594.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb2312 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb162941 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=8 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/256001/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb256001.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/183330/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb183330.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184119/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb184119.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/266061/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb266061.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/184245/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb184245.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/291850/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb291850.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210551/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb210551.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/238815/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/239514/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb238815.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48183/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb48183.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/281478/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb281478.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/48195/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb48195.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/268007/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb268007.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/186089/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb186089.html
Paul Géraldy Lefèvre 06.03.1885 Paris 48,85341 2,3488 09.03.1983 Neuilly-sur-Seine 48,8846 2,26965 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/116563834 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb3138.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/3138/ https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp51208 http://www.wikidata.org/entity/Q2641297 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb3138.html https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_G%C3%A9raldy https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15395.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb3138.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb3138.html teilgenommen an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/256426/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb256426.html ist mitwirkend an https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/210271/ https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb210271.html
Geneviève Bianquis 19.9.1886 Rouen 49,44313 1,09932 24.3.1972 Antony 48,75329 2,29668 Übersetzer/Übersetzerin Literaturhistoriker/Literaturhistorikerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13710.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/14187/ http://www.wikidata.org/entity/Q3100601 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb14187.html Maurice Rémon 27.11.1861 Paris 48,85341 2,3488 20.06.1945 Mérignac 44,84247 -0,64512 Übersetzer/Übersetzerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19182.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/23787/ http://www.wikidata.org/entity/Q18197826 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb23787.html Bernard Grasset 06.03.1881 Chambéry 45,56628 5,92079 20.10.1955 Paris 48,85341 2,3488 Verleger/Verlegerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_15629.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/17333/ http://www.wikidata.org/entity/Q54803 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb17333.html Henri-René Lenormand 03.05.1882 Paris 48,85341 2,3488 16.02.1951 Paris 48,85341 2,3488 Schriftsteller/Schriftstellerin https://d-nb.info/gnd/11877946X https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_17439.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/8576/ http://www.wikidata.org/entity/Q775364 https://de.wikipedia.org/wiki/Henri-Ren%C3%A9_Lenormand https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb8576.html
Fräulein Else Fräulein Else. Novelle von Arthur Schnitzler. In: Die neue Rundschau, Jg. 35, H. 10, Oktober 1924, S. 993–1051 https://www.arthur-schnitzler.de/edition/genetisch https://de.wikisource.org/wiki/Fräulein_Else Schnitzler, Arthur 01.10.1924 https://asaf.com/S.04.02.37 http://www.wikidata.org/entity/Q1471310 https://theadok.at/work/33578 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29941.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29941/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29941.html https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4ulein_Else https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29941.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223890.html?pmb29941 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428606.html?pmb29941 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428607.html?pmb29941 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428608.html?pmb29941 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29941.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29941.html Erzählung Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten https://archive.org/details/dereinsamewegsc00schngoog/ Junggeselle Junggesellenstück Die Egoisten Einsame Wege Wege ins Dunkle Weg zum Licht Der einsame Weg Herbst https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111334066/html Schnitzler, Arthur 1904 https://asaf.com/S.04.01.08 http://www.wikidata.org/entity/Q1198519 https://dracor.org/ger/schnitzler-der-einsame-weg https://theadok.at/work/31412 https://archive.org/details/dereinsamewegsc00schngoog https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29985.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29985/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29985.html https://de.wikipedia.org/wiki/Der_einsame_Weg https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29985.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223970.html?pmb29985 https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/224107.html?pmb29985 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169.html?pmb29985 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428171.html?pmb29985 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428170.html?pmb29985 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164815/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164815 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29985.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29985.html Mehraktiges Drama Das Bacchusfest Bahnhof Schnitzler, Arthur 1915 https://theadok.at/work/31345 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb32097.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/32097/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb32097.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223962.html?pmb32097 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428564.html?pmb32097 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb32097.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb32097.html Einakter Stunde des Erkennens Ormin Treulos Die Liebende Aschenwirbel Schnitzler, Arthur 1915 https://theadok.at/work/30471 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb31447.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/31447/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb31447.html https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428566.html?pmb31447 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb31447.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb31447.html Einakter Große Szene Herbot Schnitzler, Arthur 1915 https://theadok.at/work/38149 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb31429.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/31429/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb31429.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223961.html?pmb31429 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb31429.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb31429.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb31429.html Einakter Komödie der Worte. Drei Einakter Arthur Schnitzler: Komödie der Worte. Drei Einakter. Berlin: S. Fischer 1915. Komödianten Schnitzler, Arthur 1915-10-12 https://asaf.com/S.04.01.24 https://theadok.at/work/38147 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30717.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30717/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30717.html http://www.wikidata.org/entity/Q1110068 https://de.wikipedia.org/wiki/Kom%C3%B6die_der_Worte https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30717.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30717.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb30717.html Einakterzyklus Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt Neue Deutsche Rundschau, Jg. 10, H. 3, März 1899, S. 282–308. Der grüne Kakadu Der grüne Kakadu Schnitzler, Arthur 1.3.1899 https://asaf.com/S.04.01.10 http://www.wikidata.org/entity/Q2675124 https://dracor.org/ger/schnitzler-der-gruene-kakadu https://theadok.at/work/32409 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29843.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29843/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/195877/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29843.html https://de.wikipedia.org/wiki/Der_gr%C3%BCne_Kakadu https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29843.html https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223987.html?pmb29843 https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/224047.html?pmb29843 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428187.html?pmb29843 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069.html?pmb29843 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164816/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb29843 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29843.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29843.html Einakter Die Frau mit dem Dolche Schnitzler, Arthur 1901 https://asaf.com/S.04.01.15 https://theadok.at/work/38141 http://www.zeno.org/Literatur/M/Schnitzler,+Arthur/Dramen/Lebendige+Stunden/II.+Die+Frau+mit+dem+Dolche https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29865.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29865/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29865.html http://www.wikidata.org/entity/Q1212655 https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Frau_mit_dem_Dolche https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223978.html?pmb29865 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428173.html?pmb29865 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29865.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29865.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29865.html Einakter Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
Paris P'ariz Pariž Parisius Île-de-France P.PPLC 1418 48,85341 2,3488 Frankreich 46,0 2,0 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://d-nb.info/gnd/4044660-8 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/182/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/64183/ https://sws.geonames.org/2988507/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb182 http://www.wikidata.org/entity/Q90 https://de.wikipedia.org/wiki/Paris https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://wienerschnitzler.org/pmb182.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb182.html
Frankreich France A.PCLI 1107 46,0 2,0 Europa 48,69096 9,14062 http://www.wikidata.org/entity/Q142 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html https://sws.geonames.org/3017382/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/166/ https://de.wikipedia.org/wiki/Frankreich https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html