Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren 1929-08-08 Arthur Schnitzler an Berta Zuckerkandl, 8. 8. 1929 Schnitzler, Arthur Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien A Wien
schnitzler-briefe Transkription und Kommentierung Jahnke, Selma Müller, Martin Anton Austrian Centre for Digital Humanities Vienna 2025

Sie dürfen: Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts gedeckt sind. Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.

XXXX

Machine-Readable Transcriptions of the Correspondences of Arthur Schnitzler

D Marbach am Neckar Deutsches Literaturarchiv HS.1985.1.2282
German Schnitzler, Arthur 8. 8. 1929 Wien Zuckerkandl, Berta [8. 8. 1929 – 11. 8. 1929?] Wien Zuckerkandl, Berta Hofmannsthal an Schnitzler, 13. 8. 1929 Schnitzler an Zuckerkandl, 10. 8. 1929 Schnitzler an Zuckerkandl, 4. 3. 1929 Schnitzler an Zuckerkandl, 10. 8. 1929 Export aus Transkribus
8. 8. 1929.Liebe und verehrte Frau Hofrätin.

Herr Maurice Rémon hat sich neuerdings wegen der »Ronde« resp. einer Aufführung im Theater Albert Premier an mich gewandt unter Beischluss eines Briefes von Herrn Mauget, den ich wieder an ihn wieder zurücksenden musste. In diesem Brief ist sogar schon die eventuelle Generalprobe auf den 16. November angesetzt. Herr Rémon hat mich um Ihre Adresse gebeten, liebe Freundin, und wird sich jedesfalls direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Meiner Ansicht nach könnte man der Angelegenheit nur unter der Voraussetzung einer angemessenen Vorschusssumme näher treten; aber wenn Sie es für richtig finden und weiter auf Antoine bauen, so bin ich auch einverstanden den Antrag Mauget-Rémon endgültig abzulehnen.. Für alle Fälle aber sollte man, denke ich, den Rémon’schen Antrag zum Zwecke einer hier doch wohl erlaubten höflichen Pression auf die anderen Bewerber benützen. Ich schreibe Rémon, dass ich mich in dieser Sache, wie selbstverständlich vollkommen Ihrer Führung und Ihrem Rate anvertraue. Auf welche Weise könnten wir denn in den Besitz einer Abschrift des »Weiten Land« in französischer Sprache gelangen? Wo ist ein, resp. das Exemplar? Mme. Clauser möchte sich, wie Sie ja wohl wissen, bei Mme. Marnac entweder für »Zwischenspiel« (Rémon) oder »Weites Land« bemühen. Von Alzir Hélla habe ich wohl endlich die Revue des vivants mit der Uebersetzung des »Tod des Junggesellen«, sowie die Mitteilung vom Erscheinen der »Beate« in Buchform erhalten, aber kein Honorar. Wir müssen also (85:15) weiter darben.

Ich hoffe, Gastein tut Ihnen gut und Sie kommen so gesund als möglich nach Wien zurück. Ich selbst bin, wie Sie merken, noch immer da, vielleicht kommt mein Sohn noch einmal und wahrscheinlich werde ich erst gegen den 20.d. in die französische Schweiz fahren; vollkommen feststehend ist es noch nicht. Von Frau Trude, mit der ich heute morgens telefoniert habe, habe ich das Allerbeste über Ihr und der Ihrigen Befinden gehört. Frau Trude verdanke ich auch Ihre Adresse, die mir entfallen war.

Herzlichste Grüsse und die allerbesten Sommerwünsche, freundschaftlichst wie immer Der Ihre

Frau Hofrätin Bertha Zuckerkandl,Bad GasteinGruber-Haus.

