\documentclass{bschlangaul-aufgabe} \bLadePakete{java} \begin{document} \bAufgabenMetadaten{ Titel = {Backtracking: Das Damenproblem}, Thematik = {Damenproblem}, Referenz = AUD.Algorithmenmuster.Backtracking.Damenproblem, RelativerPfad = Module/30_AUD/60_Algorithmenmuster/50_Backtracking/Aufgabe_Damenproblem.tex, ZitatSchluessel = aud:fs:3, ZitatBeschreibung = {Seite 18 - 19}, BearbeitungsStand = mit Lösung, Korrektheit = unbekannt, Ueberprueft = {unbekannt}, Stichwoerter = {Implementierung in Java, Backtracking}, } Implementieren sie mittels Backtracking einen Algorithmus, der acht Damen auf einem Schachbrett so aufgestellt, dass keine zwei Damen einander gemäß ihren in den Schachregeln definierten Zugmöglichkeiten schlagen können. Für Damen heißt dies konkret: Es dürfen keine zwei Damen auf derselben Reihe, Linie oder Diagonale stehen. Es gibt $92$ mögliche Lösungen für das $8 \times 8$ Feld. \index{Implementierung in Java}\index{Backtracking} \footcite[Seite 18 - 19]{aud:fs:3} \begin{bAntwort} \bJavaDatei[firstline=3,lastline=49]{aufgaben/aud/muster/backtracking/damenproblem/Damenproblem} \end{bAntwort} \begin{bAdditum} \bJavaDatei{aufgaben/aud/muster/backtracking/damenproblem/Damenproblem} \bJavaDatei{aufgaben/aud/muster/backtracking/damenproblem/Ausgabe} \end{bAdditum} \end{document}