\documentclass{bschlangaul-aufgabe} \bLadePakete{java} \begin{document} \bAufgabenMetadaten{ Titel = {Feld-Invertierer}, Thematik = {Feld-Invertierer}, Referenz = AUD.Rekursion.Feld-Invertierer, RelativerPfad = Module/30_AUD/10_Rekursion/Aufgabe_Feld-Invertierer.tex, ZitatSchluessel = aud:ab:2, ZitatBeschreibung = {Aufgabenblatt 2: Rekursion, Sortieren, Komplexität, Arrays und Rekursion, Diese Aufgabe stammt aus der Vorlesung Konzepte der Programmierung von Prof. Bernhard Westfechtel der Universität Bayreuth, WS 2017/18, Übungsblatt 8 und wurde dankenswerterweise zur Verwendung in diesem Aufgabenblatt zur Verfügung gestellt, Aufgabe 1}, BearbeitungsStand = mit Lösung, Korrektheit = unbekannt, Ueberprueft = {unbekannt}, Stichwoerter = {Rekursion, Implementierung in Java}, } \begin{enumerate} %% % %% \item Erstellen Sie eine neue Klasse \bJavaCode{ArrayInvertierer} mit einer rekursiven Methode, die den Inhalt eines ihr übergebenen 1D-Arrays gefüllt mit Strings invertiert. Auf diese Weise kann \zB ein deutscher Satz im Array gespeichert und dann verkehrt herum ausgegeben werden. \index{Rekursion} \footcite[Aufgabenblatt 2: Rekursion, Sortieren, Komplexität, Arrays und Rekursion, Diese Aufgabe stammt aus der Vorlesung Konzepte der Programmierung von Prof. Bernhard Westfechtel der Universität Bayreuth, WS 2017/18, Übungsblatt 8 und wurde dankenswerterweise zur Verwendung in diesem Aufgabenblatt zur Verfügung gestellt, Aufgabe 1]{aud:ab:2} \index{Implementierung in Java} \emph{Wichtig:} Nicht das übergebene Array soll verändert werden, sondern ein Neues erstellt und von der Methode zurückgegeben werden. \emph{Tipp:} Sie dürfen dafür gerne auch rekursive Hilfsmethoden benutzen. %% % %% \item Implementieren Sie dann eine \bJavaCode{main}-Methode, in der Sie zwei verschieden lange \bJavaCode{String}-Arrays erzeugen und die Wortreihenfolge umkehren lassen. Das Ergebnis soll auf der Konsole ausgegeben werden und könnte \zB wie folgt aussehen. \bigskip { \ttfamily Den Satz\\ Ich find dich einfach klasse!\\ wuerde Meister Yoda so aussprechen:\\ klasse! einfach dich find Ich\\ Den Satz\\ Das war super einfach/schwer\\ wuerde Meister Yoda so aussprechen:\\ einfach/schwer super war Das } \bigskip [optional] Wenn das ursprüngliche \bJavaCode{String}-Array selbst verändert werden soll, braucht die rekursive Methode keine Rückgabe. Versuchen Sie, diese Aufgabe ohne das Nutzen einer Hilfsmethode zu lösen. \begin{bAntwort} \bJavaDatei[firstline=3]{aufgaben/aud/ab_2/ArrayInvertierer} \end{bAntwort} \end{enumerate} \end{document}