\documentclass{bschlangaul-aufgabe} \bLadePakete{java} \begin{document} \bAufgabenMetadaten{ Titel = {Vorlesungsaufgaben}, Thematik = {Vorlesungsaufgaben}, Referenz = TECH.Mehr-Adress.07-Vorlesungsaufgaben, RelativerPfad = Module/50_TECH/20_Mehr-Adress/Aufgabe_07-Vorlesungsaufgaben.tex, BearbeitungsStand = mit Lösung, Korrektheit = unbekannt, Ueberprueft = {unbekannt}, Stichwoerter = {Mehr-Adress-Befehl-Assembler}, } Geben Sie die Lösungen zu den Aufgaben aus der Assembler-Vorlesung ab. Bearbeiten Sie erst danach die folgenden Aufgaben auf diesem Übungsblatt. \index{Mehr-Adress-Befehl-Assembler} \begin{enumerate} %% % (a) %% \item Folie 37/3,4 \begin{enumerate} %% % 3. %% \item Bestimmung der Summe der ersten $n$ Zahlen (iterativ). \begin{bAntwort} \bAssemblerDatei{Aufgabe_07-Vorlesungsaufgaben-Summe-iterativ.mi} \bJavaDatei[firstline=3]{aufgaben/tech_info/assembler/mehr_adress/SummeIterativ} \end{bAntwort} %% % 4. %% \item Bestimmung der $n$-ten Fibonaccizahl (iterativ). \begin{bAntwort} \bAssemblerDatei{Aufgabe_07-Vorlesungsaufgaben-Fibonacci-iterativ.mi} \bJavaDatei[firstline=3]{aufgaben/tech_info/assembler/mehr_adress/FibonacciIterativ} \end{bAntwort} \end{enumerate} %% % (b) %% \item Folie 57/1,2 \begin{enumerate} %% % 1. %% \item zur Multiplikation zweier Zahlen unter Verwendung eines Unterprogramms \begin{bAntwort} \bAssemblerDatei{Aufgabe_07-Vorlesungsaufgaben-Multiplikation-Unterprogramm.mi} \bJavaDatei[firstline=3]{aufgaben/tech_info/assembler/mehr_adress/MultiplikationUnterprogramm} \end{bAntwort} %% % 2. %% \item Summe der ersten $n$ Zahlen (rekursiv) \begin{bAntwort} \bAssemblerDatei{Aufgabe_07-Vorlesungsaufgaben-Summe-rekursiv.mi} \bJavaDatei[firstline=3]{aufgaben/tech_info/assembler/mehr_adress/SummeRekursiv} \end{bAntwort} \end{enumerate} \end{enumerate} \end{document}