Schnitzler Arthur 15. 5. 1862 Wien 48,208333 16,373056 21. 10. 1931 Wien 48,208333 16,373056 Schriftsteller/Schriftstellerin Mediziner/Medizinerin https://d-nb.info/gnd/118609807/ Berta Zuckerkandl Szeps Zuckerkandl, Bertha (Berta) 13.04.1864 Wien 48,208333 16,373056 16.10.1945 Paris 48,85341 2,3488 Journalist/Journalistin Übersetzer/Übersetzerin https://d-nb.info/gnd/118758160 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2312/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/personen/pmb2312 https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp39160 http://www.wikidata.org/entity/Q86553 https://de.wikipedia.org/wiki/Berta_Zuckerkandl-Szeps https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=8813 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/162941/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21594.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb2312 https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb162941 https://schaubuehne.oeaw.ac.at/register.html?author=8 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312.html https://sk.acdh.oeaw.ac.at/pmb2312 https://sk.acdh.oeaw.ac.at/p_39160 Maurice Rémon 27.11.1861 Paris 48,85341 2,3488 20.06.1945 Mérignac 44,84247 -0,64512 Übersetzer/Übersetzerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19182.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/23787/ http://www.wikidata.org/entity/Q18197826 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb23787.html Irénée Mauget Theaterdirektor/Theaterdirektorin https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/299474/ http://www.wikidata.org/entity/Q136697240 André Antoine Antoine, André Leonhard Antoine, André 1858-01-31 Limoges 45,83362 1,24759 1943-10-23 Le Pouliguen 47,27187 -2,43319 Theaterleiter/Theaterleiterin Schauspieler/Schauspielerin https://d-nb.info/gnd/118649663 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb2211.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2211/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_13228.html https://fackel.oeaw.ac.at/?p=fackelp38321 http://www.wikidata.org/entity/Q529001 https://de.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9_Antoine https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb2211.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/159132/ https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/pmb2211.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb2211 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb2211.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb2211.html Suzanne Clauser von Adler Dominique Auclères 1898-05-16 Wien 48,208333 16,373056 1981-09-11 Paris 48,85341 2,3488 Schriftsteller/Schriftstellerin Übersetzer/Übersetzerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_14234.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb15015.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/15015/ http://www.wikidata.org/entity/Q98172227 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb15015.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb15015.html https://de.wikipedia.org/wiki/Suzanne_Clauser_(%C3%9Cbersetzerin) https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb15015.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb15015.html Jeanne Marnac 08.02.1892 Brüssel 50,85045 4,34878 02.12.1976 Paris 48,85341 2,3488 Theaterleiter/Theaterleiterin Schauspieler/Schauspielerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_17921.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/21071/ Alzir Hella 1881-12-30 Vieux Condé 50,48084 3,32793 1953-07-14 Paris 48,85341 2,3488 Übersetzer/Übersetzerin https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_16062.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/18065/ http://www.wikidata.org/entity/Q2840696 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb18065.html https://de.wikipedia.org/wiki/Alzir_Hella https://www.stefanzweig.digital/o:szd.personen/sdef:TEI/get#SZDPER.585 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb18065.html Gertrude Zuckerkandl Stekel Trude 18.09.1895 Wien 48,208333 16,373056 13.07.1981 Paris 48,85341 2,3488 Maler/Malerin https://d-nb.info/gnd/1068483555 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_21598.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb13197.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/13197/ http://www.wikidata.org/entity/Q39802904 Heinrich Schnitzler 09.08.1902 Hinterbrühl 48,08611 16,24809 Hauptstraße 56 48,08736 16,24924 12.07.1982 Wien 48,208333 16,373056 Regisseur/Regisseurin Schauspieler/Schauspielerin https://d-nb.info/gnd/116848510 https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/person_19822.html https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb12692.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/12692/ http://www.wikidata.org/entity/Q1598804 https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Schnitzler https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Special:URIResolver/?curid=11760 https://schnitzler-kino.acdh.oeaw.ac.at/pmb12692.html https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb12692.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb12692.