\documentclass{bschlangaul-aufgabe} \bLadePakete{syntax} \begin{document} \bAufgabenMetadaten{ Titel = {Aufgabe 4}, Thematik = {Kundenverwaltungssystem}, Referenz = 46116-2018-H.T1-TA2-A4, RelativerPfad = Examen/46116/2018/09/Thema-1/Teilaufgabe-2/Aufgabe-4.tex, ZitatSchluessel = db:pu:1, ZitatBeschreibung = {SQL Einstieg, Aufgabe 6}, BearbeitungsStand = mit Lösung, Korrektheit = unbekannt, Ueberprueft = {unbekannt}, Stichwoerter = {CREATE TABLE}, EinzelpruefungsNr = 46116, Jahr = 2018, Monat = 09, ThemaNr = 1, TeilaufgabeNr = 2, AufgabeNr = 4, } Gegeben sind folgende Relationen aus einem Kundenverwaltungssystem: \footcite[SQL Einstieg, Aufgabe 6]{db:pu:1} \begin{minted}{md} Kunde (ID, Vorname, Nachname, PLZ) Produkt (GTIN, Bezeichnung, Bruttopreis, MWStSatz) Kauf (ID[Kunde], GTIN[Produkt], Datum, Menge) \end{minted} \begin{enumerate} %% % (a) %% \item Schreiben Sie eine SQL-Anweisung, die \emph{Vorname} und \emph{Nachname} aller \emph{Kunden} mit der Postleitzahl \emph{20251} ausgibt, \emph{absteigend} sortiert nach \emph{Nachname} und bei gleichen Nachnamen absteigend nach \emph{Vorname}. ASC (ascending) = aufsteigend DESC (descending) = absteigend \begin{bAntwort} \begin{minted}{sql} SELECT Vorname, Nachname FROM Kunde WHERE PLZ = 20251 ORDER BY Nachname, Vorname DESC; \end{minted} \end{bAntwort} %% % (b) %% \item Schreiben Sie eine SQL-Anweisung, die die Bezeichnung aller Produkte ausgibt, deren Bruttopreis größer ist als 10 €. \begin{bAntwort} \begin{minted}{sql} SELECT Bezeichnung FROM Produkt WHERE Bruttopreis > 10; \end{minted} \end{bAntwort} %% % (c) %% \item Schreiben Sie eine SQL-Anweisung, die die Tabelle „Kauf“ anlegt. Gehen Sie davon aus, dass die Tabellen „Kunde“ und „Produkt“ bereits existieren.\index{CREATE TABLE} \begin{bAntwort} \begin{minted}{sql} CREATE TABLE Kauf ( ID INTEGER REFERENCES Kunde(ID), GTIN INTEGER REFERENCES Produkt(GTIN), Datum DATE, Menge INTEGER, PRIMARY KEY (ID, GTIN, Datum) ); \end{minted} \end{bAntwort} \end{enumerate} \end{document}