\documentclass{bschlangaul-aufgabe} \bLadePakete{syntax,spalten,java} \begin{document} \bAufgabenMetadaten{ Titel = {Aufgabe 3: Suchen}, Thematik = {Methode „sucheBinaer()“}, Referenz = AUD.Suchalgorithmen.Methode-sucheBinaer, RelativerPfad = Module/30_AUD/30_Suchalgorithmen/Aufgabe_Methode-sucheBinaer.tex, ZitatSchluessel = aud:ab:2, ZitatBeschreibung = {Diese Aufgabe stammt aus dem Übungsblatt 1 zu Algorithmen und Datenstrukturen von Prof. Dr. Martin Hennecke und Rainer Gall an der Universität Würzburg und wurde dankenswerterweise zur Verwendung in diesem Aufgabenblatt zur Verfügung gestellt., Aufgabe 3}, BearbeitungsStand = mit Lösung, Korrektheit = unbekannt, Ueberprueft = {unbekannt}, Stichwoerter = {Binäre Suche}, } Für diese Aufgabe wird die Vorlage Suchalgorithmen benötigt, die auf dem Beiblatt genauer erklärt wird.\footcite[Diese Aufgabe stammt aus dem Übungsblatt 1 zu Algorithmen und Datenstrukturen von Prof. Dr. Martin Hennecke und Rainer Gall an der Universität Würzburg und wurde dankenswerterweise zur Verwendung in diesem Aufgabenblatt zur Verfügung gestellt., Aufgabe 3]{aud:ab:2}\index{Binäre Suche} Vervollständigen Sie die Methode \bJavaCode{sucheBinaer()}. Die fertige Methode soll in der Lage sein, beliebige Werte in beliebigen sortierten Arrays zu suchen. Im gelben Textfeld des Eingabefensters soll dabei ausführlich und nachvollziehbar angezeigt werden, wie die Methode vorgeht. Beispielsweise so: { \tiny \begin{multicols}{2} \begin{verbatim} Führe die Methode sucheSequenziell() aus: Suche in diesem Feld: 3, 5, 7, 17, 42, 23 Überprüfen des Werts an der Position 0 Überprüfen des Werts an der Position 1 Überprüfen des Werts an der Position 2 Überprüfen des Werts an der Position 3 Fertig :-) \end{verbatim} \begin{verbatim} Führe die Methode sucheBinaer() aus: Suche in diesem Feld: 3, 5, 7, 17, 42, 23 Suchbereich: 0 bis 5 Mitte: 2, also neuer Bereich: 3 bis 5 Mitte: 4, also neuer Bereich: 3 bis 3 Mitte: 3, Treffer : -) \end{verbatim} \end{multicols} } \begin{enumerate} \item Sequenzielle Suche \begin{bAntwort} \bJavaDatei[firstline=22,lastline=44]{aufgaben/aud/ab_2/Suchalgorithmen} \end{bAntwort} \item Binäre Suche \begin{bAntwort} \bJavaDatei[firstline=46,lastline=76]{aufgaben/aud/ab_2/Suchalgorithmen} \end{bAntwort} \end{enumerate} \end{document}