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb12692.html Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten http://www.literature.at/alo?objid=12113 Arthur Schnitzler: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten. Erste Auflage. Berlin: S. Fischer 1911, Frieberg Schnitzler, Arthur 1910-10-20 https://asaf.com/S.04.01.06 http://www.wikidata.org/entity/Q1171735 https://dracor.org/ger/schnitzler-das-weite-land https://theadok.at/work/32170 http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12113&page=1&viewmode=fullscreen https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb30207.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/30207/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb30207.html https://de.wikipedia.org/wiki/Das_weite_Land https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223964.html?pmb30207 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428197.html?pmb30207 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428198.html?pmb30207 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428199.html?pmb30207 https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb30207.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb30207.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb30207.html Mehraktiges Drama Die russische Uraufführung am 20.10.1910 vor der deutschsprachigen Zwischenspiel. Komödie in drei Akten Neue Ehe Das leichte Leben Cäcilie Adams Adagio »Nicht mehr zu dir zu gehn …« Zwischenspiel Schnitzler, Arthur 1905-10-12 https://asaf.com/S.04.01.35 http://www.wikidata.org/entity/Q245055 https://theadok.at/work/38158 http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12124&page=1&viewmode=fullscreen https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb29903.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/29903/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb29903.html https://de.wikipedia.org/wiki/Zwischenspiel_(Schnitzler) https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223968.html?pmb29903 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428560.html?pmb29903 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428561.html?pmb29903 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428562.html?pmb29903 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/164814/ https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb29903.html https://bahr-textverzeichnis.acdh.oeaw.ac.at/TSN-listperson.html#pmb164814 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29903.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb29903.html Mehraktiges Drama Frau Beate und ihr Sohn. Novelle Die neue Rundschau, Jg. 24, H. 2, Februar 1913 – H. 4. April 1913 https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=inu.30000093470296&view=1up&seq=314&skin=2021&q1=beate Mutter u. Sohn Beate Woiwod Schnitzler, Arthur 1.2.1913 – 1.4.1913 https://asaf.com/S.04.02.35 http://www.wikidata.org/entity/Q1451452 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb32133.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/32133/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb32133.html https://de.wikipedia.org/wiki/Frau_Beate_und_ihr_Sohn https://schnitzler-zeitungen.acdh.oeaw.ac.at/223893.html?pmb32133 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428603.html?pmb32133 https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428604.html?pmb32133 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb32133.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb32133.html Novelle Wien K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien Bécs Land Wien Vídeň Wenia Beč Vindobona Vienna A.ADM2 1135 48,208333 16,373056 Österreich 47,33333 13,33333 Windmühlhöhe 48,24077 16,32092 https://sws.geonames.org/2761369/ https://d-nb.info/gnd/4066009-6 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/50/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/2316/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/20954/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65221/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/65223/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb50 http://www.wikidata.org/entity/Q1741 https://de.wikipedia.org/wiki/Wien https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://sws.geonames.org/2761333/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/33999/ https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb50.html
299472 Frankreich France A.PCLI 1107 46,0 2,0 Europa 48,69096 9,14062 http://www.wikidata.org/entity/Q142 https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html https://sws.geonames.org/3017382/ https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/166/ https://de.wikipedia.org/wiki/Frankreich https://schnitzler-interviews.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb166.html https://sk.acdh.oeaw.ac.at/fa_place00004602 Bad Gastein Badgastein P.PPLA3 1128 47,11547 13,13467 Österreich 47,33333 13,33333 Salzburg [Land] 47,41667 13,25 http://www.wikidata.org/entity/Q254835 https://sws.geonames.org/2782058/ https://schnitzler-bahr.acdh.oeaw.ac.at/pmb521.html https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/521/ https://kraus.wienbibliothek.at/register/orte/pmb521 https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Gastein https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/pmb521.html https://wienerschnitzler.org/pmb521.html https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb521.html https://schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/pmb521.html https://sk.acdh.oeaw.ac.at/fa_place00004042 https://sk.acdh.oeaw.ac.at/fa_place00000362 https://sk.acdh.oeaw.ac.at/pmb521
Conrad Strochner-Straße 3 Gruber-Haus Wohngebäude (K.WHS) 36 47,115146 13,137591 Bad Gastein 47,11547 13,13467 https://pmb.acdh.oeaw.ac.at/entity/299335/