\documentclass{bschlangaul-aufgabe} \begin{document} \bAufgabenMetadaten{ Titel = {ACID und Transaktionen}, Thematik = {ACID}, Referenz = DB.Transaktionsverwaltung.ACID, RelativerPfad = Module/10_DB/60_Transaktionsverwaltung/Aufgabe_ACID.tex, ZitatSchluessel = db:ab:6, ZitatBeschreibung = {Aufgabe 4}, BearbeitungsStand = mit Lösung, Korrektheit = unbekannt, Ueberprueft = {unbekannt}, Stichwoerter = {Transaktionen, ACID}, } Beurteilen Sie kurz folgende Aussagen oder Fragen unter ACID-Gesichtspunkten!\index{Transaktionen} \footcite[Aufgabe 4]{db:ab:6} \footnote{\url{http://wwwlgis.informatik.uni-kl.de/archiv/wwwdvs.informatik.uni-kl.de/courses/DBSREAL/SS2003/Uebungen/Blatt.01.half.pdf}}\index{ACID} % https://studylibde.com/doc/6009293/%C3%BCbungsblatt-1-%E2%80%93-l%C3%B6sung \begin{enumerate} %% % (a) %% \item Seit dem Abort meiner Transaktion sind deren Änderungen überhaupt nicht mehr vorhanden! \begin{bAntwort} Das entspricht der Forderung \emph{Atomicity}, da entweder alle Aktionen oder keine Aktion einer Transaktion ausgeführt werden soll(en). Bei Abbruch einer Transaktion werden die bereits abgearbeiteten Aktionen dieser Transaktion zurückgesetzt. \end{bAntwort} %% % (b) %% \item Leider wurde die erfolgreich abgeschlossene Transaktion zurückgesetzt, da das DBS abgestürzt ist. \begin{bAntwort} Das widerspricht der Forderung \emph{Durability}, da erfolgreich abgeschlossene Transaktionen permanent, \dh dauerhaft, abgespeichert werden müssen. \end{bAntwort} %% % (c) %% \item Eine andere Transaktion hat Änderungen meiner Transaktion überschrieben. Darf ich jetzt meine Transaktion überhaupt noch beenden oder muss ich sie abbrechen? \begin{bAntwort} Das widerspricht der Forderung \emph{Isolation}. Parallel ablaufende Transaktionen dürfen sich nicht beeinflussen, wenn dies also wie hier geschildert der Fall ist, dann muss die Transaktion abgebrochen werden. \end{bAntwort} \end{enumerate} \end{document}