\documentclass{bschlangaul-aufgabe} \bLadePakete{java} \begin{document} \bAufgabenMetadaten{ Titel = {Aufgabe 7 (Heapify)}, Thematik = {Heapify}, Referenz = 46115-2019-H.T2-A7, RelativerPfad = Examen/46115/2019/09/Thema-2/Aufgabe-7.tex, ZitatSchluessel = examen:46115:2019:09, BearbeitungsStand = mit Lösung, Korrektheit = unbekannt, Ueberprueft = {unbekannt}, Stichwoerter = {Halde (Heap)}, EinzelpruefungsNr = 46115, Jahr = 2019, Monat = 09, ThemaNr = 2, AufgabeNr = 7, } Schreiben Sie in Pseudocode eine Methode \bJavaCode{heapify(int[] a)}, welche im übergebenen Array der Länge $n$ die Heapeigenschaft in $\mathcal{O}(n)$ Schritten herstellt. D. h. als Ergebnis soll in $a$ gelten, dass $a[i] \leq a[2i + 1]$ und $a[i] \leq a[i + 2]$. \index{Halde (Heap)} \footcite{examen:46115:2019:09} \begin{bAntwort} \bJavaExamen[firstline=3]{46115}{2019}{09}{Heapify} \end{bAntwort} \end{document}