\documentclass{bschlangaul-aufgabe} \bLadePakete{er} \begin{document} \bAufgabenMetadaten{ Titel = {Aufgabe 2}, Thematik = {Mitarbeiterverwaltung}, Referenz = 66116-2019-H.T2-TA2-A2, RelativerPfad = Examen/66116/2019/09/Thema-2/Teilaufgabe-2/Aufgabe-2.tex, ZitatSchluessel = examen:66116:2019:09, BearbeitungsStand = unbekannt, Korrektheit = unbekannt, Ueberprueft = {unbekannt}, Stichwoerter = {Entity-Relation-Modell}, EinzelpruefungsNr = 66116, Jahr = 2019, Monat = 09, ThemaNr = 2, TeilaufgabeNr = 2, AufgabeNr = 2, } In einer Datenbank zur Mitarbeiterverwaltung werden die Mitarbeiter über ihr Ausscheiden aus dem Betrieb hinaus (z. B. Ruhestand oder Arbeitsplatzwechsel) gespeichert. Im Folgenden ist ein Ausschnitt aus dem ER-Diagramm dargestellt. Erweitern Sie das Diagramm um genau eine Entität, welche die derzeit aktiven Mitarbeiter aus allen Unterklassen umfasst. Benennen und erläutern Sie das von Ihnen verwendete Modellierungskonstrukt. \index{Entity-Relation-Modell} \footcite{examen:66116:2019:09} \begin{center} \begin{tikzpicture}[er2] \node[entity] (Mitarbeiter) {Mitarbeiter}; \node[below=1cm of Mitarbeiter,circle,draw] (disjunkt) {d} edge[weak] node {$\bigcup$} (Mitarbeiter); \node[entity,below left=2cm of disjunkt] (Sekretär) {Sekretär} edge (disjunkt); \node[entity,below=1.3cm of disjunkt] (Forscher) {Forscher} edge (disjunkt); \node[entity,below right=2cm of disjunkt] (Techniker) {Techniker} edge (disjunkt); \end{tikzpicture} \end{center} \begin{bAntwort} EER-Notation nach Elmasri/Navathe \begin{center} \begin{tikzpicture}[er2] \node[entity] (Mitarbeiter) {Mitarbeiter}; \node[below=1cm of Mitarbeiter,circle,draw] (disjunkt) {d} edge[weak] node {$\bigcup$} (Mitarbeiter); \node[entity,below left=2cm of disjunkt] (Sekretär) {Sekretär} edge (disjunkt); \node[entity,below=1.3cm of disjunkt] (Forscher) {Forscher} edge (disjunkt); \node[entity,below right=2cm of disjunkt] (Techniker) {Techniker} edge (disjunkt); \node[below=1cm of Forscher,circle,draw] (union) {u} edge (Sekretär) edge (Forscher) edge (Techniker); \node[below=1cm of union,entity] (AktiveMitarbeiter) {Aktive Mitarbeiter} edge node {$\bigcup$} (union); \end{tikzpicture} \end{center} U = Vereinigungsmenge \end{bAntwort} \end{document}