Prüfuagsteiluabner prüfuagster:niu Eiuzelprüf,uagsrumer Kennzahl: Herbst Kennwort: Arbeitsplatz-Nr. Erste 66111 r994 : staatsprüfuag für . ein r.€hraDt an öffentlicheu - prllfuaEsaufgaben _ ! Fach: IDfolDatitr Einzelprüfuug: Betriebs/Dateabaaksyst Anzahl der gestelltBr Anzahl der Druckseiten fheDe! (verti€ft Etudl.er*,) . , Recbn . architekt (Aufgaben): dLeser Vorlage: Bitte wenden! 1 z scburea Herbst L994 EinZelprüfung:snr. : 66111 Seite: Sefunt,liche Aufgaben sind zu bearbeiten! Aufqabe1: Verklemmungen: 1.1)wie lautendie 4 notwendigen Bedingungen für Verklemmungen? 1.2) wie könnenVerklemmungen bähobenwerden(Kuze Erläuterung)? 1.3) Gegebensei ein Prozeßsysemmil drei prczessen.. Prozeß1 ezeugrtBetriebsmittel vom Typ 2. Die Betriebsmittel vom Typ I und 3 sindwiederverwendbar. Anfangssindan Betriebsrnitteln vorhanden: B M 1 5: BM2:3 BM3:3 Diedrei Prozess_e habenfolgendeOperationen'bereits ausgeführt: Anforderung P2:{(BMt, 1)}; Anforderung P3:{@M3,3)}; ' Zuteilung(P2); . Zuteilung(Pd; Anforderung P1:{(BM1,Zl,(8M3,1)}; Anforderung P2:((8M3,1)): Anforderung P3:((8M2,a)): Stellen Sie den augenblicklichenZustand als Betriebsmittelgraphdar! 1.a) Liegt eine Verklemmung vo(? Kuze Begrundung! 2.1) Beschreiben Sie den Seitenaustauschalgorithmus SC (secondchance): 2.2)'Wasenthältein Segmentdeskriptor beieinemSystem,das nurSegmentierung und keineSeitenadressierungkenntund keinenCachehat? 2.3) Wasvesteht man unlerSeitenflattem fihrashing)undwassinddie.Folgen? 2.a) WelchezusätzlbhenProzeßzustände sird notwendig, um das ProblemThrashingzu lösen.Zeichnen Sie das enveilerteProzeß-Zustandsdiagramm. Aufgabe 3: PeriphereGeräte BeschreibenSie kuz die Funlcionsweise sowieVor- urd Nachteileder folgendenAnscfrlußschenrata fur pedphereGeräte? 3.1) IntegrierteAusführung 3.2) AbgesetzteAudührung 3.3) Selbständige Ausführung 4.1)Jmplementieren Sie das Leser-Schreiber-Pioblem als Prozel3sy$em P, mitfolgendenEigerscfraften: Es gibteinebeschränldeTlrhlvon'kLesem,die allegleictrzeitig lesendüdenEs-giUteir* üti"Uig" T41hl von Schreibem.En Schreberbrauchtetddusiven Zugriffzu den Daten. Sie könnenfiei wählen,weF ches Syrrchronisationssyslem Sie verwenden wolten, ebenso,ob die SchreiberVonanghabensollen ' oder nictrt.(bitteaberangeben) lhre Lösungdarl sich nichtverklemrnenunddarf keinaldivesWarten(busywail) aufrveben. 4.2) BeschreibenSiedas von lhnenvervendeteSyrrchronisatbnssydem. 2