PrüfutEsteilaehmer Prüfungster:uin ELnzelprllfungsDg6er Kennzabl: Frühjahr Kennwort: Arbeitsplatz-llr. Erste 66111 r99s : Staatsprüfung für ein Lehrant an öffentlicben , Prüfungsaufgaben - t Fach: Informatik Einzelprüfung: Betriebs/oatenbanksyst. Anzahl der gestellten Anzahl der Druckseiten themen dieser (vertieft (Aufgaben): Vorlage: Bitte wenden ! studiert) rRechnerarch. 1 3 Scbulen Frühjahr 1995 seimtliche 1. Einzelprüfungsnr.: Teilauf gaben sind 66111 zu bearbeiten Seite: 2 ! Aufgabe: a ) Drücken Sie drrch eine Formel au. wranel Zeit benötigtwird. um ein hograrrrm auf einernRechnerin Abhingigkeit der fol gendenGrößenak'arbeiren: / miülere Zvkhxüinge CI Anzzhl der Zyklen pro lvlaschineninstruktion(QvclesPer Instnrcrion) IC mittlere Befehts-hi (InstnrctionCount). b ) WelcheMÖgtigttkeitenglbt esfür denRechnerarchitekten einenRechneran ennrickeln. der dasprogramm mÖglichstschnell abarbeitet?WelchedieserMögtictrkeitensind eher technologie-, welcheeher architeknrrabhlinglg?WelchedieserMöglichkeiten lassensich nur schlechtgleichzeitigvenrrgklichen? c ) Für ernenMLx aus Benchmarkswurdcn folgendeAnteile verschiedenerInstruktionsafien ermiuelt: lnstnrktion lnteger€perauon Load/Store Branch Jtmp Anterl RechnerI 5r% Rechner 2 2 4 2 ) I I I I 30% 17% 2 o/o Diebeideo lectenSpalteo geben dieAnzahlderZytlcoproInsmktionfür Rcchner I huw.Rcchncr 2 an' DieTaktfrequenz von Rechner 1 beträgt20 MHzunddieTaktfrequenz von Rechn€r 2 beträgtI MHz.WelcherRechne, ist schneller? 2. Aufgabe: Betrachten Sie eine typische a) !{elche Funktion 6-stufige Befehlepipeline ! haben die ej_nzelnen pipelinestufen? b) wie sroß ist q*:-!:::U:gnieuns -n'l{äschinäirinJliulüor,lr, (-s-peed-up),dj.e na! erhät, wenn der rnstrukr ions.rrom äue n"steht und keine pipeline-Henunnisse auftreten? c) werche Beschleunigung erhä1t man für einen rnstruktionsscron der Länge n. im_rdäarfarr, wenn äiä p.oze""orarchitektur n derartige pipelir,res enthälr, aie neUenta"fig-bÄiii.üJi weraen können ( Superskalaprozeseori ? d) Nennen sie- (wenigetensy zwei Eigenachaften von rnstruktionBströrnen' die verhinderrir, daß diEeer rdearfarr "irrüäiär, Erläutern sie die auswiikung- dieser nigenschitiÄn-Änrrä"a r..rrrrr ""n Pipeline-phasendiagrannen ! e1 skizzieren sie, eine 4-stufige l arithmetische) piperine für die Gleitpunkr-Addition, und.eriäritern sie aie runrtiän--äer einzelnen Stufen ! Fortsetzung nächste Seite ! Frühlahr 1995 Einzelprüfungsnr. 3 6611,1 Seite: 3 3. Aufgabe: a ) Erläutern Sie die Begriffe CISC und RISC! Stellen Sie dazu j eweils charakt,eristische Eigenschaf ten gegenüber ! b) Um die Befehlspipeline in einem Prozessor nicht zu bremsen, arbeiten manche RISC Prozessoren mit sogenannten delayed brancäes, d.h. der hinter einem SprungUätetrt stehende Befehl (im sogenannten delay sl,ot) wird noch-in jedem Fall ausgeführt. Geben Sie zwei Yöglichkeiten zur FüIlung des delay s-Iots an und begründen Sie, wann sie verwendet wärden könnän und $rann dadurch eine Leistungssteigerung erreicht wird! c) Nennen Sie neben Sprüngen eine weitere Ursache, die zu Verzögerunggn_+n einer Befehlspipeline führen kann und geben Sie eine Möglichkeit zutr Aehebung an ! d) Welche Auswirkungen haben RlsC-Architekturen auf Compiler?